
Treffpunkt Netze 2025
Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft
Aktuelle Meldungen
Landkreis Ludwigsburg: Second-Life-Speicher für Mobilität
[30.06.2023] Die Agentur für Erneuerbare Energien AEE zeichnet im Juni den Landkreis Ludwigsburg als Energie-Kommune des Monats für ein erneuerbares intermodales Mobilitätskonzept aus. mehr...
A 81: Autobahn tankt Sonne
[29.06.2023] An der Rastanlage Hegau-Ost entsteht jetzt ein Solardach bei einer deutschen Autobahn. Die im Juli fertig gestellte Anlage soll ab dem kommenden Jahr dazu dienen, die Erzeugung von Solarstrom über dem fließenden Verkehr genauer zu untersuchen. mehr...
Kreis Rosenheim: ÖPNV reicht bis zur Haustür
[29.06.2023] Als nachhaltiges, flexibles Mobilitätsangebot steht im Landkreis Rosenheim der On-Demand-Service Rosi zur Verfügung. Die elektrisch betriebenen Shuttles verkehren zwischen mehreren ländlichen Gemeinden und fahren auf Abruf nah beieinander liegende Haltestellen an. mehr...
GISA: Reporting für Steuerung
[29.06.2023] GISA wird für enviaM und MITNETZ STROM ein modernes Management Cockpit mit SAP Analytics Cloud aufsetzen. mehr...
Baden-Württemberg: Weitere Fördergelder für Wärmenetze
[29.06.2023] Mit insgesamt 750.000 Euro fördert das Land Baden-Württemberg den Ausbau von Wärmenetzen in drei Gemeinden. Aus dem Programm „Energieeffiziente Wärmenetze“ sind inzwischen über 20 Millionen Euro an Fördermitteln geflossen. mehr...
Berlin: 100 Solaranlagen auf Schuldächern
[28.06.2023] In Berlin haben die Stadtwerke jetzt die 100. Schulsolaranlage installiert. Zusammen können die Anlagen so viel Strom erzeugen, wie 2.800 Berliner Haushalte verbrauchen. mehr...
VKU: Bessere Regulatorik für H2
[28.06.2023] Eine neue Studie des VKU zeigt, wie dringend sich der Regulierungsrahmen ändern muss, damit der Ausstieg aus Gas sowie der Einstieg in Wasserstoff und Biogas gelingen kann. mehr...
rku.it: DSW21 und DEW21 nutzen NextGen
[28.06.2023] Die Plattform NextGen des IT-Dienstleisters rku.it wird jetzt auch von den Dortmunder Stadtwerken und der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung genutzt. mehr...
1. Halbjahr: Hälfte des Stroms durch Erneuerbare
[28.06.2023] Erneuerbare Energien haben im ersten Halbjahr mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs gedeckt, so Berechnungen von ZSW und BDEW. mehr...
trurnit/alitiq: Mit KI die Wärmewende gestalten
[28.06.2023] Die Kommunikations- und Beratungsagentur für die Energiewirtschaft trurnit beteiligt sich am Technologieunternehmen alitiq. Das Augsburger Start-up ermöglicht mit intelligenten Wetterdatenmodellen die Vorhersage wetterabhängiger Prozesse. mehr...
EGIS: Sechs Prozent Dividende für Genossen
[28.06.2023] Der größte Bürgersolarpark Deutschlands von EGIS kann für 2022 eine Ausschüttung von sechs Prozent Dividende vornehmen. mehr...
Trianel: 350 Prozent mehr Gewinn
[27.06.2023] Trianel hat die Ergebniserwartungen für 2022 übertroffen. Der Gewinn steigerte sich um 350 Prozent. mehr...
Dessau: Förderung von nachhaltiger Fernwärme
[27.06.2023] Für die Stadt Dessau hat die Fernwärme eine Schlüsselfunktion für eine nachhaltige und umweltschonende Wärmeversorgung. Deshalb wollen die Stadtwerke verstärkt auf eine nachhaltige Fernwärmeversorgung setzen. mehr...
Mettendorf: Kläranlage ist energieneutral
[27.06.2023] Die Kläranlage im rheinland-pfälzischen Mettendorf ist eine der ersten bilanziell energieneutralen Kläranlage in der Region. Die nach dem so genannten BIOCOS-Verfahren arbeitende Kläranlage ist jetzt in Betrieb gegangen. mehr...
Tübingen: Windpark zu 100 Prozent erworben
[27.06.2023] Die Stadtwerke Tübingen haben jetzt alle Anteile am geplanten Windpark Hohfleck bei Sonnenbühl erworben. Nach Fertigstellung wollen die Stadtwerke den Windpark als Bürgerprojekt realisieren. mehr...