Dienstag, 16. September 2025

VKU-Stadtwerkekongress

30. September - 1. Oktober 2025, Mainz [ Fachkongress ]
Unter dem Motto „Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ werden Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices und natürlich die Teilnehmenden machen den #SWK2025 laut Veranstalter VKU zum Branchen-Seismograph.

Aktuelle Meldungen

Josef Hasler ist Vorstandsvorsitzender von N-Ergie. Nach seiner Einschätzung ist die Versorgungssicherheit bis 2030 auch ohne HGÜ-Trassen gewährleistet.

N-ERGIE: Lieber Gaskraftwerke als HGÜ-Ausbau

[03.02.2017] Das Energieversorgungsunternehmen N-Ergie hält den Ausbau der Übertragungsnetze für überflüssig. Vielmehr müsse in die Verteilnetze und in neue Gaskraftwerke investiert werden. mehr...

Power Plus Communication: Neue Funktionen für SMGW

[03.02.2017] Das Unternehmen Power Plus Communication präsentiert Lösungen rund um das Smart Meter Gateway und lädt zu verschiedenen Fach-Workshops ein. mehr...

Kisters: Sparen durch Software as a Service

[03.02.2017] Kisters zeigt auf der E-world 2017 IT-Lösungen für alle Marktteilnehmer. mehr...

Europäische Kommission: Zweiter Bericht zur Energieunion

[03.02.2017] Der zweite Bericht zur Energieunion liegt vor. Während die EU-Kommission von einem guten Weg spricht, vermisst der Bundesverband Erneuerbare Energien Schwung und Inspiration. mehr...

Cortility: Alarm-App für die Marktkommunikation

[02.02.2017] Der SAP Service Partner Cortility hat eine erste App für die Marktkommunikation entwickelt. Sie soll vor allem den Mitarbeitern mehr Freiheit bieten. mehr...

Erneuerbare Energien: Banken stoßen Investitionen an

[02.02.2017] Die Europäische Investitionsbank und die Deutsche Kreditbank stoßen mit einem Darlehen in Höhe von 250 Millionen Euro Investitionen in Vorhaben im Bereich der erneuerbaren Energien an. mehr...

ADS-TEC: Batteriespeicher einsetzen

[02.02.2017] Das Nürtinger Unternehmen ADS-TEC liefert Batteriespeicherlösungen unterschiedlichster Größenordnung für den privaten und industriellen Gebrauch sowie für Anwendungen in der Elektromobilität. mehr...

Frank Kindervatter ist seit dem 01. Februar neuer Vorstandsvorsitzender des regionalen Energieversorgers NEW mit Sitz in Mönchengladbach.

NEW: Frank Kindervatter rückt an die Spitze

[02.02.2017] Nach mehr als 20 Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze des regionalen Energieversorgers NEW vom Niederrhein. Frank Kindervatter löst Friedhelm Kirchhartz ab und bildet gemeinsam mit Armin Marx den Vorstand. mehr...

WAGO: Innovative Steuerungstechnik

[02.02.2017] Das Unternehmen WAGO präsentiert auf der E-world 2017 zahlreiche Lösungen und Produkte für die Energieversorgung der Zukunft. mehr...

IDS: Nimm eins, mach mehr

[02.02.2017] Das Unternehmen IDS stellt auf der E-world 2017 erstmals ihr neues Mitglied in der ACOS-7-Produktfamilie vor: die ACOS 730. mehr...

Caterva: Rentabel vermieten

[02.02.2017] Die vernetzten Stromspeicher Caterva-Sonne ermöglichen es Versorgern, ihren Endkunden mit Eigenheim eine Photovoltaik-Mietlösung anzubieten. mehr...

Der Windpark Lingelbach erweitert das Bestandsportfolio von Thüga Erneuerbare Energien.

Lingelbach: Thüga nimmt Windpark in Betrieb

[02.02.2017] Das Unternehmen Thüga Erneuerbare Energien hat jetzt einen neuen Windpark in Hessen in Betrieb genommen. Künftig will die Gesellschaft mit eigenen Projekten an Ausschreibungen teilnehmen. mehr...

Verbändeanhörung: Das vereinte Gebäudeenergiegesetz

[01.02.2017] Die EnEV und das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz sollen zu einem Gebäudeenergiegesetz vereint werden. Die Verbände sprechen von vertanen Chancen für die Wärmewende. mehr...

Smart-Home-Markt: Gasag übernimmt Mehrheit an Provedo

[01.02.2017] Das Berliner Unternehmen Gasag steigt in den Smart-Home-Markt ein. Durch eine Mehrheitsbeteiligung am Smart-Home-Lösungsanbieter Provedo will der Energieversorger sein Kundenportfolio anreichern und neue Märkte erschließen. mehr...

GWAdriga: Gateway-Administration live erleben

[01.02.2017] Der Dienstleister GWAdriga konzentriert sich in Essen auf die Smart-Meter-Gateway-Administration. mehr...

1 601 602 603 604 605 965