Niedersachsen
Niedersachsen: Windenergie nicht ausgeschöpft
[23.03.2021] Das Windenergiepotenzial wird in vielen Landkreisen Niedersachsens nicht ausgeschöpft. Das zeigt eine neue Studie, die die Flächenpotenziale landkreisgenau offenlegt. mehr...
Niedersachsen: Eine Milliarde für den Klimaschutz
[27.11.2020] In Niedersachsen sollen durch Investitionen in Höhe von einer Milliarde Euro konkrete Fortschritte beim Klimaschutz erreicht werden. Das geschieht im Rahmen des Maßnahmenprogramms Energie und Klimaschutz der Landesregierung. mehr...
Niedersächsische Klimakommune 2020: Oldenburg und Osnabrück ausgezeichnet
[15.09.2020] Bereits zum zweiten Mal wurden die Städte Oldenburg und Osnabrück jeweils als Niedersächsische Klimakommune ausgezeichnet. Insgesamt erhielten acht Kommunen im Rahmen des Wettbewerbs Preise für ihre herausragenden Klimaschutzprojekte. mehr...
Niedersachsen: Biogasanlagen werden rückgebaut
[24.07.2020] Auch in Niedersachsen beginnt der Rückbau von Biogasanlagen, die aus der EEG-Förderung fallen. Der Ausbau ist hingegen nahezu zum Stillstand gekommen. mehr...
Enercon: 220-MW-Aufträge in Niedersachsen
[13.07.2020] Windkraftspezialist Enercon hat einen Rahmenvertrag mit Schierloh Engineering und VR Energieprojekte Wildeshauser Geest unterzeichnet. Die Partner errichten sechs Windparks mit 41 Windkraftanlagen. mehr...
Niedersachsen: Wasserstoffallianz geplant
[27.08.2019] Vergangene Woche unterzeichneten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus ganz Niedersachsen ein Memorandum of Understanding zur Initiierung der Niedersächsischen H2-Allianz. Ziel ist der Aufbau einer landesweiten grünen Wasserstoffwirtschaft. mehr...
Niedersachsen: Kunden klagen über H-Gas-Umstellung
[22.08.2019] Kunden in Niedersachsen beklagen Verzögerungen und Schwierigkeiten bei der Umstellung von L- auf H-Gas. Das berichtet die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Die Verbraucherschützer mahnen deswegen Verbesserungen für den Umstellungs-Hochlauf in den nächsten Jahren an. mehr...
Niedersachsen / BWE: Kritik an BNetzA-Plänen
[09.08.2019] Der von der Bundesnetzagentur vorgelegte Entwurf für eine Novelle der Verordnung des Netzausbaugebiets für Windenergie lenkt von tatsächlichen Herausforderungen ab, kritisiert der Bundesverband WindEnergie (BWE). Für den niedersächsischen Energieminister Olaf Lies ist der Entwurf ebenfalls nicht akzeptabel. mehr...
Nordostniedersachsen: Potenziale von Wasserstoff ausloten
[25.07.2019] In Nordostniedersachsen wollen sich rund 30 Unternehmen zu einem Konsortium zusammenschließen, um die Potenziale bei der Erzeugung, Nutzung und Speicherung von Wasserstoff auszuloten. mehr...
Niedersachsen: Photovoltaikausbau vorantreiben
[06.06.2019] Die Solarenergie soll zum zweiten großen Standbein einer klimaneutralen Stromerzeugung in Niedersachsen werden. Dafür sprach sich Umweltminister Olaf Lies auf der Veranstaltung „Solarstrom-Perspektiven für Niedersachsen“ aus. mehr...