Mittwoch, 26. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

24. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Juni 2026

BDEW Kongress

10.-11. Juni 2026, Berlin
[ Kongress ]

ees Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

EM-Power Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Intersolar Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Power2Drive Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

The smarter E Europe 2026

23.-25. Juni 2026, München
[ Messe ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Gruppenfoto der Unterzeichnenden.

NRW: Vereinbarung zu Windenergieanlagen

[27.02.2023] In Nordrhein-Westfalen haben Bezirksregierungen, Kommunen und Land jetzt eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die Genehmigungsprozesse bei Windenergieanlagen beschleunigen soll. mehr...

Schwimmender Solarpark in der niederösterreichischen Marktgemeinde Grafenwörth.

Grafenwörth: Floating PV-Anlage fertiggestellt

[24.02.2023] Auf zwei Seen im österreichischen Grafenwörth schwimmt nun ein 14 Hektar großer Solarpark. Gebaut haben ihn das BayWa r.e. Tochterunternehmen ECOwind und der Energieversorger EVN. mehr...

Reallabore: H2-Kraftwerk für die Lausitz

[24.02.2023] Der Startschuss für ein Reallabor der Energiewende in Spreetal/Spremberg/Schwarze Pumpe ist gefallen. Hier wird ein Wasserstoff-Kraftwerk errichtet. mehr...

Wilken: Mit Know-how Preisbremsen lösen

[24.02.2023] Wilken will Energieversorger für die Energiepreisbremsen wappnen. Eine Umfrage zeigt, dass Kunden dem IT-Dienstleister bei der Umsetzung vertrauen. mehr...

H2 kommunal: Plattform feiert Einjähriges

[24.02.2023] Die Dialogplattform H2 kommunal feiert ihr einjähriges Bestehen. Immer mehr Kommunen haben Wasserstoff bereits fest in ihrer Planung integriert. mehr...

Eine neue Studie des DVGW zeigt

DVGW: Wasser wird nicht knapp

[24.02.2023] Die bei der Erzeugung von grünem Wasserstoff verbrauchten Wassermengen gefährden nicht die Trinkwasserversorgung. Zu diesem Ergebnis kommen jetzt Untersuchungen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches. mehr...

Krefeld: Energiespar-Contracting geplant

[23.02.2023] Die Stadt Krefeld plant, ein Energiespar-Contracting für 570 städtische Gebäude auszuschreiben. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 6. März 2023 wird das Projekt vorgestellt. mehr...

Unna: Klima-Check beschlossen

[23.02.2023] In der Kreisstadt Unna soll die Arbeit von Politik und Verwaltung künftig einem Klima-Check unterzogen werden. Das hat der Rat jetzt in einer Sitzung mehrheitlich beschlossen. mehr...

HyLand: Landkreise wollen mitmischen

[23.02.2023] Die Landkreise Borken, Coesfeld, Emsland, Grafschaft Bentheim, Steinfurt und Warendorf treten gemeinsam als Wasserstoffregion im HyLand-Wettbewerb an. mehr...

Die Stadtwerke Münster Gruppe und Westenergie gründen eine gemeinsame Projektgruppe

Stadtwerke Münster: Mit Westenergie für Wasserstoff

[23.02.2023] Die Energieunternehmen Westenergie und Stadtwerke Münster wollen bei möglichen Wasserstoff-Lieferungen zusammenarbeiten und einen Erfahrungsaustausch zum Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur in Gang setzen. mehr...

Die Stadtwerke Tübingen haben in Lahr einen Hybrid-Solarpark von Projektentwickler ABO Wind übernommen.

Stadtwerke Tübingen: Neuer Hybrid-Solarpark in Lahr

[23.02.2023] Ihren zweiten und bislang größten Hybrid-Solarpark haben die Stadtwerke Tübingen jetzt im rheinland-pfälzischen Lahr übernommen. mehr...

DEW21: Neuer Windpark in Planung

[23.02.2023] DEW21 errichtet in diesem Jahr einen neuen Windpark im niedersächsischen Hankensbüttel. Die fünf Anlagen sollen Strom für mehr als 30.000 Haushalte liefern. mehr...

Kommunalbetreuer Jörg Beile von Energiedienst

Sulzburg: Wärmenetz verkauft

[23.02.2023] Die südbadische Stadt Sulzburg hat ihr Nahwärmenetz an das Unternehmen Energiedienst verkauft. Die notwendigen Investitionen für den Ausbau der klimafreundlichen Wärmeversorgung wären nicht finanzierbar gewesen. mehr...

Bad Gandersheim: Windsparbrief lohnt sich

[23.02.2023] Mit einem Windsparbrief können sich die Bürger von Bad Ganderheim am Trianel Windpark Gande beteiligen. Die Verzinsung ist attraktiv. mehr...

Der Aufsichtsrat der Trianel GmbH bei seiner ersten Sitzung in Essen.

Trianel: Aufsichtsrat konstituiert sich

[22.02.2023] Der neue Aufsichtsrat der Stadtwerke-Kooperation Trianel hat seine erste Sitzung abgehalten. Dietmar Spohn von den Stadtwerken Bochum wurde in seinem Amt als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt und einstimmig wiedergewählt. mehr...

1 203 204 205 206 207 980