Dienstag, 18. November 2025

GISA Digital Insights

17. - 18. November 2025, Leipzig [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung informiert über aktuelle Trends der Digitalisierung mit Fokus auf Cloud-Technologien, Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit und digitale Geschäftsprozesse. Fachvorträge, eine Keynote sowie Diskussionsrunden sollen Einblicke in Strategien und Lösungen für Wirtschaft, Verwaltung und Forschung bieten. Die Anmeldung ist noch bis zum 10. November 2025 möglich.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Die Untersuchung neuer Rollen und Akteure des künftigen Energiesystems waren ein Schwerpunkt der Helmholtz-Allianz ENERGY-TRANS.

ENERGY-TRANS: Die neuen Akteure des Energiesystems

[22.03.2016] Die Forschungsallianz ENERGY-TRANS konnte die Bürgerbeteiligung als notwendige Voraussetzung für die Akzeptanz von Infrastrukturprojekten belegen. Ihre Ergebnisse aus fünf Jahren Forschungsarbeit hat das Bündnis jetzt als Empfehlungen an die Politik formuliert. mehr...

Trianel Erneuerbare Energien: Erster Windpark erworben

[22.03.2016] Das Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien (TEE) hat seinen ersten Windpark erworben. Die zwei Nordex-Anlagen befinden sich nördlich von Jeckenbach im Landkreis Bad Kreuznach und sollen rund 12.200 Megawattstunden Strom erzeugen. mehr...

Wilken/DMS: Gemeinsam für mehr Prozesseffizienz

[22.03.2016] Künftig wird das Unternehmen DMS Energie im Vertrieb mit einer Lösung des Anbieters Wilken arbeiten. mehr...

EnBW: Grünes Licht für VNG-Anteile

[22.03.2016] Nachdem das Bundeskartellamt und internationale Behörden grünes Licht für die Übernahme der Anteile des Gasversorgers Verbundnetz Gas durch den Energiekonzern EnBW gegeben haben, muss in einem nächsten Schritt die VNG-Hauptversammlung zustimmen. mehr...

Die 40 Windkraftanlagen des Offshore-Windparks Borkum haben im ersten halben Jahr mehr als 450 Gigawattstunden Strom erzeugt.

Trianel: Positive Bilanz für Offshore-Windpark

[21.03.2016] Nachdem der erste rein kommunale Offshore-Windpark der Stadtwerke-Kooperation Trianel ein halbes Jahr am Netz ist, ziehen die Betreiber eine erste positive Bilanz. Das Interesse an einer Beteiligung für die zweite Ausbaustufe sei entsprechend hoch. mehr...

ASEW: Potenziale von Smart Home

[21.03.2016] Eine Marktanalyse der deutschsprachigen Smart-Home-Lösungen hat ergeben, dass fast alle Anbieter die Bereiche Energie, Sicherheit und Komfort im Angebot haben. Entwicklungspotenzial bieten hingegen die Bereiche Unterhaltung und Gesundheit. mehr...

E.ON SolarProfis: PV-Anlagen-Check hoch im Kurs

[21.03.2016] Die Dienstleistung Photovoltaik-Anlagen-Check von E.ON SolarProfis wird stark nachgefragt. Allein im Winterhalbjahr haben sich über 1.000 Interessenten gemeldet. mehr...

Die Bandbreite der Attraktionen des Energiewende-Reiseführers reicht vom Offshore-Windpark über Energielehrpfade bis hin zum Solar-Wasser-Kraftwerk.

Baedeker: Reiseführer zur Energiewende

[21.03.2016] Der englischsprachige Baedeker-Reiseführer Germany – Experience Renewable Energy beinhaltet rund 200 Reise- und Energieziele über alle 16 Bundesländer verteilt. mehr...

Gemasolar Sonnenkraftwerk in Spanien: Laut Delphi Energy Future 2040 setzen sich erneuerbare Energien bis 2040 weltweit durch.

Zukunftsstudie: Schöne neue Energiewelt

[21.03.2016] Die Studie Delphi Energy Future 2040 prophezeit: Erneuerbare Energien setzen sich bis 2040 weltweit durch. Für die Studie wurden 350 Experten nach ihrer Einschätzung zur Entwicklung der weltweiten Energiesysteme befragt. mehr...

Zu den Gewinnern des ees AWARD 2015 zählten die Unternehmen Aquion Energy

ees AWARD 2016: Bewerbungen noch möglich

[18.03.2016] Kurz vor knapp: Bis zum 24. März können sich interessierte Firmen noch für den ees AWARD bewerben. mehr...

Stromkonzession: E.DIS unterstützt Berlin Energie

[18.03.2016] Der Landesbetrieb Berlin Energie bekommt im laufenden Berliner Konzessionsvergabeverfahren Unterstützung durch die E.ON-Tochter E.DIS. mehr...

Durch den Beitritt des französischen Übertragungsnetzbetreibers RTE soll sich die freie Regelleistung im Netzgebiet des internationalen Netzregelverbunds erhöhen.

Internationaler Netzregelverbund: RTE ist neues Mitglied

[18.03.2016] Der französische Übertragungsnetzbetreiber RTE ist dem internationalen Netzregelverbund beigetreten. Dies bedeutet eine weitere Erhöhung der Versorgungssicherheit, sagen die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber. mehr...

Kraftwerk Lünen: Vor Verhandlungen wieder in Betrieb

[18.03.2016] Noch bevor das Oberverwaltungsgericht Münster über die Klage des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland NRW gegen die immissions- und wasserschutzrechtliche Genehmigung des Trianel Steinkohlekraftwerks Lünen entscheidet, ist das Kraftwerk nach langer Revision wieder am Netz. mehr...

Im Reinhardswald sollen Windstandorte in Kooperation erschlossen werden.

Reinhardswald: Kooperation für den Windkraftausbau

[17.03.2016] Die Energiegenossenschaft Reinhardswald, die Stadtwerke Union Nordhessen (SUN) und der Energieversorger EAM kooperieren. Gemeinsam wollen sie künftig Windkraftstandorte im Reinhardswald entwickeln, bauen und betreiben. mehr...

Allendorf (Eder): Power-to-Gas-Anlage eingeweiht

[17.03.2016] Die Power-to-Gas-Anlage im hessischen Allendorf (Eder) ist jetzt im Beisein des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und des geschäftsführenden Gesellschafters Martin Vissmann offiziell eingeweiht worden. mehr...

1 684 685 686 687 688 978