
Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025
Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik
Aktuelle Meldungen
Schleupen: Komplexität für Anwender reduzieren
[15.01.2019] MaKo 2020, Abrechnung im Messstellenbetrieb oder Automatisierung von Kundenservice-Prozessen – auf der E-world 2019 präsentiert das Unternehmen Schleupen Lösungen für die Versorgungswirtschaft. mehr...
Lechwerke: Rekordergebnis beim Solarstrom
[15.01.2019] Der Jahrhundertsommer 2018 hat bei der Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen im Netzgebiet der LEW Verteilnetz GmbH für Rekordergebnisse gesorgt. mehr...
Smart Metering: Stolpersteine der Digitalisierung
[15.01.2019] Als nicht einfach entpuppt sich der Weg zum intelligenten Messstellenbetrieb. Unklare gesetzliche Rahmenbedingungen bremsen die Roll-out-Bestrebungen der Energieversorger aus, aber auch Wirtschaftlichkeitsfragen oder die Akzeptanz seitens der Kunden sind Stolpersteine. mehr...
Bochum: Öffentliches Stadtwerke-Ladenetz steht
[14.01.2019] Die Stadtwerke Bochum haben insgesamt rund 200 Ladepunkte im Stadtgebiet installiert. Für Privat- und Gewerbekunden bietet der kommunale Energieversorger Ladesäulen im Pachtmodell und zum Kauf an. mehr...
Wilken PRO: Prozesse wirtschaftlich managen
[14.01.2019] Die neuen Full-Service-Angebote für die iMSB-Abrechnung und den bundesweiten Vertrieb stellt Wilken Pro auf der E-world 2019 vor. mehr...
Cursor: Smarte Kunden-Management-Prozesse
[14.01.2019] Wie schnell kommt künstliche Intelligenz im Kundenservice, Blockchain und intelligente Chatbots in die tägliche Praxis? Eine Antwort auf diese und weitere Fragen, möchte das Unternehmen Cursor auf der E-world 2019 geben. mehr...
Forschung: SysDL 2.0 besteht Feldtest
[14.01.2019] Die Praxistauglichkeit der im Forschungsprojekt SysDL 2.0 neu entwickelten Plattform für Systemdienstleistungen aus den Verteilnetzen hat das Fraunhofer-Institut IEE in einem Feldtest erfolgreich unter Beweis gestellt. mehr...
Stadtwerke Karlsruhe: Tools für E-Mobilität
[14.01.2019] Die Stadtwerke Karlsruhe erweitern und digitalisieren ihr Angebot für E-Mobilität. Zu den Erweiterungen zählt unter anderem ein Steuerrechner für E-Firmenwagen und die App „Mein ElektroAuto“. mehr...
Serie kommunaler Klimaschutz (Teil 6): Bewusstsein schärfen
[11.01.2019] Die Sensibilisierung von Bürgern und Mitarbeitern einer Kommune durch Öffentlichkeitsarbeit spielt beim Klimaschutz eine wichtige Rolle. Wie Kommunen das gelingt, zeigt Teil 6 der Serie von stadt+werk in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg. mehr...
WEMACOM: Glasfasernetz im Testbetrieb
[11.01.2019] Telekommunikationsanbieter WEMACOM hat einen ersten Kunden testweise an das neue Glasfasernetz im Kreis Ludwigslust-Parchim angeschlossen. mehr...
A/V/E: Sicherheit und organisierte Lösungen
[11.01.2019] Am E-world-Messestand von Servicespezialist A/V/E dreht sich alles um den Kundenservice in der Energiewirtschaft. mehr...
MeterPan: Smarte Vielfältigkeit
[11.01.2019] Digitale Mehrwerte und Smart Metering stehen beim E-world-Messeauftritt des Unternehmens MeterPan im Fokus. mehr...
ENGIE Deutschland: Wärme für Düsseldorf
[11.01.2019] Künftig versorgt ENGIE Deutschland rund 4.200 Wohnungen der Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft mit Wärme. Einen entsprechenden Liefervertrag haben beide Unternehmen jetzt unterzeichnet. mehr...
Thüga: Digitale Transformation unterstützen
[10.01.2019] Im Mittelpunkt des E-world-Messeauftritts der Thüga-Plusgesellschaften stehen digitale Lösungen für die Energiewirtschaft. Unter anderem wird der digitale Assistent für den Roll-out intelligenter Messsysteme Thema sein. mehr...
Hanau: Kaserne wird zum Kraftwerk
[10.01.2019] Auf dem Konversionsgelände der Großauheim-Kaserne in Hanau soll eine der größten Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Hessen entstehen. mehr...