Sonntag, 14. September 2025

Strategieforum Stadtwerkewende

8. - 9. Oktober 2025, Köln [ Forum ]
Auf dem Strategieforum zur Stadtwerkewende geben Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis Impulse zu Energiemarktdesign, Wasserstoff, erneuerbaren Energien, Netzausbau und Digitalisierung. Laut Veranstalter ist es das Ziel, Perspektiven für neue Geschäftsmodelle sowie zukunftsfähige Netze aufzuzeigen und über Kooperationen, Finanzierung und Kundenorientierung zu diskutieren.

Aktuelle Meldungen

Eurosolar: Konferenz in Tübingen

[10.04.2015] Die 9. Eurosolar-Konferenz findet in Tübingen statt. Vom 13. bis 14. April werden dort unter anderem die Themen Rekommunalisierung, Versorgungssicherheit sowie Finanzierungsfragen für kommunale Unternehmen behandelt. mehr...

ESM: Gemeindestrom für Kommunen

[09.04.2015] Die Energieversorgung Selb-Marktredwitz (ESM) hat ein Franchise-Konzept für kommunale Versorger entwickelt: Mit dem Gemeindestrom können Stadtwerke auch Kommunen außerhalb ihres Versorgungsgebiets mit Strom versorgen und gleichzeitig soziale Projekte fördern. mehr...

In Mayen-Alzheim fiel der Startschuss für schnelles Internet.

Mayen-Alzheim: Moderne Verbindung für Bürger

[09.04.2015] Im Mayener Stadtteil Alzheim haben die Bürger im Zuge der Stromnetzmodernisierung Zugang zu schnellem Internet erhalten. mehr...

Die Leitung zwischen Deutschland und Dänemark hat nach Fertigstellung eine Gesamtlänge von fast 150 Kilometern.

Tennet: Starker Draht nach Norden

[09.04.2015] Der Ausbau der Übertragungskapazitäten zwischen Deutschland und Dänemark nimmt konkrete Züge an. Die Übertragungsnetzbetreiber Tennet und Energinet.dk treiben in beiden Ländern die Planungen für die neuen Höchstspannungsleitungen voran. mehr...

Trianel: Windpark Bendorf in kommunaler Hand

[09.04.2015] Trianel Onshore (TOW) hat mit Bendorf den ersten Windpark in Schleswig-Holstein erworben. Bis zum Sommer soll für TOW außerdem eine Nachfolgegesellschaft gegründet werden. mehr...

regio iT und Trianel bekräftigen ihre Zusammenarbeit und haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

regio iT/Trianel: Kooperation erneuert

[08.04.2015] regio iT wird die Stadtwerke-Kooperation Trianel weiterhin mit IT-Dienstleistungen versorgen. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde um fünf Jahre verlängert. mehr...

Stadtwerke sollten bei der Wahl der richtigen Cloud-Lösung genau hinsehen.
bericht

Cloud Computing: Mehr Wolken am Himmel der Abrechnung

[08.04.2015] Vor dem Hintergrund steigender IT-Kosten wird Cloud Computing für Stadtwerke immer attraktiver. Das Angebot wächst und es lohnt sich, die vielfältigen Möglichkeiten genauer zu beleuchten. mehr...

STEAG New Energies: Weiterer Windpark in Frankreich

[08.04.2015] Das Unternehmen STEAG New Energies hat eine Projektgesellschaft zum Bau eines neuen Windparks im französischen Cormainville südwestlich von Paris erworben. mehr...

Veranstaltung: Quartier für die Energiewende

[07.04.2015] Zentrale Fragestellungen zur energieeffizienten Quartiersversorgung mit Kraft-Wärme-Kopplung werden am 5. Mai in Hamburg auf der gleichnamigen Fachtagung des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung behandelt. mehr...

juwi: Willenbacher verlässt Vorstand

[07.04.2015] juwi-Mitbegründer und bisheriger Vorstand Matthias Willenbacher zieht sich aus dem operativen Geschäft des Unternehmens zurück. mehr...

Greenpeace Energy: Windgas kommt an

[07.04.2015] Das Unternehmen Greenpeace Energy versorgt den 10.000sten Kunden mit dem Gastarif proWindgas. Das Gasprodukt enthält einen Anteil Wasserstoff, der im Elektrolyseverfahren durch Windstrom hergestellt wird. mehr...

Die vier Windenergieanlagen für den Windpark Dinkelsbühl stammen vom Unternehmen Vestas.

Stadtwerke Stuttgart: Windstrom aus Bayern

[07.04.2015] Die Stadtwerke Stuttgart haben den Windpark Dinkelsbühl in Bayern erworben. Nach Fertigstellungen der insgesamt vier Anlagen soll er Strom für rund 12.000 Haushalte liefern. mehr...

STEAG-Standort Iskenderun in der Türkei: Laut STEAG konnte sich vor allem das Auslandsgeschäft im Jahr 2014 behaupten.

STEAG: Positive Jahresbilanz

[02.04.2015] Der STEAG-Konzern konnte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014 behaupten: Umsatz und operatives Ergebnis stiegen um jeweils 6,6 Prozent. mehr...

TÜV Süd hat mit den neugegründeten Stadtwerken Japan einen Beratungsvertrag unterzeichnet.

TÜV Süd: Starthilfe für die Stadtwerke Japan

[02.04.2015] Der Zertifizierungsdienstleister TÜV Süd hat einen Beratungsvertrag mit den Stadtwerken Japan unterzeichnet. Die neugegründete Tochtergesellschaft des Unternehmens West Holdings soll in den ländlichen Regionen Japans für Wertschöpfung sorgen. mehr...

Gasag: Strom und Gas im Doppelpack

[02.04.2015] Eine Kombination aus Strom- und Erdgas-Tarif inklusive Wechselbonus bietet die Gaswerke Aktiengesellschaft (Gasag) ihren Kunden an. mehr...

1 744 745 746 747 748 965