Dienstag, 8. Juli 2025

Treffpunkt Netze 2025

Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft

7. - 8. Oktober 2025, Berlin [ Fachmesse ]
Die Veranstaltung widmet sich unter dem Motto „SICHER.SMART.VERNETZT.“ den zentralen Herausforderungen und Perspektiven für das Energiesystem der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen der fachliche Austausch und strategische Diskussionen rund um Netzausbau, Integration und Regulierungsfragen. Vertreterinnen und Vertreter aus Energiewirtschaft, Politik und Behörden diskutieren aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze sowohl im Plenum als auch in praxisnahen Foren. Begleitend zur Veranstaltung bietet eine Fachausstellung Raum für persönliche Begegnungen und neue Impulse.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Tübingen: Stadtwerke beteiligen sich an Windpark

[04.10.2022] Die Stadtwerke Tübingen haben jetzt gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft Ecowerk 50 Prozent der Projektgesellschaft übernommen, die für den Bau des Windparks Hohfleck im nahegelegenen Sonnenbühl verantwortlich ist. mehr...

Stadtwerke Gießen: Teile des SAP-Redispatch integriert

[04.10.2022] Ein Redispatch-2.0-Teilprojekt SAP IS-U wurde bei den Stadtwerken Gießen erfolgreich durch cortility umgesetzt. mehr...

Windräder vor dem Kraftwerk Jänschwalde in der Lausitz.

Lausitz: Was nach der Kohle kommt

[04.10.2022] Eine Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung und der BTU Cottbus-Senftenberg zeigt wirtschaftliche Chancen der Energiewende für Kommunen und Bürger in der Lausitz nach der Kohle. mehr...

IoT Gateway Hutschiene von Zenner.

Metering Days 2022: Zenner und aktiver EMT stellen aus

[04.10.2022] Auf den Metering Days, die dieses Jahr vom 11. bis 12. Oktober in Fulda stattfinden, präsentieren die Unternehmen Zenner und aktiver EMT ihre auf Internet of Things (IoT) basierenden Lösungen. mehr...

enervis: Atomkraft spart Gas

[30.09.2022] Nach einer enervis-Studie erhöht der AKW-Weiterbetrieb die Versorgungssicherheit und reduziert den Gasverbrauch. mehr...

B.KWK: KWK gut für Versorgungssicherheit

[30.09.2022] Die Sicherheit der Strom- und Wärmeversorgung kann durch dezentrale Systeme der Kraft-Wärme-Kopplung sichergestellt werden, so eine Stellungnahme des Branchenverbandes B.KWK. mehr...

Gemeinde Pansdorf: Ökologisches Wärmenetz geplant

[30.09.2022] Das Land Schleswig-Holstein fördert jetzt die Errichtung eines ökologischen Wärmenetzes in der Gemeinde Pansdorf. Zuständig für den Aufbau ist der Zweckverband Ostholstein Energie. mehr...

Entwicklung des PV-Zubaus in Braunschweig.

Braunschweig: PV-Ausbau mehr als vervierfacht

[30.09.2022] Die Energiegenossenschaft Braunschweiger Land will in Braunschweig nun noch mehr Photovoltaikanlagen bauen, als ursprünglich geplant. Damit würde sie im Vergleich zum Vorjahr den Ausbau mehr als vervierfachen. mehr...

Am drittgrößten Industriestandort Niedersachsens investieren ansässige Unternehmen gemeinsam mit der Stadt Salzgitter in eine erneuerbare Zukunft.

Salzgitter: Rohstahl mit wenig Emissionen

[30.09.2022] Salzgitter plant eine emissionsarme Rohstahlproduktion. Dafür wurde die Stadt von der AEE im September als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. mehr...

Wertheim will den den Energieverbrauch um 20 Prozent senken.

Wertheim: 50 Maßnahmen zum Energiesparen

[29.09.2022] Die Stadt Wertheim will der Energiekrise mit Augenmaß begegnen. Entsprechende Sparmaßnahmen wurden im Gemeinderat erläutert. mehr...

Der Ökostromanbieter naturstrom nutzt in Zukunft die Portallösung von ITC als Schnittstelle zum Kunden.

ITC: Kunden-Portal für naturstrom

[29.09.2022] Der Ökostromanbieter naturstrom hat sich für die Portallösung von ITC als Schnittstelle zum Kunden entschieden. mehr...

WindEnergy Hamburg: Lange Bindung an Fossile vermeiden

[29.09.2022] Die Windenergie-Branche stellt mit der „Hamburger Erklärung zur Reaktion auf die Energie- und die Klimakrise“ Forderungen an die Politik. mehr...

dena: Portal für nachhaltiges Bauen

[29.09.2022] Ein neues Gebäudeforum-Portal der dena zeigt die Zukunft des klimaneutralen Bauens und Sanierens. mehr...

Energiekrise: Der Deutsche Städtetag fordert den Bund auf

Deutscher Städtetag: Rettungsschirm für Stadtwerke

[29.09.2022] Die Städte schlagen Alarm und fordern einen Rettungsschirm für Stadtwerke. Auch eine Gaspreisbremse müsse schnell kommen. mehr...

Die neue Turbine E-175 EP5 von Enercon.

Enercon: Vorstellung der neuen Turbine

[28.09.2022] Der Hersteller von Windenergieanlagen Enercon stellt jetzt ein neues Modell der Windklasse-S-Turbine E-175 EP5 vor. mehr...

1 202 203 204 205 206 951