BMWi
NRW: PV-Initiative gestartet
[27.08.2025] Nordrhein-Westfalen will mehr Sonnenstrom von den Dächern seiner Städte holen. Landesregierung und Wohnungswirtschaft haben dazu eine gemeinsame Initiative für Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern gestartet. mehr...
KWKG: Erheblicher Nachbesserungsbedarf
[07.05.2015] Um den Klimaschutz sowie die Versorgungssicherheit im Land voranzubringen, muss das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) zügig reformiert werden. Das fordert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU). mehr...
Strommarktstudie: Keine Kapazitätsmärkte nötig
[05.05.2015] Ein weiterentwickelter Strommarkt 2.0 ist Kapazitätsmärkten deutlich überlegen. Das ist das Ergebnis der Leitstudie Strommarkt 2015 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. mehr...
KfW-Förderung: Neues Angebot für Kommunen
[31.03.2015] Im Juli startet ein neues KfW-Förderangebot für energieeffizientes Bauen und Sanieren von Nichtwohngebäuden. Das Programm richtet sich an Kommunen und Unternehmen. mehr...
Verteilnetze: Vorschläge für neue Anreizregulierung
[17.03.2015] Die Anreizregulierung für Verteilnetze soll novelliert werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat hierzu ein Eckpunktepapier vorgelegt. Vorgesehen ist, die Effizienzanreize zu verstärken. mehr...
Smart Metering: Roll-out in drei Stufen
[11.02.2015] Wie der künftige Einsatz intelligenter Messsysteme auszusehen hat, darüber hat das Bundeswirtschaftsministerium nun ein Eckpunktepapier veröffentlicht. Der Verband kommunaler Unternehmen begrüßt die Vorschläge. mehr...
Smart Meter: Eckpunkte für Verordnungspaket
[10.02.2015] Eckpunkte für das Verordnungspaket Intelligente Netze hat jetzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veröffentlicht. Auf dieser Basis will das BMWi verlässliche rechtliche Rahmenbedingungen für den sicheren Smart-Meter-Einsatz auf den Weg bringen. mehr...
Förderprogramm: Schaufenster für Smart Grids
[04.02.2015] Mit bis zu 80 Millionen Euro fördert das Bundeswirtschaftsministerium Modellregionen, in denen intelligente Energiesysteme gestestet werden sollen. mehr...
Stromnetze: Portal startet im Web
[02.02.2015] Ein neues Online-Portal macht die Stromnetze der Zukunft transparenter. Es beantwortet Fragen zum Netzausbau, veröffentlicht Ergebnisse aus der Forschung und zeigt Fortschritte bei der Energiewende auf. mehr...
Elektromobilität: Technologiewettbewerb gestartet
[25.11.2014] Um die Elektromobilität im Nutzfahrzeugsegment zu fördern, hat das Bundeswirtschaftsministerium den Technologiewettbewerb „IKT für Elektromobilität III“ ins Leben gerufen. mehr...