Donnerstag, 4. September 2025

Treffpunkt Netze 2025

Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft

7. - 8. Oktober 2025, Berlin [ Fachmesse ]
Die Veranstaltung widmet sich unter dem Motto „SICHER.SMART.VERNETZT.“ den zentralen Herausforderungen und Perspektiven für das Energiesystem der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen der fachliche Austausch und strategische Diskussionen rund um Netzausbau, Integration und Regulierungsfragen. Vertreterinnen und Vertreter aus Energiewirtschaft, Politik und Behörden diskutieren aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze sowohl im Plenum als auch in praxisnahen Foren. Begleitend zur Veranstaltung bietet eine Fachausstellung Raum für persönliche Begegnungen und neue Impulse.

Aktuelle Meldungen

Dieter Steinkamp

RheinEnergie: Wasserstoff-Pilot mit Deutz

[21.06.2022] Deutz und RheinEnergie starten einen gemeinsamen Pilotversuch. Er soll die erstmalige Einspeisung von Strom aus einem Wasserstoffmotor ins öffentliche Kölner Netz ermöglichen. mehr...

Photovoltaikanlagen – eine wichtige Säule klimaneutraler Kommunalverwaltungen.

KEA-BW: Anleitung zur Klimaneutralität

[20.06.2022] Ein neuer Leitfaden unterstützt Kommunen auf dem Weg hin zur Klimaneutralität, die das Land Baden-Württemberg bis zum Jahr 2040 erreichen will. In Auftrag gegeben hat ihn die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW). mehr...

bericht

Klimaschutz: Würzburg wird klimaneutral

[20.06.2022] Die unterfränkische Stadt Würzburg hat sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Das Anfang dieses Jahres beschlossene Klimaschutzkonzept beinhaltet Handlungsaufträge für neun Bereiche – unter anderem Mobilität und Energieversorgung. mehr...

Verbände: Appell an Bundestag

[17.06.2022] Nach Auffassung von Branchenverbänden reicht das Gesetzespaket der Bundesregierung zum beschleunigten Ausbau der Windkraft nicht aus, um die Ziele aus dem EEG zu erreichen. Kritisiert werden insbesondere die geplanten Regelungen zum Bundesnaturschutzgesetz. mehr...

Gateway-Administration: MeteringSüd wechselt zu GWAdriga

[17.06.2022] Bei der Gateway-Administration setzt das Kooperationsunternehmen MeteringSüd auf die Full-Services von GWAdriga. Der Metering-Spezialist festigt mit den rund 700.000 auszurollenden intelligenten Messsystemen seine Position als Nummer 2 auf dem Markt. mehr...

Gesetz verleiht Flügel: Der Ausbau der Windkraft an Land soll deutlich beschleunigt werden.

Bundesregierung: Gesetzlicher Schub für Windkraft

[16.06.2022] Mit zwei Gesetzen soll der Ausbau der Windkraft an Land deutlich beschleunigt werden. Jetzt hat die Bundesregierung die Entwürfe verabschiedet. mehr...

Christoph Lüthe
interview

Glasfaserausbau: Wettbewerb zieht massiv an

[16.06.2022] Der Glasfaserausbau lässt sich nicht nebenbei erledigen, sagt Christoph Lüthe im Interview. Der Geschäftsführer der Vitronet-Gruppe spricht auch über die Herausforderungen für Stadtwerke. mehr...

Erstmals im Sommer: Die E-world 2022.
bericht

E-world 2022: Altbewährt trifft Neu

[15.06.2022] Die E-world energy & water wird 2022 erstmals im Sommer stattfinden. Vom 21. bis 23. Juni treffen sich Führungskräfte, Entscheidungstragende der Energiewirtschaft und alle, die die Zukunft der Energie mitgestalten, in der Messe Essen. mehr...

14. B.KWK-Kongress: Anmeldung ab sofort möglich

[15.06.2022] Ab sofort ist die Anmeldung für den 14. B.KWK-Kongress möglich, der dieses Jahr am 26. und 27. September in Berlin stattfindet. mehr...

Zeppelin Power Systems betreibt KWK-Anlagen mit grünem Wasserstoff.

E-world 2022: Grüner Wasserstoff in KWK-Anlagen

[15.06.2022] Wasserstoff als Treibstoff für Gasmotoren in Blockheizkraftwerken einzusetzen ist besonders nachhaltig. Hierüber informiert der Anbieter von Antriebs- und Energiesystemen Zeppelin Power Systems auf der E-world 2022 in Essen. mehr...

Stadtwerke Münster: IoT-Lösung CityLink im Einsatz

[15.06.2022] Die von den beiden Software-Unternehmen opwoco und items entwickelte App-basierte IoT-Software CityLink geht jetzt bei den Stadtwerken und Stadtnetzen Münster produktiv. mehr...

5. Fachtagung Smart City: Resilienz des öffentlichen Raums

[15.06.2022] Im Fokus der 5. Fachtagung Smart City Ende Juni steht die Resilienz des öffentlichen Raums. Die Online-Veranstaltung wird von der Transferstelle Bingen organisiert. mehr...

Durch die neue Plattform von DIPKO und Schleupen SE können Stromkunden jetzt auch verbilligte Parktickets angeboten werden.

DIPKO/Schleupen SE: Zusammenarbeit intensiviert

[15.06.2022] Durch die Intensivierung ihrer Zusammenarbeit ermöglichen es Schleupen SE und die Digitale Plattform für kommunale Services (DIPKO) jetzt Stadtwerken, die Vielfalt ihrer Leistungen auf einer Plattform zu bündeln. mehr...

Die Stadtwerke Münster haben für 2021 ein solides Ergebnis vorgelegt.

Stadtwerke Münster: 8,2 Millionen Euro Gewinn für 2021

[14.06.2022] Die Stadtwerke Münster haben sich stabil durch Corona und Energiepreiskrise navigiert. mehr...

BayWa r.e. hat einen Großauftrag für die Solarkraftwerke Südeifel erhalten.

BayWa r.e.: Großauftrag für Solarhandelssparte

[14.06.2022] BayWa r.e. wird über 380.000 Solarmodule an Solarkraftwerke Südeifel liefern. mehr...

1 234 235 236 237 238 963