
Treffpunkt Netze 2025
Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft
Aktuelle Meldungen
Uniper: Irsching 4 und 5 wieder im Markt
[29.05.2020] Uniper und die Mitgesellschafter haben die Rückkehr der Gaskraftwerke Irsching 4 und 5 in den Markt beschlossen. Grund dafür sind niedrigere Gaspreise, die einen wirtschaftlicheren Betrieb erlauben. Start ist am 1. Oktober 2020. mehr...
Murg: Mehr Photovoltaik und Sanierungen
[29.05.2020] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Murg als Energie-Kommune des Monats Mai aus. Die Gemeinde will durch den stetigen Ausbau erneuerbarer Energien und diverse Sanierungsmaßnahmen den CO2-Ausstoß drastisch senken. mehr...
Hannover: Aus Klärschlamm wird grüne Wärme
[28.05.2020] Die Stadt Hannover hat enercity den Auftrag zur Verwertung ihres Klärschlamms erteilt. Der Energiedienstleister wird daraus grüne Wärme für bis zu 15.000 Bürger erzeugen. mehr...
GISA / Mitnetz: Portal für E-Pkw und PV
[28.05.2020] GISA und Mitnetz Strom haben ein Geodatenportal entwickelt, über das die Nutzer Anfragen zu Netzanschlüssen für E-Mobilität und Photovoltaikanlagen auf einen Blick online verwalten können. mehr...
RWE und E.ON: Versorger klagen gegen Fusion
[28.05.2020] Zehn Stadtwerke klagen gegen den geplanten Zusammenschluss von RWE und E.ON. Sie haben eine Nichtigkeitsklage beim Europäischen Gericht eingereicht. mehr...
Fachkonferenz: Energetische Biomassenutzung
[27.05.2020] Eine Fachkonferenz über die Nutzung erneuerbarer Energien in Gebäuden und Quartieren findet im November in Berlin statt. Beitragsvorschläge können noch bis zum 30. Mai eingereicht werden. mehr...
Energiewirtschaft: Fast 16 Milliarden Euro investiert
[27.05.2020] Fast 16 Milliarden Euro hat die Energiewirtschaft laut BDEW im Jahr 2018 für Investitionen aufgebracht. Das sind gut 23 Prozent der gesamten Industrieinvestitionen in Deutschland. mehr...
Grüne Gase: Wasserstoff muss grün sein, nicht blau
[27.05.2020] Deutschland muss massiv auf erneuerbaren Wasserstoff setzen. Das zeigen von Greenpeace Energy beauftragte Studien. Der vom Bundeswirtschaftsministerium favorisierte blaue Wasserstoff ist nicht nur kein Ersatz, er schadet dem Klimaschutz sogar. mehr...
Karlsruhe: Bauprojekt halbiert CO2-Emissionen
[26.05.2020] Die Bauarbeiten für ein smartes Quartier im Karlsruher Stadtteil Durlach haben begonnen. Entstehen soll ein innovatives Energieversorgungssystem, das Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen, Erdgas-Blockheizkraftwerke und KI-basierte Fehlererkennung kombiniert und so die CO2-Emissionen halbiert. mehr...
GISA: IT für Leipziger Wasserwerke
[26.05.2020] IT-Dienstleister GISA wird ab Herbst für vier Jahre die Betreuung der SAP-Systeme der Leipziger Wasserwerke übernehmen. Der Umzug ins GISA-Rechenzentrum ist bereits gestartet. mehr...
Kohleausstieg: Neubewertung und mehr KWK gefordert
[26.05.2020] Der BEE forderte hinsichtlich des Kohleausstiegs eine Neubewertung. Man dürfe nicht zulassen, dass das Zeitalter der Kohleverstromung nach der Corona-Krise noch einmal aufflackert. VKU und BDEW heben die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung für den anstehenden Transformationsprozess hervor. mehr...
450-MHz-Frequenz: Versorger gründen Joint Venture
[26.05.2020] Mehrere Unternehmen der Energie- und Wasserversorgung haben für den Erwerb der 450-MHz-Funkfrequenzen ein Joint Venture gegründet. Es besteht aus 450connect und dessen Ankerkunden sowie der Versorger-Allianz 450. mehr...
Rheinenergie: Weitere Beteiligungen geplant
[26.05.2020] RheinEnergie will sich laut einem Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers an weiteren Stadtwerken beteiligen. Durch den Verkauf von Beteiligungen könnten dazu mehrere hundert Millionen Euro genutzt werden. mehr...
Stadtwerke Bernau: Rekord bei Solareinspeisung
[25.05.2020] Die Stadtwerke Bernau verzeichnen im April fast 360 Megawattstunden erzeugten Solarstrom aus Großanlagen. In Corona-Zeiten steigt auch die Kundennachfrage nach Photovoltaikanlagen. mehr...
Trianel: Windpark Borkum II steht
[25.05.2020] Die Bauarbeiten für den Offshore-Windpark Trianel Windpark Borkum II mit einer Gesamtleistung von 200 Megawatt sind abgeschlossen. Die Inbetriebnahme ist für den Sommer geplant. mehr...