Dienstag, 16. September 2025

VKU-Stadtwerkekongress

30. September - 1. Oktober 2025, Mainz [ Fachkongress ]
Unter dem Motto „Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ werden Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices und natürlich die Teilnehmenden machen den #SWK2025 laut Veranstalter VKU zum Branchen-Seismograph.

Aktuelle Meldungen

Meine-Energie: PDF zu E-Rechnung

[12.11.2020] Mit einem neuen Konvertierungsservice von Meine-Energie können Unternehmen sofort auf den Versand elektronischer Rechnungen umstellen. PDF-Rechnungen werden automatisiert in das ZUGFeRD- beziehungsweise XRechnung-Format umgewandelt. mehr...

Halle/Saale: Bürgerbeteiligung für Energiewende

[11.11.2020] Ein Beteiligungsangebot von EVH und eueco in Halle/Saale soll es Bürgern ermöglichen, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Bislang wurden so 1,8 Millionen Euro eingesammelt und für eine nachhaltige Energieversorgung angelegt. mehr...

Energieexperte Gero Lücking wird neuer Head of Smart Metering bei Techem.

Techem: Einstieg ins Messstellengeschäft

[11.11.2020] Techem steigt ins Messstellengeschäft ein. Dafür werden die Geschäftsfelder Submetering, Strom und Gas gebündelt. Zudem kommt Energieexperte Gero Lücking als neuer Head of Smart Metering von LichtBlick zum Messdienstleister. mehr...

Erneuerbare Energien trotzen der Covid-19-Krise global mit Rekordwachstum.

IEA-Bericht: Erneuerbare mit Rekordwachstum

[11.11.2020] Erneuerbare Energien trotzen der Covid-19-Krise global mit Rekordwachstum. Das ergibt sich aus einem Bericht der IEA. Nun erwartet auch die deutsche Erneuerbare-Branche Rückenstärkung durch die Bundesregierung. mehr...

Westnetz: Wasserstoff-Projekt in NRW

[11.11.2020] Im nordrhein-westfälischen Holzwickede testet die E.ON-Tochter Westnetz, ob das Erdgasnetz auch für reinen Wasserstoff genutzt werden kann. mehr...

Trianel Erneuerbare Energien erwarb von ABO Wind ihren bislang größten Windpark.

Trianel / ABO: Bisher größter Windpark erworben

[10.11.2020] Trianel Erneuerbare Energien und ABO Wind erweitern ihre Zusammenarbeit. Die Stadtwerke-Kooperation erwirbt ihren bislang größten Windpark. mehr...

STAWAG: Neues BHKW für Aachen

[10.11.2020] Die STAWAG baut ein zweites, großes Blockheizkraftwerk in Aachen. Investiert werden 30 Millionen Euro. Im September 2022 soll das BHKW den Betrieb aufnehmen. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Wasserstoff-Roadmap vorgestellt

[10.11.2020] Eine Roadmap für Nordrhein-Westfalen soll die Weichen für eine zukunftsweisende Wasserstoffwirtschaft mit 130.000 neuen Arbeitsplätzen im Land aufzeigen. mehr...

Tegel: E.ON und Stadtwerke heizen ein

[09.11.2020] E.ON und die Berliner Stadtwerke heizen in Zukunft den stillgelegten Flughafen Berlin-Tegel. Dieser soll zu einem Forschungs- und Industriepark umgebaut werden, der urbane Technologien erforscht. mehr...

Die Übernahme der RWE-Tochter Innogy durch E.ON gerät immer mehr in die Kritik.

RWE/E.ON-Deal: „Wir spielen nicht mit“

[06.11.2020] Gegen den RWE/E.ON-Deal formiert sich weiterer Protest. Mehrere Energiegenossenschaften haben die Initiative #wirspielennichtmit gegründet. mehr...

Bundesregierung: 450 MHz für KRITIS-Betreiber

[06.11.2020] Die 450 MHz-Funkfrequenzen sollen vorrangig von Betreibern kritischer Infrastrukturen in der Energie- und Wasserwirtschaft genutzt werden. Darauf hat sich die Bundesregierung verständigt. VKU und BDEW begrüßen den Beschluss. mehr...

StadtwerkeForum 2020: Veranstaltung nur online

[06.11.2020] Das MCC StadtwerkeForum wird am 10. und 11. November als reine Online-Veranstaltung stattfinden. Mit der MCC Event App können die Vorträge von überall aus verfolgt werden. mehr...

Ewa Altenburg: Grundstein für Digitalisierung

[05.11.2020] Auf digitale Rechnungsverarbeitung hat die Energie- und Wasserversorgung Altenburg umgestellt. Unterstützt wurde sie dabei von IT-Dienstleister GISA. mehr...

Verschoben: Die Messe E-world finden im Mai 2021 statt.

E-world energy & water: Neuer Termin im Mai 2021

[05.11.2020] Die Branchenleitmesse E-world energy & water wurde von ihrem klassischen Februar-Termin verschoben und findet nun vom 4. bis 6. Mai 2021 in der Messe Essen statt. mehr...

EnBW: Software-Lösung für Redispatch 2.0

[05.11.2020] Die digitale Plattform NETZliveX der EnBW soll den Netzbetrieb der Zukunft absichern. Erster Baustein ist eine Lösung zur Umsetzung des Redispatch 2.0. mehr...

1 337 338 339 340 341 965