Montag, 22. September 2025

Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025

Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik

16. - 17. September 2025, Berlin [ Jahrestagung ]
Im Fokus der Jahrestagung stehen die aktuellen geopolitischen und politischen Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die Gaswirtschaft. Expertinnen, Entscheidungsträger und politische Vertreter diskutieren über mögliche Strategien und Handlungsoptionen für die Branche. Die Veranstaltung versteht sich als Plattform für den Austausch über die Rolle von Gas zwischen Energiewende und globaler Energiepolitik.

Aktuelle Meldungen

Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) hat Manfred Fischedick zum neuen Sprecher und Bernhard Milow zu dessen Stellvertreter berufen.

FVEE: Manfred Fischedick ist neuer Sprecher

[28.01.2016] Manfred Fischedick, neuer Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE), äußerte sich anlässlich seiner Wahl zur Rolle der Energieforschung, zur Gestaltung der Energiesysteme der Zukunft und zu internationalen Forschungskooperationen. mehr...

Windpark Hohenstein: Neben den Anlagen in Mittelhessen hat juwi Projekte in weiteren Bundesländern realisiert.

juwi Energieprojekte: Onshore kommt voran

[28.01.2016] Das Unternehmen juwi Energieprojekte treibt den Ausbau der Windkraft an Land voran. Neue Windparks in mehreren Bundesländern wurden in den vergangenen Wochen in Betrieb genommen. mehr...

Ein Finanzierungsmodell zur Einführung intelligenter Messsysteme haben co.met und die Deutsche Leasing entwickelt.
bericht

Finanzierung: Revolvierendes System

[28.01.2016] Die Einführung intelligenter Messsysteme kostet viel Geld. Zur Finanzierung hat der Messdienstleister co.met mit der Deutschen Leasing ein branchengerechtes Modell entwickelt. mehr...

Der Bundeswettbewerb Bioenergie-Kommunen wird alle zwei Jahre ausgelobt. Im Jahr 2014 war Bechstedt (Thüringen) Bioenergiedorf.

Bioenergie-Kommunen 2016: Bundeswettbewerb gestartet

[27.01.2016] Die Bioenergie-Kommunen 2016 sollen eine Vorbildwirkung für die Entwicklung ländlicher Regionen und die dezentrale Nutzung von Biomasse entfalten, sagt der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Peter Bleser (CDU). mehr...

A/V/E: Der günstigste Vertriebskanal

[27.01.2016] Der Kundenserviceexperte A/V/E aus Halle stellt dem Fachpublikum auf der E-world 2016 vor, wie dem zunehmenden Druck auf Kundenzahlen und Margen entgegen gewirkt werden kann. mehr...

interview

Interview: Echte Gefahr für Bürgerenergie

[27.01.2016] Die Bedingungen für die Gründung von Energiegenossenschaften haben sich massiv verschlechtert, sagt René Mono. Im stadt+werk-Interview erklärt der Vorstandsvorsitzende des Vereins Bündnis Bürgerenergie, warum der Energie in Bürgerhand trotzdem die Zukunft gehört. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Klimaschutzplan umsetzen

[27.01.2016] Die Umsetzung des Klimaschutzplans NRW beginnt jetzt mit konkreten Maßnahmen. Eine neue Plattform soll der Vernetzung und dem Wissensaustausch dienen. mehr...

Der Kölner CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzende Bernd Petelkau ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Versorgers RheinEnergie.

RheinEnergie: Neuer Chef des Aufsichtsrats

[27.01.2016] Bernd Petelkau ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Kölner Versorgers RheinEnergie. Neu in dem Gremium ist Oberbürgermeisterin Henriette Reker. mehr...

Die Energiegenossenschaft Neue Energien Ostsachsen (egNEOS) hat in ein neues Windrad investiert.

Wülknitz: Bürger machen Wind

[26.01.2016] In der Gemeinde Wülknitz haben sich Bürger aktiv an der Energiewende beteiligt und in den Betrieb des ersten sächsischen Bürgerwindrads investiert. mehr...

BUND / BWE: Energiewende am Scheideweg

[26.01.2016] Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Bundesverband Windenergie (BWE) fordern mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren und eine Stärkung der Bürgerenergie. mehr...

Siemens: Smart-Grid-Plattform EnergyIP

[26.01.2016] Der Technologiekonzern Siemens zeigt auf der E-world 2016 Smart-Grid-Lösungen für eine digitalisierte Energiewelt. Highlight ist die EnergyIP-Applikation zur Administration von Smart Meter Gateways. mehr...

Der Anteil von staatlichen Steuern

Strompreise: Steuern und Abgaben auf Rekordniveau

[26.01.2016] Laut einer aktuellen Strompreisanalyse des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) erreichen Steuern und Abgaben ein neues Rekordhoch. Vertriebe könnten künftig nur noch 21 Prozent des Strompreises beeinflussen. mehr...

Berlin: Strom für 1.000 Wohnungen

[26.01.2016] Die Berliner Stadtwerke und die Stadt und Land Wohnbautengesellschaft wollen gemeinsam ihre Photovoltaikdachanlagen weiter ausbauen. Damit sollen fast 1.000 Haushalte im Hellersdorfer Rathausviertel in Berlin mit Solarstrom versorgt werden. mehr...

Kommunen

NRW.BANK: Auf der Suche nach Ideen

[25.01.2016] Noch bis zum 29. Januar können Kreise, Städte, Gemeinden, kommunale Unternehmen und Bürgerprojekte ihre Bewerbung für den NRW.BANK Ideenwettbewerb 2015 - 2017 einreichen. mehr...

econ solutions: Dienstleistungsportal für Energiedaten

[25.01.2016] Das Unternehmen econ solutions zeigt auf der diesjährigen E-world Energie-Daten-Dienstleistungen für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister. mehr...

1 685 686 687 688 689 966