Mittwoch, 17. September 2025

Handelsblatt Konferenz – Energiespeicher

6. - 7. Oktober 2025, Düsseldorf/online [ Fachkonferenz ]
Im Mittelpunkt der Fachkonferenz steht die Rolle von Speichertechnologien für die Transformation des Energiesystems. Diskutiert werden Fragen der Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Klimaneutralität ebenso wie Lösungen zur Netzstabilität und sektorübergreifenden Nutzung.

Aktuelle Meldungen

Eurosolar: Bewerbungsphase für Solarpreis

[17.02.2016] In die nächste Runde geht die Vergabe des Deutschen und Europäischen Solarpreises. Bis Ende Mai können sich Projekte bewerben oder vorgeschlagen werden. mehr...

ASEW / BayWa r.e.: Kooperation gestartet

[17.02.2016] Gemeinsam unterstützen die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) und BayWa r.e. Energieversorger im Vertrieb von Photovoltaik-Dachanlagen in Form von Eigenstrommodellen. mehr...

Die Solarthermie-Anlage auf dem Dach der Fernwärmestation in der Max-Steenbeck-Straße in Jena hat bereits heißes Wasser für das Fernwärmenetz der Stadt produziert.

Jena: Sonnenstrahlen erzeugen Fernwärme

[17.02.2016] Ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Jena erzeugt auf dem Dach der Fernwärmestation in Winzerla mit Sonnenkollektoren heißes Wasser, das direkt in das Fernwärmenetz eingespeist wird. mehr...

Mitnetz Strom: Gemeinsam stärker

[16.02.2016] Um sich über die Umstellung auf intelligente Messsysteme mit anderen Netzbetreibern austauschen zu können, hat die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom (Mitnetz Strom) eine Anwendergemeinschaft gegründet. mehr...

Zwei EnBW-Töchter werden künftig drei Windräder in der nord-württembergischen Gemeinde Rot am See betreiben.

Rot am See: Grünes Licht für Windpark

[16.02.2016] In der nord-württembergischen Gemeinde Rot am See entsteht ein Windpark, an dem sich auch Bürger beteiligen können. mehr...

Dank großzügiger Investitionen in Erneuerbare und der Übernahme des rheinland-pfälzischen Projektierers juwi schreibt das Unternehmen MVV Energie positive Zahlen.

MVV Energie: Positive Zahlen dank Erneuerbarer

[16.02.2016] Vor sechs Jahren hat sich der Mannheimer Energieversorger MVV Energie strategisch neu ausgerichtet und die Energiewende im Konzern eingeleitet. Jetzt erntet das Unternehmen dafür die Früchte. mehr...

Schipkau: Trianel EE erwirbt Solarpark

[16.02.2016] Das Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien hat in einen weiteren Solarpark im brandenburgischen Schipkau investiert. Den Zuschlag konnte sich die Stadtwerke-Kooperation bei der Pilotausschreibung der Bundesnetzagentur im April 2015 sichern. mehr...

Somentec: XAP 9 für Windows 10

[16.02.2016] Die neue Version der Somentec-Software XAP wurde speziell auf das aktuelle Microsoft-Betriebssystem zugeschnitten. mehr...

Energie Südbayern: Bayerischer Messestand an neuem Ort

[15.02.2016] Der Energiedienstleister Energie Südbayern belegt im Rahmen der diesjährigen E-world eine neue Location (Halle 1, Stand 300). mehr...

Die Analyse bestätigt: Baden-Württemberg hat beim Ausbau der Windkraft kräftig aufgeholt.

Windenergie: Beim Ausbau kräftig aufgeholt

[15.02.2016] Die Fachagentur Windenergie an Land hat eine bundesweite Analyse zur Ausbausituation der Windenergie an Land im Jahr 2015 veröffentlicht. Der bundesweite Vergleich belegt, dass Baden-Württemberg beim Ausbau der Windkraft kräftig aufgeholt hat, sagt Umweltminister Franz Untersteller. mehr...

Die E-world energy & water präsentiert Konzepte und Wege in die Energiewelt von morgen.
bericht

E-world 2016: Energieversorgung der Zukunft

[15.02.2016] Im Terminkalender der Energiebranche hat sie oberste Priorität: die E-world energy & water. Auch in diesem Jahr präsentieren internationale Aussteller in der Messe Essen zukunftsweisende Konzepte und innovative Wege in die Energiewelt von morgen. mehr...

GISA: Macht Energiedienstleister fit

[15.02.2016] Der IT-Experte für die Energiewirtschaft GISA will auf der diesjährigen E-world energy & water Energiedienstleister fit machen für Energie 4.0 und den digitalisierten Markt. mehr...

Beim Zubau kleiner gewerblicher Dachanlagen gab es im Jahr 2015 große Einbrüche.

Solar Cluster: PV-Ausbau im Rückstand

[15.02.2016] Der Photovoltaikausbau 2015 hinkt den Zielvorgaben der Bundesregierung hinterher. Das Solar Cluster Baden-Württemberg fordert die deutsche Politik deshalb zu einem schnellen Kurswechsel auf. mehr...

BEE: Zur Novellierung der EE-Richtlinie

[15.02.2016] Um die ehrgeizigen Klimaziele von Paris zu erfüllen, bedarf es laut dem Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) verbindlicher Rahmenbedingungen für Investoren. mehr...

Stadtwerke Tübingen: Energieversorger macht mehr Wind

[12.02.2016] Die Stadtwerke Tübingen (swt) haben den Windpark Brauel II in Niedersachsen erworben. Die umweltfreundliche Stromerzeugung der swt erhöht sich so um weitere zwölf Millionen Kilowattstunden. mehr...

1 679 680 681 682 683 966