VKU
VKU: KWK mit Potenzial
[01.06.2015] Die Kraft-Wärme-Kopplung sollte aus Sicht des Bundeswirtschaftsministeriums bei der Umsetzung der CO2-Minderungsziele eine größere Rolle spielen. Der Verband kommunaler Unternehmen begrüßt den Vorschlag, fordert aber auch eine zügige Reform des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG). mehr...
Deutscher Bundesrat: Energiebranche unterstützt KWK-Ziele
[11.05.2015] Der Bundesrat fordert die Bundesregierung dazu auf, das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) zügig zu reformieren. Zuspruch kommt aus der kommunalen Energiewirtschaft. mehr...
KWKG: Erheblicher Nachbesserungsbedarf
[07.05.2015] Um den Klimaschutz sowie die Versorgungssicherheit im Land voranzubringen, muss das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) zügig reformiert werden. Das fordert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU). mehr...
VKU-Finanzausschuss: Neuer Vorsitzender gewählt
[19.03.2015] Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat gewählt: Josef Hasler ist neuer Vorsitzender des Finanzausschusses. 14 Unternehmen treten dem Verband bei. mehr...
VKU / GdW: Zusammenarbeit notwendig
[18.03.2015] Energie- und Wohnungswirtschaft müssen stärker zusammenarbeiten, um Städte nachhaltig zu gestalten. Zu diesem Schluss gelangen der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW). mehr...
Kraft-Wärme-Kopplung: VKU fordert Nachbesserungen
[03.03.2015] Eine zusätzliche Zukunftssicherungskomponente für alle KWK-Bestandsanlagen fordert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU). Die Politik müsse nun nachbessern. mehr...
Europa: Marktstabilitätsreserve soll kommen
[26.02.2015] Das Europäische Parlament hat sich für die Einführung einer Marktstabilitätsreserve ausgesprochen. Ab Ende 2018 sollen damit überschüssige CO2-Zertifikate aus dem Markt genommen werden. Aus Sicht der Branchenverbände in Deutschland könnte es durchaus zügiger vorangehen. mehr...
Smart Metering: Roll-out in drei Stufen
[11.02.2015] Wie der künftige Einsatz intelligenter Messsysteme auszusehen hat, darüber hat das Bundeswirtschaftsministerium nun ein Eckpunktepapier veröffentlicht. Der Verband kommunaler Unternehmen begrüßt die Vorschläge. mehr...
VKU: Reiche wird neue Geschäftsführerin
[05.02.2015] Katherina Reiche übernimmt ab 1. September die Hauptgeschäftsführung des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU). mehr...
VKU: Ohne Kapazitätsmarkt geht es nicht
[22.01.2015] Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) verteidigt die Idee des Kapazitätsmarktes für konventionelle Kraftwerke. Der Industriestandort Deutschland sei abhängig von zuverlässiger Energieversorgung. mehr...