Freitag, 2. Mai 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Smart Metering
Das Unternehmen RWE stattet drei Gemeinden in Rheinland-Pfalz mit Smart Metern aus.

Rheinland-Pfalz: Smart Meter für Kommunen

[28.10.2013] Mehrere Kommunen in Rheinland-Pfalz nutzen intelligente Stromzähler des Unternehmens RWE. Sie sollen für Transparenz und Energieeinsparung sorgen. mehr...

Daniel Becker: „Eine sichere Energieversorgung kann künftig nur durch Vernetzung und durch intelligente Lösungen aufrechterhalten werden.“

Stadtwerke Ratingen: Vom Pilotviertel zur smarten Stadt

[15.10.2013] Nach erfolgreicher Pilotphase erschließen die Stadtwerke Ratingen jetzt die gesamte Stadt für Smart Metering und Smart Grid. 45.000 Haushalte werden Teilhaber an dem intelligenten Netz. mehr...

Die EU-Kommission hat ein deutsches Konzept zu Smart Metering bewilligt.

Messsystemverordnung: EU bewilligt deutsches Smart Metering

[10.10.2013] Die EU-Kommission gibt den Weg frei für ein deutsches Smart-Metering-Konzept. Der Entwurf soll technische Standards festlegen und ein hohes Maß an Datenschutz bieten. mehr...

Den Energieverbrauch jederzeit im Blick: Mehrere Ortschaften im Saarland werden vom Unternehmen Voltaris mit intelligenten Stromzählern ausgestattet.

Voltaris: Alles auf einen Blick

[04.09.2013] Das Unternehmen Voltaris rüstet mehrere Ortschaften im Saarland mit intelligenten Strom- und Gaszählern aus. Kunden der Stadtwerke erhalten damit einen transparenten Überblick über ihren Energieverbrauch. mehr...

Kisters: Starter-Paket für Smart Meter

[23.07.2013] Das Unternehmen Kisters bietet gemeinsam mit Partnern ein Paket an, mit dem sich Smart-Metering-Prozesse einfach aufsetzen lassen. mehr...

In einer Duisburger Wohnanlage werden intelligente Messsysteme erprobt.

Smart Metering: Duisburger Pilot

[26.06.2013] Für ein Smart-Metering-Modellprojekt in einer großen Wohnanlage in Duisburg hat sich die rhein ruhr partner Gesellschaft für Messdienstleistungen für eine Lösung von Anbieter Elster entschieden. mehr...

smartOPTIMO: Gesellschafterkreis erweitert

[04.06.2013] Der Messdienstleister smartOPTIMO hat neue Gesellschafter gewonnen: Die Stadtwerke Emden und Nortorf haben sich am Unternehmen beteiligt. mehr...

Bundesdatenschutzbeauftragter Peter Schaar: Der Stromkunde darf nicht zum gläsernen Verbraucher werden.

Smart Grid: Gläserner Verbrauch

[31.05.2013] Für die Steuerung intelligenter Stromnetze ist die Erfassung von Netzzustandsdaten erforderlich. Da diese auch wesentliche Informationen für ein Persönlichkeitsprofil enthalten, sind Smart Grid und Smart Metering ein Fall für den Datenschutz. mehr...

Mülheim an der Ruhr: Smart-Meter-Projekt ausgewertet

[30.05.2013] Laut einer wissenschaftlichen Auswertung des Smart-Meter-Projekts in Mülheim an der Ruhr liegt der Stromeinspareffekt durch die intelligenten Zähler bei knapp drei Prozent. Dabei ist die Motivation der Verbraucher eine wichtige Einflussgröße. mehr...

Ein intelligentes City Management bezieht neben der Bereitstellung von elektrischer Energie alle weiteren Netze wie Wasser

Smart Cities: Alle Netze werden gemeinsam gesteuert

[17.05.2013] In einer Smart City der Zukunft werden alle Netze gemeinsam überwacht und optimiert, um den Energiebedarf zu minimieren und erneuerbare Energien möglichst effizient einzubeziehen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Netzleittechnik. mehr...