
Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025
Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik
Aktuelle Meldungen
Smart City Werkstatt DIGITAL: GISA informiert über LoRaWAN
[02.11.2020] Im Rahmen der Smart City Werkstatt DIGITAL sprechen am 10. und 11. November Experten des IT-Unternehmens GISA über den Einsatz der LoRaWAN-Technologie im Kontext von Geo-Informationssystemen und Smart Metering. mehr...
Schleswig-Holstein: Neuer Energiewende- und Klimaschutz
[02.11.2020] Das Land Schleswig-Holstein will sein Energiewende- und Klimaschutzgesetz neu fassen. Vorgesehen sind dynamische Klimaschutzziele, ein stärkerer Photovoltaikzubau und mehr erneuerbare Energien im Wärme- und Verkehrsbereich. mehr...
Ravensburg: Energiekommune mit Denkmalschutz
[30.10.2020] Ravensburg wurde im Oktober 2020 durch die AEE zur Energiekommune des Monats gekürt. Wegweisend ist dort ein Klimakonsens. Denn die mittelalterliche Stadt muss Herausforderungen zwischen Denkmalschutz und Zukunftstechnologien meistern. mehr...
Rheinland-Pfalz: Klimaneutrales Land
[30.10.2020] Noch Ende des Jahres soll das neue Klimaschutzgesetz des Landes Rheinland-Pfalz verabschiedet werden. Jetzt informierte Umweltministerin Ulrike Höfken das Kabinett über den Entwurf. mehr...
Wilken: Ready for Redispatch
[30.10.2020] Ab Oktober 2021 müssen die Regelungen zum Redispatch 2.0 umgesetzt werden. Die Wilken Software Group passt ihre Branchenlösungen entsprechend an. mehr...
VKU: Warum Klima-Anpassung wichtig ist
[29.10.2020] Am 28. Oktober 2020 hat der VKU einen Sieben-Punkte-Plan für klimarobuste Städte und Gemeinden vorgestellt. Gemeinsam mit Emschergenossenschaft und dem Lippeverband wurden praxiserprobte Klima-Anpassungsstrategien präsentiert. mehr...
leinex.digital: Digitalisierungs-Plattform für EVU
[28.10.2020] SoftProject, rock&stars und der Stadtwerkekonzern Neustadt am Rübenberge haben mit leinex.digital eine Digitalisierungspartnerschaft beschlossen. mehr...
Baden-Württemberg: Solare Offensive
[28.10.2020] Das Land Baden-Württemberg strebt eine Verdopplung der derzeit installierten Photovoltaik-Leistung auf elf Gigawatt im Jahr 2030 an. mehr...
Südbaden: Testlabor für Smart Cities
[28.10.2020] Thüga und Badenova haben das Reallabor „Smart Region Südbaden“ gestartet. Gemeinsam mit fünf Kommunen setzen sie Smart-City-Anwendungen in die Praxis um. mehr...
Wärme Hamburg: Weniger Kohle im Kraftwerk Wedel
[28.10.2020] Der Kohleeinsatz im Heizkraftwerk Wedel wird deutlich reduziert. Für die Restlaufzeit wird mit bis zu 30 Prozent weniger des fossilen Brennstoffs geplant. mehr...
Vattenfall: Berlin kann Stromnetz übernehmen
[27.10.2020] Vattenfall bietet dem Land Berlin die Übernahme der Konzerntochter Stromnetz Berlin an. Das Angebot besteht bis 31. Juli 2021. mehr...
E.ON / Innogy: Bund soll nicht Fusionshelfer sein
[27.10.2020] Der VKU spricht sich mit mehreren Stadtwerken und Energieversorgern dagegen aus, dass sich die Bundesrepublik Deutschland im Kartellverfahren vor dem EuGH für die Übernahme der RWE-Tochter Innogy durch E.ON einsetzt. mehr...
ENTEGA: Quartierspeicher für Groß-Umstadt
[27.10.2020] Der Energieversorger ENTEGA hat sein neues Produkt „ENTEGA Quartierspeicher komplett“ in einer Solarsiedlung in Groß-Umstadt installiert. Die Bewohner können Speicherkapazität mieten und so die Auflagen des Bebauungsplans einhalten. mehr...
Projekt C/sells: Automatisierte Kaskade
[26.10.2020] Um kritische Netzsituationen zu beheben, sollen Anlagen aus nachgelagerten Netzen stufenweise gesteuert werden. Erstmals haben Stadtwerke und Netzbetreiber nun die Funktionsweise dieses teilautomatisierten Kaskadenprozesses demonstriert. mehr...
Siemens: Blockchain für lokalen Strommarkt
[26.10.2020] In Wildpoldsried ist der Startschuss für einen lokalen Energiehandel basierend auf der Blockchain-Technologie gefallen. Projektpartner sind die Unternehmen Siemens und das Allgäuer Überlandwerk. mehr...