
Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025
Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik
Aktuelle Meldungen
Abensberg: Gute Erfahrungen mit PV-Lampen
[30.01.2019] Gute Erfahrungen mit Photovoltaik-Straßenlampen hat die unterfränkische Stadt Abensberg gemacht. mehr...
Thüringen: Ladenetz wächst
[30.01.2019] Der Verbund von 32 Thüringer Energieversorgern möchte bis zum Jahr 2020 ein flächendeckendes Ladenetz für Thüringen aufbauen. Seit Start der Ausbauoffensive Anfang 2017 sind 210 neue Ladesäulen entstanden. mehr...
Energie Dienstleister+: Neue Stadtwerke-Kooperation
[30.01.2019] Am E-world-Messestand von Energie Dienstleister+ können sich die Besucher über die neue Kooperation rund um die Stadtwerke Cottbus informieren. Darüber hinaus werden verschiedene Dialog-Veranstaltungen angeboten. mehr...
GWAdriga: Feldtest in Strandkorbmanufaktur
[29.01.2019] Beim Unternehmen Korbwerk Usedom testet der Metering-Spezialist GWAdriga den kompletten Smart-Metering-Prozess vom Gerät bis zur Gateway-Administration. Damit soll auch die Basis für die Entwicklung von Mehrwertdiensten geschaffen werden. mehr...
Lambrecht: Förderung für Quartiersentwicklung
[29.01.2019] Für die Erstellung von Konzepten zur energetischen Sanierung hat die rheinland-pfälzische Stadt Lambrecht eine Förderung in Höhe von knapp 23.000 Euro vom Land bekommen. mehr...
Thüga SmartService: LoRaWAN für Nürnberg und Braunschweig
[29.01.2019] Thüga SmartService vernetzt die Städte Nürnberg und Braunschweig per LoRaWAN-Technologie. Die Dienstleistungsunternehmen N-ERGIE und BS Energy haben Thüga SmartService für diese Aufgabe ausgewählt. mehr...
procilon: proGOV Energy für Berlin
[29.01.2019] Für die Abrechnung der Messstellen von Stromnetz Berlin nutzt das Systemhaus SIV die kryptologische Expertise des IT-Security-Spezialisten procilon. Die Lösung proGOV Energy sorgt für die verschlüsselte Marktkommunikation des Berliner Verteilnetzbetreibers. mehr...
REWAG: Siebter Windpark im Portfolio
[29.01.2019] Die Regensburger Energie- und Wasserversorgung (REWAG) investiert weiter in die Windenergie. Mit der neuesten Errungenschaft in der bayerischen Marktgemeinde Wernberg-Köblitz betreibt der Versorger nun sieben Windparks. mehr...
DREWAG: Verträge für neues HKW unterzeichnet
[29.01.2019] Das finnische Unternehmen Wärtsilä baut für den Dresdner Versorger DREWAG ein neues Heizkraftwerk. Die KWK-Anlage mit acht Gasmotoren und einer Leistung von 90 Megawatt soll 2021 in Betrieb gehen. mehr...
trurnit: Chatbot-Partnerschaft mit Onlim
[28.01.2019] Auch bei Energieversorgungsunternehmen unterstützen Chatbots und künstliche Intelligenz zunehmend die Mitarbeiter im Kundendialog. Um den Bedarf noch besser bedienen zu können, haben die Unternehmen trurnit und Onlim jetzt eine strategische Partnerschaft geschlossen. mehr...
E.ON: Highspeed-Internet für Brandenburg
[28.01.2019] Rund 130 Millionen Euro investiert die E.ON-Tochter e.discom in den Bau eines eigenen Glasfasernetzes für Breitband-Internet im Landkreis Märkisch-Oderland. mehr...
Stadtwerke Duisburg / RheinEnergie: Mehr Wind im Portfolio
[28.01.2019] Die Stadtwerke Duisburg und der Energieversorger RheinEnergie wollen die Mehrheit an drei Onshore-Windanlagen erwerben und dafür eine gemeinsame Gesellschaft gründen. mehr...
Kohleausstieg: Positive Reaktionen
[28.01.2019] Die Energiewirtschaft begrüßt die Vorschläge der Kohlekommission. Der Kompromiss sei energiewirtschaftlich verantwortbar und ebne den Weg für die notwendige Dekarbonisierung der Wirtschaft. mehr...
Unna: Schnelleres WLAN
[28.01.2019] In der Innenstadt von Unna sollen die Besucher künftig schneller im Internet surfen können. Dafür soll das kostenlose WLAN im Laufe des Jahres verbessert werden. mehr...
Uniper: Schwimmendes LNG-Terminal geplant
[28.01.2019] Flüssiggas aus den USA soll bald in Wilhelmshaven angeliefert werden. Dazu hat Uniper einen Vorvertrag mit ExxonMobil abgeschlossen. mehr...