PtH
Stadtwerke Erfurt: Power-to-Heat-Anlage am Netz
[18.09.2025] In Erfurt ist eine neue Power-to-Heat-Anlage ans Netz gegangen. Das Projekt wurde gemeinsam von den Stadtwerken Erfurt und dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz umgesetzt. Die Technik soll Stromüberschüsse aus erneuerbaren Energien in Wärme umwandeln und ins Fernwärmenetz einspeisen. In das Projekt wurden rund acht Millionen Euro investiert. mehr...
Leipziger Stadtwerke: Ökostrom zu Fernwärme
[08.01.2025] Die Leipziger Stadtwerke und 50Hertz haben eine PtH-Anlage zur Umwandlung von Ökostrom in Fernwärme in Betrieb genommen. mehr...
Rostock: Aus Wind wird Wärme
[07.09.2023] Die Stadtwerke Rostock und 50Hertz haben eine Power-to-Heat-Anlage eingeweiht. mehr...
50Hertz: Erste PtH-Anlage für Leipzig
[14.06.2023] Die Leipziger Stadtwerke und 50Hertz bauen gemeinsam eine erste Power-to-Heat-Anlage in Leipzig. mehr...
Hamburg: PtH-Anlage eingeweiht
[12.06.2023] Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat vergangene Woche am Kraftwerksstandort Wedel eine Power-to-Heat-Anlage eingeweiht. Zugleich hat er seine Kooperation mit den Stadtwerken Leipzig bekannt gegeben. mehr...
Erfurt: Grüne Fernwärme mit Power to Heat
[26.04.2023] Erfurt setzt auf grüne Fernwärme. Dazu haben 50Hertz und die Stadtwerke einen Power-to-Heat-Vertrag geschlossen. Bis Ende 2023 soll ein Elektrodenkessel mit einer Leistung von 20 Megawatt errichtet werden. mehr...
GETEC: Stromwärme für Mümmelmannsberg
[01.12.2021] Eine Power-to-Heat-Anlage ist für das Quartier Mümmelmannsberg in Hamburg in Betrieb gegangen. Es ist ein Projekt von GETEC und 50Hertz. mehr...
Wedel: Spatenstich für größte PtH-Anlage
[24.09.2021] Für eine Power-to-Heat-Anlage erfolgte in Wedel der Spatenstich. Sie wird die größte ihrer Art in Deutschland sein und 80 MW leisten. mehr...


						
						
						
						
						