
Handelsblatt Konferenz – Energiespeicher
Aktuelle Meldungen
Knittelfeld: Straßenleuchte verschickt E-Mails
[15.06.2016] Die Sanierung der Straßenbeleuchtung war in Knittelfeld lange Zeit Thema. Jetzt hat sich die österreichische Gemeinde für ein intelligent vernetztes Beleuchtungssystem entschieden. mehr...
Power to Gas: Für Primärregelenergiemarkt geeignet
[14.06.2016] Nachdem sich die Power-to-Gas-Anlage der Thüga-Gruppe in Frankfurt am Main zuletzt für den Sekundärregelleistungsmarkt präqualifizieren konnte, hat sie nun erfolgreich den Doppelhöckertest für die Primärregelleistung bestanden. mehr...
Stadtwerke Güstrow/Stadtwerke Rostock: Kooperation für Dienstleistungen
[14.06.2016] Die Energieversorger Stadtwerke Güstrow und Stadtwerke Rostock haben zum 1. Juni 2016 einen Vertrag über die Zusammenarbeit bei der Erbringung von Dienstleistungen auf technischem Gebiet des Erdgas-Netzbetriebs geschlossen. mehr...
Stadtwerke Plauen: Schnell und wirtschaftlich
[14.06.2016] Die Stadtwerke Plauen steigen mit der Verlegung einer Glasfaserinfrastruktur in ein neues Geschäftsfeld ein. Ab Dezember 2016 können die ersten Plauener Highspeed Internet nutzen. mehr...
Schleswig-Holstein: Stärkung der Kommunalwirtschaft
[14.06.2016] Das Gesetz zur Stärkung der Kommunalwirtschaft in Schleswig-Holstein ist beschlossene Sache. Es soll Kommunen vor allem in Bezug auf die Energiewende und den Ausbau der Breitband-Infrastruktur stärken. mehr...
Berlin: BEK 2030 beschlossen
[13.06.2016] Der Berliner Senat hat den Entwurf für ein Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm (BEK) 2030 beschlossen. Dieser wird jetzt dem Abgeordnetenhaus zur Beschlussfassung zugeführt. mehr...
Baden-Württemberg: Erneuerbare Energien-Barometer
[13.06.2016] In Baden-Württemberg hat der Anteil der erneuerbaren Energien an der Strom- und Wärmeerzeugung leicht zugenommen. Deutlich zugelegt haben dabei die Windkraft und die Photovoltaik. mehr...
AEE: Netzwerk für die Wärmewende
[13.06.2016] Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) präsentiert einen neuen Leitfaden. Dieser zeigt Kommunen und Bürgern, wie sie ein lokales Netzwerk gründen können, um eine regenerative Wärmeversorgung auf kommunaler Ebene strategisch anzugehen. mehr...
Windenergie an Land: Spitzenplatz bei der Direktvermarktung
[13.06.2016] Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben jetzt die Anteile der regenerativen Energieträger zur Direktvermarktung für das erste Halbjahr 2016 bekannt gegeben. mehr...
M-net/Huawei: Zusammen sind sie schneller
[13.06.2016] Im Zuge der zweiten Runde des Münchner Glasfaserausbaus intensivieren die Unternehmen Huawei und M-net ihre Zusammenarbeit. Daraus folgt das erste FTTB-Projekt in Deutschland, das auf G.fast basiert. mehr...
E.ON: Aktionäre stimmen für Aufspaltung
[10.06.2016] Grünes Licht für die Aufspaltung von E.ON haben die Aktionäre auf der Hauptversammlung des Stromkonzerns gegeben. E.ON trennt nun zwischen klassischen Energiegeschäften und Ökostrom. mehr...
BDEW: Kempmann bestätigt, Schodlok gewählt
[10.06.2016] Johannes Kempmann, Technischer Geschäftsführer der Städtischen Werke Magdeburg, ist als Präsident des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) wiedergewählt worden. Der Vorstandsvorsitzende der Wiesbadener ESWE Versorgung Ralf Schodlok wurde in den Bundesvorstand gewählt. mehr...
Hybrid-Heizkraftwerk: Modellprojekt macht Schule
[10.06.2016] Mithilfe hybrider Heizkraftwerke lässt sich überschüssige regenerativ erzeugte elektrische Energie kosteneffizient als Wärme speichern. Ein Pilotprojekt eines solchen virtuellen Stromspeichers wurde an der Polizei-Hochschule in Biberach an der Riß realisiert. mehr...
Geothermie.Bayern: Praxisforum der Branche
[10.06.2016] Akteuren der bayerischen Geothermiebranche bietet das Praxisforum Geothermie.Bayern am 5. und 6. Oktober 2016 mit einem facettenreichen Programm eine Plattform für den Erfahrungsaustausch. mehr...
ASEW-Forum: Zukunftsrezepte für Energieversorger
[10.06.2016] Auf dem ASEW-Forum haben über 100 Teilnehmer Erfolgsstrategien für Stadt- und Gemeindewerke im sich wandelnden Energiemarkt diskutiert. Eines wollen sie besonders im Auge behalten: Die voranschreitende Digitalisierung der Branche. mehr...