Mittwoch, 26. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

24. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Juni 2026

BDEW Kongress

10.-11. Juni 2026, Berlin
[ Kongress ]

ees Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

EM-Power Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Intersolar Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Power2Drive Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

The smarter E Europe 2026

23.-25. Juni 2026, München
[ Messe ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

cortility: Auszeichnung von SAP

[14.04.2022] Die hohe Qualität von cortility als SAP-Dienstleister wurde jetzt mit dem Zertifikat SAP Recognized Expertise in der Kategorie Utilities bestätigt. mehr...

Die erste gemeinsame Fahrt mit einem Wasserstoffbus scheint auf allgemeine Zustimmung zu treffen.

Kreis Friesland: Einsatz von Wasserstoffbussen

[14.04.2022] Im Kreis Friesland werden künftig fünf Wasserstoffbusse im ÖPNV eingesetzt. Damit ist der Startschuss für das Projekt HyFri gefallen, das die lokale Wasserstoffwirtschaft weiter ausbauen soll. mehr...

Wangelnstedt ist die erste Gigabitgemeinde im Landkreis Holzminden.

Wangelnstedt: Glasfaser all over

[14.04.2022] Die erste Gigabitgemeinde im Kreis Holzminden heißt Wangelnstedt. An das Glasfasernetz von goetel sollen noch weitere Gemeinden im Kreis angeschlossen werden. mehr...

Oberbürgermeister Peter Boch (links) und SWP-Geschäftsführer Herbert Marquard sind froh

Pforzheim: Kooperation für E-Mobilität

[14.04.2022] Den flächendeckenden Ausbau einer öffentlichen Lade-Infrastruktur wollen die Stadt und Stadtwerke Pforzheim (SWP) in Zukunft weiter voranbringen. Mindestens 100 zusätzliche Ladepunkte an 50 Standorten werden die SWP in Pforzheim ausbauen. mehr...

Bundesrechnungshof: Kritik an BMWK

[14.04.2022] Der Bundesrechnungshof hat Kritik am Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geübt. So vermisst der Bundesrechnungshof die Marktreife der vom BMWK geförderten Energieforschungsprogramme. mehr...

Ulm: Sanierung der Straßenbeleuchtung

[14.04.2022] Im Zuge der Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Stadt Ulm werden jetzt die letzten HQL-Leuchten gegen LEDs ausgetauscht. Letztere sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern verbrauchen auch deutlich weniger Energie. mehr...

Energiegenossen: 42 Prozent des Zubaus erneuerbarer Energien könnten von den Bürgern übernommen werden.

Energy Sharing: Bürger beschleunigen die Energiewende

[13.04.2022] Mittels lokaler und regionaler Energie-Gemeinschaften könnten 42 Prozent des Zubaus erneuerbarer Energien von den Bürgern übernommen werden. Das zeigt eine Analyse des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW). mehr...

Stadtwerke Pforzheim: Einführung von DICLINA

[13.04.2022] Beim Kunden- und Netz-Management werden die Stadtwerke Pforzheim (SWP) in Zukunft auf die Lösung DICLINA setzen. Entwickelt und vertrieben wird die Software von der tktVivax-Tochter Vivax Solution. mehr...

BDEW-Präsidentin Marie-Luise Wolff plädiert für detailgenaue Vorbereitung eines Gas-Embargos.

BDEW: Embargo braucht Zeit

[13.04.2022] Um der Gesamtwirtschaft nicht zu schaden, muss der Verzicht auf russische Gaslieferungen genau vorbereitet werden und das kostet Zeit, sagt BDEW-Präsidentin Marie-Luise Wolff. Die Energiewirtschaft stehe bereit, an der Ausarbeitung eines Detailplans mitzuwirken. mehr...

EnBW: EnPowerX für Stadtwerke Karlsruhe

[13.04.2022] Ab 2023 nutzen die Stadtwerke Karlsruhe und weitere Versorger die digitale Vertriebsplattform EnPowerX der EnBW. mehr...

Übergang zu erneuerbaren Gasen ohne Brüche in KWK.

KWKG: Kein Förderausschluss für Biomethan

[13.04.2022] Der B.KWK empfiehlt, nur die redaktionellen Anpassungen von Verweisen im KWKG im Rahmen des Osterpakets zu beschließen, da er einen Bruch im Fördergeschehen befürchtet. mehr...

Neue Hochgeschwindigkeitsladepunkte am Rathaus.

Mannheim: Neue Hochgeschwindigkeitsladepunkte

[13.04.2022] Die Stadt Mannheim verfügt nun über zwei neue Schnellladestandorte für E-Autos mit jeweils zwei Ladepunkten in zentraler Lage. mehr...

Deutsche Glasfaser: 33.000 Anschlüsse für Leipzig

[12.04.2022] Eine Vereinbarung über den Ausbau von etwa 33.000 Glasfaseranschlüssen haben die Stadt Leipzig und das Unternehmen Deutsche Glasfaser unterzeichnet. Der Netzanbieter setzt auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau mit FTTH-Anschlüssen. mehr...

Baden-Württemberg: Förderung für effiziente Netze

[12.04.2022] Für den Aus- oder Neubau von energieeffizienten Wärmenetzen erhalten vier weitere Kommunen einen Zuschuss aus dem Förderprogramm des Landes. mehr...

iS Software: Neuer Gesellschafter

[12.04.2022] Um für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein, hat sich iS Software einen neuen Gesellschafter an Bord geholt. Elvaston Capital Management hat Anteile übernommen und stellt Wachstumskapital zur Verfügung. mehr...

1 264 265 266 267 268 980