Wasserstoff
BEE: Kohle und Atom keine Alternativen
[28.02.2022] Der BEE warnt vor einem energiepolitischen Rückwärtsgang angesichts des Krieges gegen die Ukraine. Kohle oder Atomkraft seien keine Alternativen zu russischem Erdgas. mehr...
FNR-Studie: Gute Perspektive für PtG und Biogas
[11.02.2022] Windkraft, Elektrolyse und Biogas könnten auf wirtschaftlich vertretbare Weise zu grünem Erdgas beitragen. Das ergab eine Machbarkeitsstudie der FNR. mehr...
Wiener Kraftwerk: Weltweit erster Wasserstoff-Betrieb
[20.12.2021] Im Kraftwerk Donaustadt sind unter Realbedingungen Wasserstoff-Beimischungen geplant. Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und VERBUND forschen gemeinsam an dieser Schlüsseltechnologie. mehr...
TWL: Grüner Wasserstoff für Ludwigshafen
[17.12.2021] Die Technischen Werke Ludwigshafen wollen grünen Wasserstoff für die Region zur Verfügung stellen, vorrangig für Industrie und Mobilität. mehr...
E.ON: Wasserstoff-Netz für‘s Ruhrgebiet
[27.10.2021] E.ON plant den Aufbau eines Wasserstoff-Netzes für das Ruhrgebiet. Mit dem Projekt H2.Ruhr sollen jährlich bis zu 80.000 Tonnen grüner Wasserstoff und Ammoniak zu Kunden im Ruhrgebiet gebracht werden. mehr...
Brancheninitiative: Mehr Wasserstoff für Hessen
[06.10.2021] Sieben führende hessische Unternehmen haben sich im Frühjahr zusammengefunden und der Landesregierung aktive Unterstützung beim Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft angeboten. Nun kamen zwei weitere Unternehmen dazu. mehr...
Emscher-Lippe: Regional-Roadmap für Wasserstoff
[24.09.2021] Für die Region Emscher-Lippe wurde ein regionales Umsetzungskonzept für H2-Mobilität vorgestellt. mehr...
Studie: Offshore-Potenzial bei 60 GW
[23.09.2021] Das Potenzial der Windenergie auf See in Deutschland beträgt laut einer Studie der Stiftung Offshore-Windenergie mindestens 60 Gigawatt. mehr...
Leipziger Stadtwerke: Richtfest für Heizkraftwerk Süd
[22.09.2021] Die Leipziger Stadtwerke haben Richtfest für das neue Heizkraftwerk Leipzig Süd gefeiert. Die Anlage könnte perspektivisch CO2-neutral betrieben werden. mehr...
Westfalen Weser: Wasserstoff auf dem Vormarsch
[21.09.2021] Bundesumweltministerin Svenja Schulze informierte sich über Wasserstoffprojekte bei Westfalen Weser in Kirchlengern. mehr...