Freitag, 1. August 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: AGFW

Deutscher Landkreistag: Kritik an Abschaffung der Netzentgelte

[06.12.2022] Der vom Kabinett beschlossene Gesetzentwurf zur Strompreisbremse sieht eine Abschaffung der Entgelte für dezentrale Einspeisung vor. Dies stößt auf Kritik von kommunalen Spitzenverbänden, der Energiewirtschaft und Gewerkschaftsvertretern. mehr...

Sie kümmern sich darum

Rosenheim: Erstes Netzwerk-Treffen

[19.07.2022] In Rosenheim hat jetzt das erste Treffen des bayerischen Netzwerks der Plattform Grüne Fernwärme stattgefunden. Das Netzwerk unterstützt Kommunen bei den Herausforderungen der Fernwärme. mehr...

Einblick in die Erzeugung von Fernwärme erhielten die Teilnehmer des Netzwerktreffens in Waltershausen.

AGFW: Grüne Fernwärme für Thüringen

[27.06.2022] Die AGFW hat mit einer Auftaktveranstaltung das Netzwerk Thüringen der Plattform Grüne Fernwärme gestartet. mehr...

BVG/BEE/VKU/AGFW: Impulspapier für Tiefe Geothermie

[08.06.2022] Der Bundesverband Geothermie (BVG), der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK (AGFW) haben jetzt in einem gemeinsamen Impulspapier von der Politik eine Stärkung der Rolle der Tiefen Geothermie im Zuge der Wärmewende gefordert. mehr...

Gaskrise: Strafen für AGFW falscher Weg

[01.06.2022] Der AGFW nimmt Stellung zum geplanten Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz. Demnach sind Strafzahlungen zur Reduzierung des Gasverbrauchs der falsche Weg. mehr...

Der Olbersdorfer Bürgermeister Andreas Förster (4. v. l.) und Karsten Hummel (5. v. l.)

AGFW: Grüne Fernwärme für Ostsachsen

[31.05.2022] Die AGFW-Plattform Grüne Fernwärme startet ihr Netzwerk in Ostsachsen. Damit geht der Erfahrungsaustausch zur kommunalen Wärmewende weiter. mehr...

Start des AGFW-Netzwerks Grüne Fernwärme in Hessen.

Grüne Fernwärme: AGFW-Netzwerk Hessen gestartet

[20.05.2022] In Hessen hat die AGFW ein Netzwerk für grüne Fernwärme gestartet. Zudem haben sich mehrere sächsische Kommunen für Fernwärme entschieden. mehr...

Die Initiatoren freuen sich über den gelungenen Start des westsächsischen Netzwerks der Plattform Grüne Fernwärme.

Erzgebirge: Plattform Grüne Fernwärme gestartet

[24.09.2021] Der AGFW und die Kreisstadt Stollberg im Erzgebirge informierten über Möglichkeiten der klimaneutralen Wärmeversorgung. mehr...

Der AGFW startet eine Plattform für grüne Fernwärme.

AGFW: Plattform für grüne Fernwärme

[16.07.2021] Der AGFW startet eine neue Plattform für grüne Fernwärme. Sie soll helfen, die Wärmewende klimafreundlich zu gestalten. mehr...

Das Großkraftwerk Mannheim ist einer der AGFW-Partner in der Erforschung der Potenziale von Großwärmepumpen.

AGFW: Großwärmepumpen für Wärmenetze

[01.04.2021] Ein AGFW-Verbundprojekt innerhalb der Reallabore der Energiewende will das Potenzial von Großwärmepumpen in Fernwärmenetzen erkunden. mehr...