Sonntag, 14. September 2025

Strategieforum Stadtwerkewende

8. - 9. Oktober 2025, Köln [ Forum ]
Auf dem Strategieforum zur Stadtwerkewende geben Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis Impulse zu Energiemarktdesign, Wasserstoff, erneuerbaren Energien, Netzausbau und Digitalisierung. Laut Veranstalter ist es das Ziel, Perspektiven für neue Geschäftsmodelle sowie zukunftsfähige Netze aufzuzeigen und über Kooperationen, Finanzierung und Kundenorientierung zu diskutieren.

Aktuelle Meldungen

Strommarktstudie: Keine Kapazitätsmärkte nötig

[05.05.2015] Ein weiterentwickelter Strommarkt 2.0 ist Kapazitätsmärkten deutlich überlegen. Das ist das Ergebnis der Leitstudie Strommarkt 2015 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. mehr...

Ob in Parkanlagen oder an Bushaltestellen – die ECOXSOLAR kommt bis zu fünf Tage ohne Sonnenlicht aus.

euroLighting: Sonne in der Nacht

[05.05.2015] Die neue LED-Solarlampe des Anbieters euroLighting funktioniert ohne Kabel und kommt bis zu fünf Tage ohne Sonnenschein aus. mehr...

MAN Diesel & Turbo hat neue Versionen seiner Gasmotoren 35/44G und 51/60G mit zweistufiger Turboaufladung entwickelt.

MAN Diesel & Turbo: Zweite Turbostufe

[05.05.2015] Neue Versionen seiner Gasmotoren für die Kraft-Wärme-Kopplung stellt MAN Diesel & Turbo vor. Damit soll eine größere Leistungsauskopplung möglich sein. mehr...

Der Offshore-Windpark DanTysk wurde im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft offiziell in Betrieb genommen.

Stadtwerke München: DanTysk in Betrieb

[04.05.2015] Der Offshore-Windpark DanTysk wurde offiziell in Betrieb genommen. Nun erzeugen die Stadtwerken München mehr Ökostrom, als alle Münchner Privathaushalte benötigen. mehr...

Berlin: Ideen zum Klimaschutz

[04.05.2015] Online konnten die Bürger in Berlin ihre Ideen rund um das Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm (BEK) einbringen. Die Ergebnisse fließen in die weitere Entwicklung des Programms ein. mehr...

Tesla-Chef Elon Musk hat in Los Angeles zwei neue Batteriesysteme vorgestellt.

Tesla: Revolutionäre Batterien?

[04.05.2015] Tesla-Chef Elon Musk hat in Los Angeles zwei neue Batteriesysteme vorgestellt. Damit will der Elektroauto-Pionier Energieprobleme lösen und den globalen CO2-Ausstoß bremsen. Vertriebspartner in Deutschland ist der Ökoenergie-Anbieter Lichtblick. mehr...

Trianel: Zuschlag gesichert

[04.05.2015] Das Energieunternehmen Trianel hat die Pilotausschreibung der Bundesnetzagentur für Photovoltaik-Freiflächenanlagen gewonnen und sich dadurch einen Zuschlag von 18 Millionen Euro gesichert. mehr...

Tippkötter: Stärke im Teillastbereich

[30.04.2015] Mit dem Öko Vario 250 Max stellt der BHKW-Spezialist Tippkötter ein neues, hocheffizientes Heizöl-Blockheizkraftwerk vor. Der Wirkungsgrad soll bei bis zu 91 Prozent liegen. mehr...

Célia Blauel

Heidelberg: Wiederwahl bei Energy Cities

[30.04.2015] Für zwei weitere Jahre wurde Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner in das Präsidentenamt des europäischen Städtenetzwerks Energy Cities gewählt. In diesem Jahr möchte er sich für eine neue internationale Klimaschutzvereinbarung der Vereinten Nationen stark machen. mehr...

Solarkraftwerk Alt Daber in Brandenburg: Photovoltaik-Freiflächenanlagen können nur noch nach Ausschreibung gebaut werden.

Bundesnetzagentur: Zuschläge für PV-Anlagen erteilt

[30.04.2015] Für die erste Ausschreibungsrunde von Photovoltaik-Freiflächenanlagen sind 170 Gebote eingegangen. 25 erhielten einen Zuschlag. mehr...

E.ON will sich zukünftig auf die Bereiche erneuerbare Energien

E.ON: Abspaltung heißt Uniper

[29.04.2015] Die Neuausrichtung des Energiekonzerns E.ON wird konkret. Der Aufsichtsrat hat die Pläne gebilligt und Personalentscheidungen getroffen. Das neue Unternehmen mit Schwerpunkt konventionelle Erzeugung firmiert unter Uniper. mehr...

Die enercity Erneuerbare GmbH hat vier Anlagen aus dem Windpark Mangelsdorf  gekauft.

enercity: Ausbau der Windkraft

[29.04.2015] Die Erneuerbare-Energien-Tochter der Stadtwerke Hannover hat vier Windkraftanlagen vom Dresdener Unternehmen Boreas Energie gekauft. mehr...

Badenova: KWK-Strom direkt vermarkten

[29.04.2015] Der Freiburger Versorger Badenova bietet Stadtwerken jetzt die Direktvermarktung von KWK-Strom als Service an. mehr...

Plattform SylWin alpha konvertiert Strom aus dem Windpark SylWin1.

Tennet: SylWin1 liefert Strom an Land

[29.04.2015] Der nordwestlich von Sylt gelegene Windpark SylWin1 wurde ans Netz angebunden. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat damit rund 2.800 Megawatt Anbindungskapazität in der Nordsee fertiggestellt. mehr...

Wählscheiben-Telefone waren früher

Stadtwerke Konstanz: Beitritt zur G-FIT

[28.04.2015] Um das Geschäftsfeld Telekommunikation weiter auszubauen, sind die Stadtwerke Konstanz der Gesellschaft für innovative Telekommunikationsdienste (G-FIT) beigetreten. mehr...

1 740 741 742 743 744 965