
Treffpunkt Netze 2025
Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft
Aktuelle Meldungen
Stadtwerke Schwäbisch Hall: Mitten in der GWA-Zertifizierung
[13.04.2017] Die Stadtwerke Schwäbisch Hall befinden sich im Zertifizierungsprozess für die Smart-Meter-Gateway-Administration. Gemeinsam mit der Stadtwerkekooperation SüdWestStrom bieten sie ein Full-Service-Paket für den intelligenten Messstellenbetrieb an. mehr...
Emissionshandel: Nur geringer Rückgang der Emissionen
[13.04.2017] Während die deutsche Energiewirtschaft ihre Emissionen im Jahr 2016 um 0,9 Prozent verringern konnte, blieben die Industrieemissionen nahezu unverändert. mehr...
BNetzA: Bericht zur Mindesterzeugung
[12.04.2017] Ein Bericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Mindesterzeugung zeigt, dass konventionelle Kraftwerke nur eingeschränkt auf die Preise am Strommarkt reagieren. mehr...
E.ON: Forschung zur Flugwindenergie in Irland
[12.04.2017] E.ON will die Forschung auf dem Gebiet der Flugwindenergie vorantreiben. Dazu investiert der Energiekonzern jetzt in eine Demonstrationsfläche in Irland. mehr...
STAWAG / EWV: Gemeinsame Netzgesellschaft geplant
[12.04.2017] Die beiden Energieversorger STAWAG und EWV wollen ihren Netzbetrieb zusammenlegen. Als Gründe nennen die Unternehmen den demografischen Wandel und gestiegene Anforderungen durch die Digitalisierung der Energiewirtschaft. mehr...
Gasag: Steigender Strom- und Gasabsatz
[12.04.2017] Die Berliner Gasag-Gruppe konnte im vergangenen Jahr mehr Strom und Gas absetzen und hat infolge einen Jahresüberschuss von 57 Millionen Euro erzielt. mehr...
Schleswig-Holstein: Land fördert riesigen Stromspeicher
[11.04.2017] In Schleswig-Holstein entsteht ein 50-Megawatt-Energiespeicher, der den Strom aus einem benachbarten Windpark zwischenspeichern wird. Das Land unterstützt das Vorhaben mit zwei Millionen Euro. mehr...
Pumpspeicherkraftwerk Heimbach: Planungen verlangsamt
[11.04.2017] Die Mainzer Stadtwerke haben die Planungen für das Pumpspeicherkraftwerk Heimbach zurückgestellt. Als Grund nennt das Unternehmen die aktuellen politischen Rahmenbedingungen. mehr...
Bündnis Bürgerenergie: Prosumern gehört die Zukunft
[11.04.2017] Das Bündnis Bürgerenergie hat einen Bericht zur Bürgerenergie von heute und morgen veröffentlicht. Vor allem Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften werden darin als Motor für eine dezentrale Energiewelt beschrieben. mehr...
Stadtwerke Aurich: Strom- und Gaskonzession erhalten
[11.04.2017] In einem vor sechs Jahren gestarteten und im Jahr 2014 wiederholt aufgelegten Konzessionsvergabeverfahren sind die Stadtwerke Aurich als Sieger hervorgegangen. Sie sollen in Aurich die Strom- und Gasnetze für die kommenden 20 Jahre betreiben. mehr...
Agora Energiewende: Studie zur Unwucht bei Energiepreisen
[11.04.2017] Die Denkfabrik Agora Energiewende hat eine Grundlagenstudie über die Unwucht bei den Abgaben und Umlagen verschiedener Energieträger veröffentlicht – Lösungsansätze inbegriffen. mehr...
Interview: Den Spagat hinbekommen
[10.04.2017] Wie seine Verkehrsvision für Schleswig-Holstein aussieht, berichtet im Interview Schleswig-Holsteins Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie, Reinhard Meyer. mehr...
Stadtwerke Neuss: Wind-Sparbrief ist gefragt
[10.04.2017] Die Stadtwerke Neuss verzeichnen ein hohes Interesse an ihrem Sparbrief „Windenergie“. Das Besondere: Stadtwerke-Kunden erhalten eine höheren Verzinsung. mehr...
Herten: WLAN-Netz in Betrieb genommen
[10.04.2017] Die Innenstadt im nordrhein-westfälischen Herten ist ab sofort freie Internet-Zone. Realisiert wurde das WLAN-Netz von den Stadtwerken Herten. mehr...
E.ON: Zertifizierter Gateway-Administration
[10.04.2017] E.ON Metering kann Stadtwerken jetzt alle IT-Services für den Bereich Smart Metering anbieten. Das Unternehmen ist als Smart-Meter-Gateway-Administrator zertifiziert worden. mehr...