Sonntag, 14. September 2025

Strategieforum Stadtwerkewende

8. - 9. Oktober 2025, Köln [ Forum ]
Auf dem Strategieforum zur Stadtwerkewende geben Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis Impulse zu Energiemarktdesign, Wasserstoff, erneuerbaren Energien, Netzausbau und Digitalisierung. Laut Veranstalter ist es das Ziel, Perspektiven für neue Geschäftsmodelle sowie zukunftsfähige Netze aufzuzeigen und über Kooperationen, Finanzierung und Kundenorientierung zu diskutieren.

Aktuelle Meldungen

Das RichWPS-Projekt-Team beim WPS-Workshop in Karlsruhe.

Geodaten: Verbesserter Standard

[22.04.2015] Effektivere Einsatzmöglichkeiten für den Standard „Web Processing Services“ verfolgt das Projekt RichWPS. Das Unternehmen Disy Informationssysteme hat die Ergebnisse nun in einem Workshop präsentiert. mehr...

Badenova: BayWa r.e liefert Sonnenkombi

[21.04.2015] Die Unternehmen BayWa r.e. und Badenova schließen eine Kooperation für das Produkt Sonnenkombi. mehr...

Kirchspiel Medelby: Bürgerwindpark geht in Betrieb

[21.04.2015] Im Kirchspiel Medelby in Schleswig-Holstein wurde ein neuer Bürgerwindpark offiziell in Betrieb genommen. Das 127-Millionen-Euro-Projekt wurde vollständig von in der Region ansässigen Investoren finanziert. mehr...

Eine neue Rauchgaskondensationsanlage im Holzwerk Dold sorgt für Effizienssteigerungen.

STEAG New Energies: Wärme aus Rauchgas

[21.04.2015] Das Unternehmen STEAG New Energies hat das Biomasse-Heizkraftwerk am Standort Buchenbach mit einem Rauchgaskondensator ausgestattet und damit die Energieausnutzung deutlich erhöht. mehr...

Maifeld/Polch: Bald 50 Megabit pro Sekunde

[20.04.2015] Das Unternehmen RWE Deutschland plant, in fünf Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Maifeld sowie in der Stadt Polch ein neues Breitband-Netz zu errichten. mehr...

Für alle Arten von Erneuerbare-Energien-Anlagen gelten seit August 2014 neue  Finanzierungsbedingungen.
bericht

EEG-Reform: Erste Erfahrungen

[20.04.2015] Das reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erfordert eine Anpassung der Finanzierungsstruktur und -bedingungen bei Erneuerbare-Energien-Anlagen. Unterschiedlich groß sind dabei die Herausforderungen für die einzelnen Technologiesegmente. mehr...

Deutschland darf den Bau und den Betrieb von 20 Offshore-Windparks fördern.

Offshore-Windenergie: EU-Kommission genehmigt Förderung

[20.04.2015] Deutschland darf die Errichtung und den Betrieb von 20 Offshore-Windparks finanziell unterstützen. Die EU-Kommission sieht die Förderung im Einklang mit den EU-Beihilfevorschriften. mehr...

Ökostromumlage: Industrie-Rabatte sinken

[20.04.2015] Die privilegierte Strommenge für stromintensive Unternehmen ist im Vergleich zu 2014 um 300 Millionen Euro gesunken, meldet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. mehr...

AmpaCity ist jetzt qualifiziertes Projekt der KlimaExpo.NRW.

KlimaExpo.NRW: AmpaCity ist dabei

[17.04.2015] Als Fortschrittsmotor für die widerstandsfreie Leitung von Strom wurde AmpaCity offiziell als qualifiziertes Projekt der KlimaExpo.NRW aufgenommen. mehr...

Bilanzpressekonferenz: Mainova-Vorstand stellt Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2014 vor.

Mainova: Durchwachsene Zahlen

[17.04.2015] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat die Bilanz für 2014 vorgelegt. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wurde laut Vorstandschef Alsheimer ein solides Ergebnis erzielt. mehr...

Echter Ökostrom aus bestimmten Anlagen: Der Stromanbieter Yello unterstützt das Grünstrom-Marktmodell.

Direktvermarktung: Gelb für Grün

[17.04.2015] Die Kunden von Yello Strom legen Wert darauf, die Herkunft des Stroms zu kennen. Das Unternehmen schließt sich deshalb der Forderung nach einem Grünstrom-Marktmodell an. mehr...

Michael Heidkamp übernimmt ab Herbst 2015 den Vertriebsvorstand des Unternehmens EWE.

EWE: Heidkamp wird neuer Vertriebsvorstand

[17.04.2015] Michael Heidkamp wurde zum neuen Vertriebsvorstand des Unternehmens EWE ernannt. mehr...

400 Blockheizkraftwerke vom Typ ZuhauseKraftwerk liefern Strom für den Regelenergiemarkt.

Lichtblick: Regelenergie aus Mini-BHKW

[17.04.2015] Durch ein neues Verfahren von Lichtblick können auch kleine, vernetzte Kraftwerke am Regelenergiemarkt teilnehmen. 400 Blockheizkraftwerke des Unternehmens liefern nun Sekundärregelleistung. mehr...

Auf der Messe Interesolar Europe 2015 dreht sich wieder alles um aktuelle Entwicklungen der Solarbranche.

Intersolar Europe 2015: Plattform der Solarbranche

[16.04.2015] Vom 10. bis 12. Juni findet die Intersolar Europe in München statt. Auf der Leitmesse der Solarbranche erhalten Besucher unter anderem einen Einblick in die Bereiche Photovoltaik, Energiespeichersysteme sowie Smart Grids. mehr...

BDEW: Strompreis für Haushalte sinkt

[16.04.2015] Der durchschnittliche Strompreis für Haushalte ist erstmals seit 15 Jahren leicht gesunken, meldet der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). mehr...

1 742 743 744 745 746 965