
Aktuelle Meldungen
Anhörung: Chancen und Risiken von Erdkabeln
[15.10.2015] Bei einer Anhörung des Deutschen Bundestags warnten die Übertragungsnetzbetreiber vor höheren Kosten und Aufwänden bei der unterirdischen Verlegung von Stromnetzen. Kommunale Vertreter machten deutlich, dass die Akzeptanz für Leitungstrassen durch Erdkabel steige. mehr...
KWK-Kongress: Kritik an neuem Gesetzesrahmen
[15.10.2015] Auf dem KWK-Kongress des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) in Berlin wurde Kritik am Referentenentwurf zum Strommarktgesetz sowie an der Kraft-Wärme-Kopplung-Gesetzesnovelle laut. mehr...
Windpark Kambacher Eck: Spezialkran eingetroffen
[15.10.2015] Die Bauarbeiten am Badenova-Windpark Kambacher Eck im Schwarzwald schreiten voran. mehr...
Smart Metering: Verbraucherschützer sind besorgt
[15.10.2015] Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) sieht im Gesetzesentwurf zur Digitalisierung der Energiewende einen ungerechtfertigten Eingriff in die Souveränität der Verbraucher. mehr...
Instandhaltung: DSW21 führt COSware ein
[14.10.2015] Eine neue Software erleichtert den Dortmunder Stadtwerken das Werkstatt-Management. Beim Umstieg auf die Lösung COSware wurde der Versorger vom IT-Dienstleister rku.it unterstützt. mehr...
Alpen: Interaktives Solarpotenzialkataster
[14.10.2015] Die Gemeinde Alpen hat ein interaktives Solarpotenzialkataster eingerichtet. Bürger können sich so online über die Möglichkeiten einer Photovoltaikanlage auf ihrem Dach informieren. mehr...
Kiel: Neue Energie für Elmschenhagen Süd
[14.10.2015] Trotz erhaltenswerter Bausubstanz und unterschiedlicher Akteure kann ein Stadtquartier zu wirtschaftlichen Bedingungen energetisch saniert werden. Das zeigt ein Konzept für das Kieler Quartier Elmschenhagen Süd. mehr...
Intergraph: Neue Identität
[14.10.2015] Die Intergraph-Muttergesellschaft Hexagon tritt deutlicher in den Vordergrund: Aus Intergraph SG&I wird Hexagon Safety & Infrastructure. mehr...
BVES: Speicher statt lange Leitungen
[14.10.2015] Aus Sicht des Bundesverbandes Energiespeicher (BVES) könnten dezentrale Energiespeicher die Versorgungssicherheit billiger und flexibler gewährleisten als große Erdkabel-Stromtrassen. mehr...
Neuenhofe: Stadtwerke Burg erneuern Beleuchtung
[14.10.2015] In Neuenhofe ersetzen die Stadtwerke Burg (bei Magdeburg) alte Quecksilberdampflampen durch moderne LED-Leuchtmittel. mehr...
Smart Metering: Der BDEW zum Gesetzentwurf
[13.10.2015] Aus Sicht des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ist der Entwurf für ein Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende noch nicht ausgereift. mehr...
Windenergie: Drei große Events in Hamburg
[13.10.2015] Die European Wind Energy Association (EWEA) wird ihren jährlichen Fachkongress 2016 parallel zur internationalen Windenergie-Messe WindEnergy Hamburg in der Freien und Hansestadt Hamburg ausrichten. mehr...
BEE: EEG-Umlage stabil bis leicht steigend
[13.10.2015] Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) erwartet für das Jahr 2016 eine stabile bis leicht steigende EEG-Umlage. mehr...
Geodaten-Management: Energiedaten im Portal
[13.10.2015] Der Kreis Nordwestmecklenburg hat Daten über erneuerbare Energien vernetzt und stellt sie als Web-Dienste über das Energieportal NWM zur Verfügung. Für Planer, Bürger und Kommunen wird damit die Energiewende vor Ort sichtbar. mehr...
Veldenz- Gornshausen: Erste Windräder drehen sich
[13.10.2015] Der Windpark Veldenz-Gornshausen des Projektierers juwi ist fast fertiggestellt. mehr...