Beleuchtung
Interview: Alles spricht für LED
[19.09.2017] Während die LED der Glühbirne im Verbrauchersegment schon längst den Rang abgelaufen hat, tut sie sich trotz Einsparpotenzialen im Bereich der kommunalen und gewerblichen Nutzung schwer. stadt+werk sprach hierüber mit Peck Pawelleck, Geschäftsführer von SLT Lichtsysteme. mehr...
Usingen: Hessen fördert Umrüstung auf LED
[29.08.2017] Die im Hochtaunuskreis gelegene Stadt Usingen stellt mehr als 1.500 Straßenleuchten auf LED um. Dafür erhält sie eine Förderung vom Land Hessen. mehr...
Meißner: Gemeinde rüstet um auf LED
[22.08.2017] Meißner rüstet 139 Quecksilberdampflampen um auf LED. Die Umstellung erfolgt mit LED-Umrüstmodulen, sodass die alten Glockenleuchten weiter in Gebrauch bleiben können. mehr...
Wolfsburg: Neue Beleuchtung für Baugebiet
[21.08.2017] Die LED-Anlage im Baugebiet Scharenhop im Wolfsburger Stadtteil Barnstorf wurde jetzt um optische Sensoren und eine intelligente Beleuchtungssteuerung ergänzt. mehr...
Herborn: EAM rüstet um auf LED
[17.08.2017] Der Energieversorger EAM hat weitere 755 Straßenleuchten in Herborn auf LED-Technik umgestellt. mehr...
Waldalgesheim: Land unterstützt Umrüstung auf LED
[10.08.2017] Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat der Ortsgemeinde Waldalgesheim im Landkreis Mainz-Bingen einen Förderbescheid über 418.000 Euro für den Austausch der Straßenbeleuchtung überreicht. mehr...
ENTEGA: Beteiligung an LED-Start-up
[19.04.2017] Das Darmstädter Energieversorgungsunternehmen ENTEGA beteiligt sich an dem Start-up Luxstream, einem Spezialisten für LED-Beleuchtung. mehr...
euroLighting: Upgrade für LED-Cornbulbs
[06.04.2017] Für die Umrüstung auf LED-Straßenlampen präsentiert die Firma euroLighting nun weiterentwickelte LED-Cornbulbs. Diese haben das ENEC-Zeichen erhalten und verfügen jetzt über einen Überspannungsschutz von 10.000 Volt. mehr...
Tübingen: Stadtwerke rüsten 500 Lampen um
[15.03.2017] In Tübingen steht eine größere Austauschaktion von älteren Straßenlampen bevor. Insgesamt 500 Natriumdampf- und 100 Quecksilberdampfleuchten sollen durch moderne LED-Module ersetzt werden. mehr...
Rheinland-Pfalz: LED stärker fördern
[07.03.2017] Zum Tag des Artenschutzes hat die rheinland-pfälzische Energieministerin Ulrike Höfken einen Überblick über neue Fördermöglichkeiten von LED gegeben. mehr...