
Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025
Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik
Aktuelle Meldungen
Stadtwerke Heidelberg: Für den IT-Ernstfall gewappnet
[08.08.2019] Um ihre Systeme nach einem IT-Notfall schnellstmöglich wieder zum Laufen zu bringen, setzen die Stadtwerke Heidelberg auf eine softwarebasierte IT-Lösung von Contechnet. mehr...
Nationaler Energie- und Klimaplan: Verbände fordern Nachbesserungen
[08.08.2019] Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Konsultation für den Nationalen Energie- und Klimaplan (NECP) beendet. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Deutsche Energie-Agentur (dena) sehen den Entwurf kritisch: Die vorgeschlagenen Maßnahmen gehen ihnen nicht weit genug. mehr...
Studie: Energiequellen ausschöpfen
[07.08.2019] Kleine Wasserkraftwerke erzeugen dezentral Energie, mit geringen Netzverlusten und bei hoher Akzeptanz seitens der Bürger. Sie können dabei das Gesamtnetz stabilisieren und zum Naturschutz vor Ort beitragen – sofern die Politik für die passenden Rahmenbedingungen sorgt. mehr...
Stadtwerke Weinheim: Positives Jahresergebnis
[07.08.2019] Das Geschäftsjahr 2018 können die Stadtwerke Weinheim mit einem Plus abschließen. In den kommenden Jahren sieht der Versorger aber einige Herausforderungen auf sich zukommen. mehr...
Stadtwerke Eberbach: Stromtarif fördert aktiven Klimaschutz
[07.08.2019] Ab sofort können die Kunden der Stadtwerke Eberbach selbst entscheiden, wie viel regionalen Ökostrom sie nutzen möchten. Ein White-Label-Produkt des Unternehmens Stromdao liegt dem neuen Stromtarif zu Grunde. mehr...
Thüga Erneuerbare Energien: Weitere Solarparks gekauft
[07.08.2019] Thüga Erneuerbare Energien (THEE) erwirbt zwei Solarparks in Bayern und Sachsen-Anhalt und betreibt somit sechs Solarparks in Deutschland mit einer Gesamtleistung von mehr als elf Megawattpeak. mehr...
REWAG: Energieeffizienz-Netzwerk ist ein Erfolg
[06.08.2019] Durch das von der Regensburger Energie- und Wasserversorgung (REWAG) mitinitiierte Energieeffizienz-Netzwerk können in der Region pro Jahr rund 29.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Aufgrund des großen Erfolgs wird das Projekt fortgeführt. mehr...
Sinsheim: Gas aus der Biotonne
[06.08.2019] Aus der neuen Bioabfallvergärungsanlage des Unternehmens AVR in Sinsheim wird künftig umweltfreundliches Biogas ins Erdgasnetz eingespeist. mehr...
BDEW: Kerstin Andreae soll Spitze übernehmen
[06.08.2019] Die Grünen-Politikerin Kerstin Andreae soll neue Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung werden. mehr...
Universität Kassel: Stromnetze stabil planen
[06.08.2019] An der Universität Kassel haben Wissenschaftler eine Software auf Open-Source-Basis entwickelt, welche Netzbetreibern die Planung stabiler Stromnetze erleichtern soll. mehr...
Husum Wind 2019: TÜV SÜD stellt neue Services vor
[06.08.2019] Wie sich die Nutzung von Windenergieanlagen weiter optimieren lässt, möchte TÜV SÜD auf der Messe Husum Wind 2019 zeigen. Im Fokus stehen der sichere Weiterbetrieb von älteren Anlagen sowie die Lösung TÜV SÜD Inspect. mehr...
E-world 2020: Digitale Energiewelt richtig absichern
[05.08.2019] Cyber-Sicherheit steht im Fokus der E-world 2020. Aussteller aus verschiedenen Bereichen der Branche werden während der dreitägigen Messe ihre Innovationen vorstellen und für Beratungsgespräche zur Verfügung stehen. mehr...
BayWa r.e.: Gütesiegel für O&M
[05.08.2019] Das Unternehmen BayWa r.e. ist erneut für seine Leistungen im Bereich Betrieb und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen zertifiziert worden. mehr...
Wärmeversorgung: Klimaschutz mit Wärmenetzen
[05.08.2019] Der Anteil von Fernwärme am Wärmemarkt in Deutschland liegt unter zehn Prozent. Die Dekarbonisierung des Wärmesektors gelingt jedoch nur mit Fernwärme aus alternativen Quellen. mehr...
EnBW / Stromnetz Hamburg: Kooperation bei der IT
[05.08.2019] Die gemeinsame Entwicklung ihrer IT- und Prozesslandschaft treiben Energie Baden-Württemberg (EnBW) und Stromnetz Hamburg voran. mehr...