Samstag, 27. September 2025

Treffpunkt Netze 2025

Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft

7. - 8. Oktober 2025, Berlin [ Fachmesse ]
Die Veranstaltung widmet sich unter dem Motto „SICHER.SMART.VERNETZT.“ den zentralen Herausforderungen und Perspektiven für das Energiesystem der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen der fachliche Austausch und strategische Diskussionen rund um Netzausbau, Integration und Regulierungsfragen. Vertreterinnen und Vertreter aus Energiewirtschaft, Politik und Behörden diskutieren aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze sowohl im Plenum als auch in praxisnahen Foren. Begleitend zur Veranstaltung bietet eine Fachausstellung Raum für persönliche Begegnungen und neue Impulse.

Aktuelle Meldungen

Beim Bau der Photovoltaikanlage in Saarbrücken-Jägersfreude hat das Unternehmen montanSOLAR nach eigenen Angaben viel Wert auf Transparenz und Kommunikation gelegt.

montanSOLAR: Erster Teil des Solarwerks fertiggestellt

[11.10.2018] Das Unternehmen montanSOLAR nimmt den ersten Bauabschnitt seines insgesamt 2,3 Megawatt Peak (MWp) starken Solarkraftwerks in Saarbrücken-Jägersfreude im Saarland in Betrieb. mehr...

Regensburg: Neues Netz für das Internet of Things baut auf Ultraschmalbandtechnologie.

Regensburg: Öffentliches IoT-Netz gestartet

[11.10.2018] Ein flächendeckendes Netz für das Internet der Dinge auf Basis der Ultraschmalbandtechnologie ist jetzt in der Stadt Regensburg offiziell in Betrieb genommen worden. Realisiert wurde es von Anbieter Sigfox. mehr...

Die Freie und Hansestadt Hamburg übt ihre Kaufoption aus und kauft das Fernwärmenetz von Vattenfall zurück.

Hamburg: Rückkauf des Fernwärmenetzes

[11.10.2018] Der Hamburger Senat beabsichtigt den vollständigen Rückkauf des Fernwärmenetzes vom bisherigen Energieversorger Vattenfall. Der Entscheidung waren intensive rechtliche, technische und wirtschaftliche Prüfungen vorausgegangen. mehr...

Über die Plattform ladenetz.de können Elekroautofahrer auf einen Klick erkennen

ParkHere / smartlab: Echtzeitinfos zu Ladesäulen abfragen

[10.10.2018] Vor Ankunft an der Ladesäule zu überprüfen, ob der dazugehörige Parkplatz frei ist, war bisher nicht möglich. Die Firmen ParkHere und smartlab haben sich nun zusammengetan und stellen über die Plattform ladenetz.de Echtzeitinfos zur Verfügung. mehr...

Projekt WiEfm: Eine interaktive Hotspot-Karte zeigt

Projekt WiEfm: Erfolgsfaktoren für Wärmenetze

[10.10.2018] Die Ergebnisse des Projekts „Wärme in der Euregio – fokussieren und modernisieren“ (WiEfm) der vergangenen drei Jahre hat die FH Münster nun in einer Broschüre zusammengefasst. Sie zeigt unter anderem Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für Wärmenetze auf. mehr...

Keymile kann Kunden als Teil von DZS künftig ein breiteres Lösungsportfolio anbieten

Keymile: Künftig Teil von DZS

[10.10.2018] Der Hersteller von Breitband-Zugangslösungen Keymile wird von dem in den USA ansässigen Unternehmen DASAN Zhone Solutions (DZS) übernommen. mehr...

AEE / DUH: Online-Portal zur Synergiewende

[10.10.2018] Über den aktuellen Sach- und Diskussionsstand zum Thema Sektorkopplung informiert jetzt eine neue Online-Plattform der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) und der Deutschen Umwelthilfe (DUH). mehr...

Über das Tochterunternehmen EnergieRevolte der Stadtwerke Düren können Kunden im Kreis Düren ab sofort ein Prepaidstrom-Modell nutzen.

Stadtwerke Düren: EnergieRevolte für Prepaidstrom

[09.10.2018] Mit ihrem Tochterunternehmen EnergieRevolte bieten die Stadtwerke Düren ab sofort Prepaidstrom für Privatkunden im Kreis Düren an. mehr...

Deutsche unterstützen den Ausbau erneuerbarer Energien.

Umfrage: Klares Bekenntnis zu Erneuerbaren

[09.10.2018] Die aktuelle Akzeptanzumfrage der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeigt eine klare Zustimmung der Bevölkerung zu erneuerbaren Energien. Weiteres Ergebnis: Die Bundesregierung könnte sich noch mehr für eine saubere und klimafreundliche Stromversorgung einsetzen. mehr...

Fast quadratisch

NEW: SVEN ergänzt Portfolio

[09.10.2018] Mit einem E-Auto, das speziell für Carsharing konzipiert wird, erweitert der Energieversorger NEW seine Angebote im Bereich Elektromobilität. Der Prototyp von SVEN soll im Frühjahr 2019 vorgestellt werden. mehr...

Veranstaltung: Contracting im Quartier

[08.10.2018] Impulse für die erfolgreiche Energiewende im Quartier soll das zweite Contracting-Forum Hamburg liefern, zu dem am 23. Oktober die Firma ZEBAU einlädt. mehr...

Im intelligenten Stromnetz spielt die Datenkommunikation eine entscheidende Rolle.
bericht

Smart Grid: Kommunikation für die letzte Meile

[08.10.2018] Im Zuge der Energiewende steigt die Bedeutung des lokalen Netz-Managements. Die Powerline-Technik bildet das kommunikative Datenrückgrat für Smart-Grid- und Smart-Metering-Szenarien – und ist insbesondere für die letzte Meile geeignet. mehr...

Mark-E: Transparenz rund um die Uhr

[08.10.2018] Der Energiedienstleister Mark-E aus Hagen in Nordrhein-Westfalen vertreibt nun einen Digital-Strom-Tarif. Das Berliner Unternehmen Fresh Energy hat die dazu notwendige App entwickelt. mehr...

CyberSecurity 2018: Vor Angriffen schützen

[08.10.2018] Mitten in der Energiewende haben Unternehmen in der Energiewirtschaft nicht nur mit den Vorteilen der Digitalisierung zu tun, sondern auch mit deren Gefahren. Die MCC CyberSecurity möchte mit Vorträgen und Diskussionsrunden Hilfestellung bieten. mehr...

Anlieferung des neuen Trafos in der Umspannanlage der Netze Mittelbaden in Kehl.

Kehl: Ausbau des intelligenten Netzes

[05.10.2018] In Kehl werden die Netze Mittelbaden Ende Oktober einen neuen Hochspannungstransformator in Betrieb nehmen. Damit ist ein weiterer Schritt zum Ausbau des Smart Grid getan. mehr...

1 479 480 481 482 483 967