
Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025
Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik
Aktuelle Meldungen
dena: Energiewende-Kongress 2018
[17.09.2018] Auf dem dena-Energiewende-Kongress kommen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um über Strategien zu sprechen, wie die Energie- und Klimaziele für das Jahr 2030 erreicht werden können. Rund 100 Referenten werden Ende November in Berlin erwartet. mehr...
Wiesbaden: ESWE öffnet E-Tankstelle
[17.09.2018] Die erste von insgesamt 20 öffentlichen Ladesäulen für Elektrofahrzeuge im Wiesbadener Stadtgebiet ist in Betrieb gegangen. mehr...
Energiebeschaffung: Klare Limits setzen
[17.09.2018] Sinkende Strompreise, Überkapazitäten bei der Erzeugung, Auswirkungen des europäischen CO2-Handelssystems und geopolitische Unsicherheiten – was bedeuten die aktuellen Marktbedingungen für das Risiko-Management von Stadtwerken bei der Beschaffung von Strom und Gas? mehr...
Stadtwerke Dachau: Neues ERP-System läuft
[17.09.2018] Eine neue Branchenlösung haben die Stadtwerke Dachau eingeführt. Das Vergabeverfahren konnte Anbieter iS Software mit der Lösung WinEV für sich entscheiden. mehr...
Energie-Management: Online-Plattform unterstützt Kommunen
[17.09.2018] Rathäuser, Schulen und Kindergärten verbrauchen oft mehr Energie als nötig. Vier Landesenergieagenturen haben daher mit Kom.EMS eine Plattform entwickelt, die den systematischen Aufbau eines Energie-Management-Systems möglich macht und beim Optimieren des Verbrauchs unterstützt. mehr...
European Utility Week: Fokus auf Deutschland
[14.09.2018] In Wien findet in diesem Jahr die European Utility Week statt. Partnerland der Messe ist Deutschland. mehr...
Haßfurt: Innovatives Wasserstoff-BHKW
[14.09.2018] Ein innovatives Wasserstoff-Blockheizkraftwerk wird in der unterfränkischen Stadt Haßfurt erprobt. Gefertigt wird das BHKW-Modul von Hersteller 2G Energy. Anfang kommenden Jahres soll es in Betrieb gehen. mehr...
Kisters: Verknüpfung von Massendaten
[14.09.2018] Im Zuge von Digitalisierung, Automatisierung, Internet of Things und Metering wächst sowohl die Datenmenge als auch die Komplexität der IT-Landschaften in den Unternehmen. Um der Datenflut Herr zu werden, entschieden sich die Stadtwerke Leipzig für die Kisters-Lösung KiDIP. mehr...
Handelsblatt Jahrestagung Gas: Wie entwickelt sich der Markt?
[14.09.2018] Wie sieht die Gaswirtschaft von morgen aus und welchen Stellenwert hat sie für das Energiesystem der Zukunft? Diese und weitere Fragen stehen auf der Handelsblatt Jahrestagung Gas Ende September zur Diskussion. mehr...
Stadtwerke Frankenthal: Digitale Akten eingeführt
[13.09.2018] Bei 30.000 Hausanschlüssen den Überblick behalten und alle zugehörigen Unterlagen sofort finden – das schaffen die Stadtwerke Frankenthal mit digitalen Kunden- und Hausanschlussakten. Die unternehmensweit eingesetzte ECM-Plattform Doxis4 ermöglicht die sukzessive Digitalisierung der internen und kundenorientierten Prozesse. mehr...
Thüringen: E-Busse für Eisenach
[13.09.2018] Der Freistaat Thüringen will die Elektromobilität voranbringen und fördert die Beschaffung von zwei Elektrobussen in Eisenach sowie eine Mitfahrzentrale für elektrisches Fahren im Wartburgkreis. mehr...
Uniper Digital: Kundenwünsche umgesetzt
[13.09.2018] Preisalarm- und Limit-Order-Funktion eröffnen den Kunden der Plattform Uniper Digital neue Möglichkeiten der digitalen Energiebeschaffung. mehr...
Sagemcom Dr. Neuhaus / EnBW: ALC-Test gemeinsam gemeistert
[12.09.2018] Erfolgreich hat die EnBW die ersten Smart Meter Gateways von Sagemcom Dr. Neuhaus einem Assurance-Life-Cycle-Test unterzogen. Weitere Prüfungen können nun folgen. mehr...
Badenova: Klimaschutzrekord aufgestellt
[12.09.2018] Durch verschiedene Klimaschutzmaßnahmen konnte Badenova im vergangenen Jahr beinahe 770.000 Tonnen CO2 einsparen – ein neuer Rekord für das Unternehmen. mehr...
Stadtwerke Nettetal: Management-System schafft Ordnung
[12.09.2018] Herkömmliche Ordnerstrukturen auf Laufwerken führen oft zu einer unübersichtlichen Dokumentenwirtschaft. Die Stadtwerke Nettetal setzen deshalb auf ein onlinebasiertes, integriertes Management-System, sparen damit Zeit, schaffen Ordnung und sorgen für Transparenz. mehr...