Sonntag, 17. August 2025

Treffpunkt Netze 2025

Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft

7. - 8. Oktober 2025, Berlin [ Fachmesse ]
Die Veranstaltung widmet sich unter dem Motto „SICHER.SMART.VERNETZT.“ den zentralen Herausforderungen und Perspektiven für das Energiesystem der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen der fachliche Austausch und strategische Diskussionen rund um Netzausbau, Integration und Regulierungsfragen. Vertreterinnen und Vertreter aus Energiewirtschaft, Politik und Behörden diskutieren aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze sowohl im Plenum als auch in praxisnahen Foren. Begleitend zur Veranstaltung bietet eine Fachausstellung Raum für persönliche Begegnungen und neue Impulse.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Die Vielzahl an Kommunikations- und Austauschprozessen für den Redispatch 2.0 wird mit rollenspezifischen Kisters-Lösungen marktkonform durchgeführt.

Redispatch 2.0: Was Verteilnetzbetreiber tun müssen

[15.05.2020] Durch neue Anforderungen im Redispatch werden auch Verteilnetzbetreiber betreffen. Softwarespezialist Kisters hat dazu spezielle Softwarelösungen entwickelt. mehr...

Im Format klimaschutz_konkret halten Experten der KEA-BW in kostenlosen Live-Webinare ab.

KEA-BW: Webinar-Serie zum Thema Klimaschutz

[15.05.2020] Eine neue kostenlose Webinar-Serie mit dem Titel klimaschutz_konkret der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg beinhaltet Live-Beiträge mit wechselnden fachlichen Schwerpunkten. Der Auftakt findet am 19. Mai statt. mehr...

Auch die Stromverbräuche sollen in Zukunft smarter erfasst werden.

Stadtwerk am See: Wilken-Lösungen für mehr Smartness

[15.05.2020] Das Stadtwerk am See positioniert sich als Dienstleister für die Smart-Meter-Gateway-Administration und Messdatenmanagement. Genutzt werden dafür Lösungen von Software-Spezialist Wilken. mehr...

gat | wat: DVGW verschiebt Kongress auf 2021

[14.05.2020] Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches hat die gat | wat 2020 abgesagt. Zentrale Elemente des Kongresses seien Networking und fachlicher Austausch, das sei unter den aktuellen Umständen nicht umsetzbar. mehr...

MVV Energie: Erfolgreiche erste Hälfte

[14.05.2020] Eine positive Halbjahresbilanz hat MVV Energie vorgelegt. Das operative Ergebnis stieg um 20 Prozent auf fast 200 Millionen Euro. Für das gesamte Geschäftsjahr geht der Mannheimer Energiekonzern trotz Corona-Krise von einem stabilen Ergebnis aus. mehr...

Solarthermie kann auch als Quelle für ein Wärmenetz dienen

Breites Bündnis: Mehr Schwung für die Wärmewende

[14.05.2020] Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Verbänden, Genossenschaften und Klimaschutzorganisationen fordert ein konjunkturstimulierendes Förderprogramm für grüne Wärmenetze. mehr...

Baden-Württemberg muss auch den Ausbau Erneuerbarer Energien beschleunigen

Baden-Württemberg: BW muss beim Klimaschutz zulegen

[13.05.2020] Um seinen Beitrag zu den Pariser Klimaschutzbeschlüssen zu erreichen, muss Baden-Württemberg mehr Treibhausgasemissionen reduzieren und den Ausbau von erneuerbaren Energien beschleunigen. Zu diesem Ergebnis kam jetzt eine Studie der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg. mehr...

Der Essener Energiekonzern E.ON erhöht die Investitionen in klimafreundliche

E.ON: Geld für Klima und Konjunktur

[13.05.2020] E.ON plant zusätzliche Infrastruktur-Investitionen für den Klimaschutz und die Konjunkturbelebung in Höhe von 500 Millionen Euro. Das kündigt das Essener Energieunternehmen mit Blick auf das erste Quartalsergebnis 2020 an. mehr...

Windkraft: Kommunen sollen von Abgabe profitieren

[13.05.2020] Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken regt eine Abgabe für Kommunen an, in denen Windkraftanlagen errichtet werden. mehr...

LEW Wasserkraft hat auf dem Gelände des Laufwasserkraftwerks in Rain am Lech einen Hochleistungs-Batteriespeicher mit einer Kapazität von mehr als 1.600 Kilowattstunden installiert.

Lechwerke: Regelenergie aus Wasserkraft

[13.05.2020] Am Wasserkraftwerk Rain am Lech in Bayern ist ein Batteriespeicher in Betrieb gegangen, der bis zu drei Megawatt Primärregelleistung für den kurzfristigen Ausgleich von Netzschwankungen bereitstellen kann. mehr...

Rotor der MAN Dampfturbine für das Leipziger GuD.

Leipziger Stadtwerke: Zwei Turbinen von MAN für GuD

[13.05.2020] Die Leipziger Stadtwerke investieren in die Weiterentwicklung ihrer Gas- und Dampfturbinenanlage für die Fernwärmeversorgung der Stadt Leipzig. Aktuell haben sie bei MAN Energy Solutions zwei Dampfturbinen mit 56 MW Gesamtleistung bestellt. mehr...

Eine Million Euro für die öffentliche Lade-Infrastruktur in Münster: Diesen Plan stellen die Stadtwerke-Geschäftsführer Sebastian Jurczyk (l.) und Frank Gäfgen vor.

Stadtwerke Münster: Eine Million Euro für E-Mobilität

[12.05.2020] Die Stadtwerke Münster investieren eine Million Euro in neue Ladesäulen in der Innenstadt sowie in den Stadtteilen der Stadt Münster. Zudem soll bis zum Jahr 2029 die komplette Busflotte auf E-Mobilität umgestellt werden. mehr...

Stadtwerke Halle: Grüne Energie Gesellschaft gegründet

[12.05.2020] Die EVH, eine Tochter der Stadtwerke Halle, hat ein eigenes Unternehmen für den Ausbau erneuerbarer Energien gegründet. Mittelfristig soll die Saalestadt dadurch umweltverträglich mit Strom versorgt werden. mehr...

In Groß-Umstadt wurde mit Unterstützung der e-netz Südhessen im Baugebiet Umstädter Bruch eine klimafreundliche Solarsiedlung realisiert.

e-netz Südhessen: Individuelle Baulandentwicklung

[12.05.2020] Bei der Baulandentwicklung können sich Kommunen jetzt an den Verteilnetzbetreiber e-netz Südhessen wenden. Das Tochterunternehmen der ENTEGA berät mit individuell geplanten Energie- und Infrastrukturkonzepten. mehr...

Unterzeichnung der Konzessionsverträge für die Versorgungsnetze Strom und Gas auf dem Gebiet der Stadt Braunschweig.

Braunschweig: Konzessionen an BS Energy

[12.05.2020] BS Energy hat erneut die Strom- und Gas-Konzessionen der Stadt Braunschweig erhalten. Die Verträge wurden jetzt unterzeichnet. Damit ist auch die Neuordnung der Braunschweiger Versorgungswirtschaft abgeschlossen. mehr...

1 360 361 362 363 364 959