
Treffpunkt Netze 2025
Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft
Aktuelle Meldungen
Energieportal Sachsen: Neue Optik
[12.05.2023] Das Energieportal Sachsen hat jetzt eine neue Optik in Kombination mit einer verbesserten Suche erhalten. mehr...
Fraunhofer UMSICHT: Roadmap.SW für mehr Klimaschutz
[12.05.2023] Das Forschungsprojekt Roadmap.SW ist gestartet. Es soll Stadtwerke und Unternehmen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität unterstützen. mehr...
Heidelberg: Absage zu Bürgerwindpark
[11.05.2023] Die Stadtwerke Heidelberg, die Energiegenossenschaft Starkenburg, die Bürgerenergiegenossenschaft Kraichgau und die Heidelberger Energiegenossenschaft hatten sich im April als Bietergemeinschaft um die Pacht und Errichtung eines Bürgerwindparks beworben. Das eingereichte Konzept wurde jetzt abgelehnt. mehr...
Gasnetze: Erdgas zu Wasserstoff
[11.05.2023] BDEW, DVGW und Zukunft Gas wollen als kompetente und starke Partner die Transformation von der Gas- zur Wasserstoffwirtschaft mitgestalten. mehr...
BS Energy: Kohleausstieg wird vollzogen
[11.05.2023] In Braunschweig wird künftig Wärme und Strom in einem kombinierten Biomasse- und Gasturbinen-Heizkraftwerk erzeugt. Die neuen Anlagen ersetzen ein Kohlekraftwerk und wurden jetzt offiziell in Betrieb genommen. mehr...
E.ON: Positives Ergebnis im ersten Quartal
[11.05.2023] E.ON startet mit guten Zahlen in das Geschäftsjahr 2023. Im ersten Quartal stieg der Gewinn vor Steuern um fast 630 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro. mehr...
BW-Kommunen: Schneller zur Klimaneutralität
[11.05.2023] Denzlingen, Ludwigsburg, Freiburg und der Landkreis Calw wollen bis zum Jahr 2035 treibhausgasneutral sein und gewannen dadurch in einem Landeswettbewerb von Baden-Württemberg. mehr...
Mainova: Siemens liefert Turbinen für HKW West
[11.05.2023] Die erste Teilgenehmigung für den Bau des neuen Heizkraftwerks von Mainova liegt vor. Die Turbinen und weitere Anlagenteile werden von Siemens Energy geliefert. Die entsprechenden Verträge wurden jetzt unterzeichnet. mehr...
VKU: Vorschläge für Entbürokratisierung
[11.05.2023] Für einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien fordert der VKU intelligente Regelungen, die Prozesse vereinfachen. Der Verband hat dazu sechs Vorschläge entwickelt. mehr...
Baden-Württemberg: Hoher Wasserstoff-Bedarf erwartet
[10.05.2023] Die Wasserstoff-Roadmap Baden-Württemberg wurde weiterentwickelt und nun von der Landesregierung beschlossen. Bis 2030 sollen im Land erste Pipeline-Anbindungen an das deutsche und europäische Wasserstoffnetz entstehen. mehr...
Halle (Saale): KEDi eröffnet
[10.05.2023] Das neue Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi) wurde jetzt in Halle (Saale) eröffnet. Das Zentrum soll die Sichtbarkeit digitaler Lösungen erhöhen, Informationsangebote stärken und den Kompetenzaufbau im Markt unterstützen. mehr...
Thüringen: Mehr Kompetenz für Nachhaltigkeit
[10.05.2023] Thüringen will ein bundesweites Kompetenzzentrum für nachhaltiges Bauen werden. mehr...
Wittenburg: Strom-Konzession für WEMAG
[10.05.2023] Wittenburg und die WEMAG Netz haben einen Strom-Konzessionsvertrag für die nächsten 20 Jahren geschlossen. mehr...
Norddeutsche Geothermietagung: Treffpunkt der Erdwärmeszene
[10.05.2023] Schwerpunktthema der 14. Norddeutschen Geothermietagung (23. Mai) ist in diesem Jahr die oberflächennahe Geothermie. Zur Sprache kommen dabei aktuelle Projektbeispiele, Marktentwicklungen, Zukunftspotenziale und Innovationen. mehr...
Bitterfeld: Zehn neue Ladepunkte
[10.05.2023] In der sachsen-anhaltischen Stadt Bitterfeld stehen jetzt zehn neue Ladepunkte auf dem Parkplatz des Unternehmens Bayer Bitterfeld zur Verfügung. Verantwortlich hierfür sind das Unternehmen selbst und enercity. mehr...