Netzausbau
Bundesbedarfsplangesetz: Positives Signal für die Energiewende
[10.06.2013] Die Entscheidung des Bundesrats, das Bundesbedarfsplangesetz passieren zu lassen, findet hauptsächlich positives Echo. Bei der Umsetzung der Maßnahmen kommt es nun darauf an, Bürger und Kommunen stärker einzubinden. Nachbesserungsbedarf am Gesetz hat Nordrhein-Westfalen angemeldet. mehr...
Bayern: Verteilnetzstudie soll Bedarf ermitteln
[23.05.2013] Eine von der bayerischen Staatsregierung in Auftrag gegebene Verteilnetzstudie soll den Ausbaubedarf im Freistaat bis 2022 aufzeigen. mehr...
Gleichstromnetze: Planungen für vier HGÜ-Leitungen
[02.05.2013] Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber bereiten den Bau von Gleichstromverbindungen zwischen Nord- und Süddeutschland vor. mehr...
Netzausbau: Neue Aufgabe für BNetzA?
[25.04.2013] Die Bundesnetzagentur soll künftig auch für die Planfeststellungsverfahren beim Ausbau der Stromnetze zuständig sein. Dies sieht eine Verordnung vor, die das Bundeskabinett jetzt verabschiedet hat. mehr...
BNetzA: Umweltdialog startet
[19.04.2013] In diesem Monat startet die Bundesnetzagentur (BNetzA) in Hannover den Umweltdialog zu den Auswirkungen des Netzausbaus auf Mensch und Umwelt. mehr...
Netzausbau: Schonung des Thüringer Waldes
[17.04.2013] Der Freistaat Thüringen nimmt Stellung zum Netzentwicklungsplan Strom und fordert, dass Bayern Ausbaualternativen prüfen solle. mehr...
DStGB: Netzausbau forcieren
[18.03.2013] Um den Ausbau der Übertragungsnetze in Deutschland voranzutreiben, fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) stärkere Investitionsanreize. Zudem wird vorgeschlagen, den Ausbau mit einer breiten Informationskampagne zu verknüpfen. mehr...
Schleswig-Holstein: Vereinbarung für Westküstenleitung
[12.03.2013] Mit einer Realisierungsvereinbarung wollen das schleswig-holsteinische Energiewendeministerium, Netzbetreiber TenneT und die Kreise Dithmarschen und Nordfriesland den Bau der Westküstenleitung voranbringen. mehr...
Bundesregierung: Gesetzentwurf für Netzausbau
[12.03.2013] Der Bau von Hochspannungsleitungen soll beschleunigt werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf der Bundesregierung liegt nun dem Bundestag vor. Die Regierung schätzt die Kosten für den Netzausbau auf rund zehn Milliarden Euro. mehr...
Niedersachsen: Seekabelverbindung mit Norwegen
[07.03.2013] Der niedersächsische Energieminister Stefan Wenzel spricht sich für eine von TenneT und Statnett geplante Stromkabelverbindung zwischen Niedersachsen und Norwegen aus. mehr...