November 2025
Dezember 2025
Januar 2026
Februar 2026
März 2026
Juni 2026
September 2026
Aktuelle Meldungen
Hessen: PV-Pflicht für Parkplätze kommt
[12.04.2022] Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen hat eine Photovoltaikpflicht für Parkplätze und Landesgebäude aufgelegt. mehr...
OGE/RWE: Schnellweg für Wasserstoff geplant
[12.04.2022] Die beiden Unternehmen OGE und RWE wollen den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur vorantreiben. Hierfür haben sie das Infrastrukturkonzept H2ercules entwickelt. Dieses soll grünen Wasserstoff am Ort seiner Produktion im Norden zu seinen Endverbrauchern im Westen und Süden Deutschlands befördern. mehr...
NRW: Windenergieziele erreichbar
[12.04.2022] Eine Potenzialstudie Windenergie für Nordrhein-Westfalen des LANUV bestätigt, dass die landesweiten Ziele zum Ausbau der Windenergie bis 2030 erreichbar sind. mehr...
EnBW: Andreas Schell neuer Chef
[11.04.2022] Der EnBW-Aufsichtsrat Andreas Schell wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Die Amtsübernahme erfolgt im Laufe des vierten Quartals. mehr...
Hamburg: Grüne Wärme für Oberbillwerder
[11.04.2022] Der neue Hamburger Stadtteil Oberbillwerder wird mit regenerativer Wärme versorgt. mehr...
Biogasrat+: Mehr Biomethan, mehr Klimaschutz
[11.04.2022] Der Biogasrat+ fordert, das heimische Potenzial von Biomethan für mehr Klimaschutz und eine grüne Energieversorgung zu heben. mehr...
BDEW: Osterpaket unter der Lupe
[11.04.2022] Der BDEW hat eine ausführliche Bewertung des Osterpakets der Bundesregierung vorgenommen. mehr...
dena-Analyse: Rahmen für Energy Communities nötig
[11.04.2022] Die dena hat eine Analyse zu Energy Communities veröffentlicht. Demnach sind digitale Technologien und rechtliche Rahmenbedingungen Voraussetzung für deren Erfolg in Deutschland. mehr...
Laufzeitverlängerung: Mehr Kernkraft, weniger Erneuerbare
[08.04.2022] Längere AKW-Laufzeiten würden erhebliche Mengen Ökostrom aus dem Netz drängen, so eine aktuelle Studie von Green Planet und Energy Brainpool. mehr...
dena: Mehr Kompetenz für Wärmewende
[08.04.2022] Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) hat in Halle (Saale) seine Arbeit für den Hochlauf der bundesweiten kommunalen Wärmeplanung aufgenommen. mehr...
badenova: Mehr Nachhaltigkeit wagen
[08.04.2022] badenova forciert die konsequente Ausrichtung der Unternehmenspolitik auf eine sozio-ökologische Nachhaltigkeit. Das soll sowohl dem Klimaschutz als auch dem Frieden dienen. mehr...
Köln: Small Cells in Straßenlaternen verbaut
[08.04.2022] In Kölns Innenstadt hat Vodafone jetzt zwei Laternen mit 5G+ Mobilfunk-Kleinzellen, so genannten Small Cells, ausgestattet. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Wasserkraft kaum genutzt
[08.04.2022] Im größten deutschen Bundesland wird Wasserkraft kaum genutzt, der Zubau ist minimal. Das ist die Bilanz des Landesverbands Erneuerbare Energien NRW. mehr...
Hamburg: 472 weitere E-Stadtbusse
[07.04.2022] Das Unternehmen Hamburger Hochbahn und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) haben jetzt eine Förderung von rund 160 Millionen Euro für die Elektrifizierung des öffentlichen Nachverkehrs in Hamburg und im Umland erhalten. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat den Bescheid übergeben. mehr...
MVV: Abwärme von Vulcan
[07.04.2022] MVV und Vulcan Energie Ressourcen haben einen Abnahmevertrag für CO2-freie Wärme abgeschlossen. Vulcan liefert MVV ab 2025 zwischen 240 und 350 Gigawattstunden pro Jahr an erneuerbarer Wärme. mehr...






















