
Treffpunkt Netze 2025
Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft
Aktuelle Meldungen
Stadtwerke Bielefeld: Agile Anwendungsentwicklung
[13.09.2019] Die Stadtwerke Bielefeld nutzen die Low-Code-Plattform von Mendix zur agilen Programmierung. Als erstes Projekt wurde ein Lastgangportal entwickelt. mehr...
Trianel: Digital Lab läuft weiter
[13.09.2019] Das seit zwei Jahren in der Testphase befindliche Trianel Digital Lab wird fortgeführt. Darauf einigte sich der Stadtwerkeverbund mit den Stadtwerken Lindau, die einen Fortführungsvertrag ab 2020 unterzeichneten. mehr...
dena: Energiewende-Kongress 2019
[13.09.2019] Die Deutsche Energie-Agentur (dena) lädt Ende November zum Energiewende-Kongress nach Berlin ein. Im Fokus stehen die Energie- und Klimaziele für das Jahr 2030 und wie sie erreicht werden können. mehr...
Berlin: Masterplan Solarcity fertig
[13.09.2019] Mit der Übergabe einer Expertenempfehlung an Energiesenatorin Ramona Pop wurde der Beteiligungsprozess zur Erstellung des Masterplans Solarcity für Berlin abgeschlossen. mehr...
Leipzig: 8,5 Millionen Euro für Wärmenetz
[12.09.2019] Im Leipziger Westen wurde mithilfe des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ein 4,1 Kilometer langes Fernwärmenetz neu geplant und gebaut. Angeschlossen wurden dabei viele öffentliche Gebäude. mehr...
Eurosolar: CO2-Preis lenkt ab
[12.09.2019] Im Vorfeld der Sitzung des Klimakabinetts der Bundesregierung mahnt Eurosolar konkrete Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien an. Bei der Sektorkopplung sieht der Verband die Stadtwerke an einer Schlüsselposition. mehr...
Rheinland-Pfalz: Leitlinie für E-Mobilität beschlossen
[12.09.2019] Mitarbeiter der rheinland-pfälzischen Landesverwaltung sollen künftig Elektroautos mit vor Ort erzeugtem Solarstrom laden können. Das sieht eine Leitlinie für Elektromobilität der Landesregierung vor. mehr...
Berliner Stadtwerke: Mieterstrom für 640 Haushalte
[12.09.2019] Die Berliner Stadtwerke haben gemeinsam mit der Wohnungsbaugenossenschaft Neues Berlin ein Mieterstromprojekt umgesetzt. Fünf Solarstromanlagen liefern nun Ökostrom für 640 Haushalte in der Wohnanlage Malchower Aue. mehr...
Trianel: Smartes Tool für Kurzfristhandel
[12.09.2019] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat ihre Prognose-Infrastrukturen auf eine cloudbasierte IT-Architektur umgestellt und ein eigenes System zur Prognoseoptimierung für den Kurzfristhandel aufgebaut. mehr...
BMVI: Neun Wasserstoffregionen festgelegt
[11.09.2019] Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat neun Wasserstoffregionen in Deutschland bekannt gegeben. In ihnen soll ein passendes Wasserstoffkonzept entwickelt und ein Netzwerk wichtiger Akteure zur Umsetzung aufgebaut werden. mehr...
MAN Energy Solutions: Partner im Wasserstoffbündnis
[11.09.2019] Als Partner des Wasserstoffbündnis Bayern will MAN Energy Solutions gemeinsam mit weiteren Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Entwicklung von Wasserstofftechnologien als wichtigen Energieträger der Zukunft vorantreiben. mehr...
Weißenfels: Stadtwerke heizen Bundestag ein
[11.09.2019] Die Stadtwerke Weißenfels werden den Bundestag auch die nächsten drei Jahre mit Erdgas beliefern. Das kommunale Unternehmen aus Sachsen-Anhalt gewann schon zum dritten Mal eine entsprechende Ausschreibung. mehr...
ESYS: Allianz für den Klimaschutz
[10.09.2019] Wissenschaftler des Akademienprojekts Energiesysteme der Zukunft (ESYS) haben einen Maßnahmenkatalog vorgelegt, wie die Klimaziele in Deutschland noch erreicht werden können. Leitinstrument ist dabei ein wirksamer CO2-Preis. mehr...
Bochum: Letztes RWE-Aktienpaket verkauft
[10.09.2019] Die Bochumer Holding für Versorgung und Verkehr hat das letzte RWE-Aktienpaket mit rund 2,2 Millionen Stück zwischen Juli und September für 25 bis 27 Euro je Aktie veräußert. mehr...
Aachen: Sensoren sollen Parkplätze anzeigen
[10.09.2019] In der Aachener Friedrichstraße werden seitens der STAWAG derzeit 13 Straßenlaternen mit Sensoren zur Parkplatzsuche ausgestattet. Entwickelt werden sie von der Firma S O NAH. mehr...