
Treffpunkt Netze 2025
Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft
Aktuelle Meldungen
Baden-Württemberg: Plattform Erneuerbare Energien gegründet
[02.04.2019] Mit dem Ziel, die Energiewende in Baden-Württemberg voranzutreiben, haben sich sieben Branchenverbände und Organisationen zur Plattform Erneuerbare Energien BW zusammengeschlossen. mehr...
Düsseldorf: Rheinbahn Busse werden elektrisch
[02.04.2019] Zehn elektrische Stadtbusse wird das Unternehmen Irizar für die Stadt Düsseldorf herstellen. Ende 2019 sollen die ersten Rheinbahn-E-Busse geliefert werden. mehr...
Erneuerbare Energien: Windrekord im März
[02.04.2019] Im März 2019 erzeugten die Windparks in Deutschland über 16 Terawattstunden Strom. Der Anteil an der Nettostromerzeugung lag bei über 35 Prozent. mehr...
KEA: 25 Jahre Klimaschutz
[01.04.2019] Seit nunmehr 25 Jahren berät die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg Verwaltung, Politik und Gewerbe. Zum Jubiläum blickt die Agentur zurück auf erfolgreiche Projekte und fasst neue Ziele ins Auge. mehr...
2G Energy: g-box 50plus mit mehr Power
[01.04.2019] Mit einem Re-Design der g-box 50 erzielt BHKW-Hersteller 2G Energy bei der neuen Generation eine kompaktere Bauform bei gleichzeitiger Erhöhung der Leistung und Servicefreundlichkeit. mehr...
14. Gebäudeenergietag Rheinland-Pfalz: Gebäude effizient betreiben
[01.04.2019] In Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium Rheinland-Pfalz und der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt die Transferstelle Bingen Anfang April zum 14. Gebäudeenergietag Rheinland-Pfalz ein. mehr...
CMBlu / Mann+Hummel: Nachhaltige Speichertechnologie
[01.04.2019] CMBlu und Mann+Hummel kooperieren bei der Entwicklung und Industrialisierung von Energiewandlern für organische Redox-Flow-Batterien. Die Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige und kosteneffiziente Speichertechnologie anzubieten. mehr...
Verbund: Wasserstoff im GuD-Kraftwerk
[01.04.2019] In einem Pilotprojekt am österreichischen Gaskraftwerk Mellach erforscht der Energieversorger Verbund, ob Erdgas im Kraftwerksbetrieb durch Wasserstoff ersetzt werden kann. mehr...
Stadtwerke Osnabrück: E-Buslinie geht in Betrieb
[29.03.2019] Die neuen E-Gelenkbusse der Stadtwerke Osnabrück gehen auf Linie. Bald soll die 13 Kilometer lange Buslinie M1 rein elektrisch betrieben werden. mehr...
EuGH-Urteil: EEG-Umlage ist keine Beihilfe
[29.03.2019] Der Europäische Gerichtshof hat einer Klage Deutschlands stattgegeben. Demnach handelt es sich bei der EEG-Umlage nicht um eine staatliche Beihilfe. mehr...
EnBW: Innere Stärke gewonnen
[29.03.2019] Der Energiekonzern EnBW hat seine Gewinne um gut zwei Prozent gesteigert. Vorstandschef Frank Mastiaux kündigt weiteres Wachstum auf ein Ergebnis von drei Milliarden Euro bis 2025 an. mehr...
Waiblingen: Der Wille zur Energiewende
[28.03.2019] Wie die Energiewende auf innerstädtischen Flächen realisiert werden kann, zeigt die baden-württembergische Stadt Waiblingen. Für ihr Engagement macht die Agentur für Erneuerbare Energien sie zur Energie-Kommune des Monats. mehr...
MaKo 2020: edna erwartet reibungslosen Betrieb
[28.03.2019] Auch vor dem Hintergrund der Klage von 15 Versorgern gegen das Regelwerk MaKo 2020 sieht der Verband edna keine Notwendigkeit, den Start zum 1. Dezember 2019 zu verzögern. mehr...
Smart Metering: Gefahren des Blackouts vermeiden
[28.03.2019] Bei der Entwicklung und Produktion von Smart Meter Gateways gelten hohe Sicherheitsanforderungen. Die Infrastruktur für den sicheren Betrieb intelligenter Messsysteme steht inzwischen. Noch wartet die Branche allerdings auf den Startschuss für den Roll-out. mehr...
3. Fachtagung Smart City: Klein- und Mittelstädte im Fokus
[28.03.2019] Die Transferstelle Bingen lädt Anfang Mai zur 3. Fachtagung Smart City an die Technische Hochschule Bingen ein. Der Fokus liegt auf Klein- und Mittelstädten sowie auf ländlichen Regionen. mehr...