Freitag, 14. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Barcamp Renewables 2025

13.-14. November 2025, Kassel
[ BarCamp ]

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

14. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

19. Treffen des Landesnetzwerks „Energie & Kommune“

19. November 2025, Halberstadt
[ Tagung ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Anfang Februar 2015 fiel der Startschuss für den offiziellen Betrieb des neuen Blockheizkraftwerks in Großbettlingen.

Großbettlingen: BHKW sorgt für saubere Energie

[16.02.2015] In Großbettlingen ist ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) offiziell in Betrieb gegangen. Neben dem Kindergarten und der Grundschule versorgt es auch die Straßenbeleuchtung der Gemeinde mit umweltfreundlicher Energie. mehr...

Wettbewerb: Die Stadt von morgen

[16.02.2015] Im Wettbewerb Zukunftsstadt des Bundesforschungsministeriums sollen Bürger und Kommunen gemeinsam nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickeln. mehr...

2G Rental: KWK-Anlage mieten

[16.02.2015] Das Unternehmen 2G Rental bietet Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) jetzt im Mietmodell an. mehr...

Die Besucherzahlen der E-world übertrafen im Jahr 2015 wieder alle Erwartungen.

E-world 2015: Messe der Superlative

[16.02.2015] Mit einer Rekordbeteiligung schloss die 15. E-world energy & water in Essen. 640 Aussteller aus 25 Nationen präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Energiewirtschaft. mehr...

Mark-E: Power Pool bündelt Anlagen

[16.02.2015] Mit der cloudbasierten Lösung Power Pool bündelt der Versorger Mark-E dezentrale Erzeugungsanlagen zum virtuellen Kraftwerk und vermarktet den Strom über den eigenen Energiehandel. mehr...

MVV Energie leidet aufgrund der milden Witterung weiterhin an niedrigen Umsatzergebnissen.

MVV Energie: Ergebnis schmilzt dahin

[13.02.2015] Das Versorgungsunternehmen MVV Energie hat weiterhin mit einer milden Witterung zu kämpfen: Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014/15 sank das operative Ergebnis um 16 Prozent. mehr...

Hans-Joachim Polk: „Ich sehe im Wärmemarkt weitere Entwicklungsmöglichkeiten für Erdgas.“
interview

Erdgas: Von der Quelle bis zum Markt

[13.02.2015] Erdgas ist ein idealer Wegbereiter für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Und: Die Versorgung ist auch durch politische Krisen nicht gefährdet, sagt Hans-Joachim Polk, Vorstandsmitglied von Verbundnetz Gas (VNG), im stadt+werk-Interview. mehr...

Stuttgart: Vorschläge für den KWK-Ausbau

[13.02.2015] Stuttgarter Wissenschaftler entwickeln einen Maßnahmenkatalog für das Landeskonzept Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in Baden-Württemberg. mehr...

Die Nachfrage nach Solarheizungen ist in Deutschland ungebrochen.

BDH/BSW-Solar: Zwei Millionen Solarheizungen

[13.02.2015] Solarwärmeanlagen sind bundesweit gefragt, melden der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) und der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). mehr...

Oliver Renzel: „Mit E.ON Digital können unsere Kunden unabhängig und sofort reagieren.“
interview

Großkundenportal: Bei Bedarf sofort handeln

[12.02.2015] Mit dem Online-Service E.ON Digital können Großkunden ihre Strom- und Gasbestellungen per Internet managen, analysieren und optimieren. Oliver Renzel erläutert im stadt+werk-Interview die Vorteile des Portals. mehr...

Frankfurt am Main: Gute Noten für Strom-zu-Gas-Anlage

[12.02.2015] Die Strom-zu-Gas-Demonstrationsanlage der Thüga-Gruppe liefert erste Ergebnisse: Der Wirkungsgrad liegt höher als gedacht. mehr...

Die auffällige Form verleiht der CORN BULB ihren Namen.

euroLighting: Leuchtender Mais

[12.02.2015] Das Unternehmen euroLighting bietet mit der CORN BULB eine kostengünstige LED-Beleuchtung für Straßenlaternen an. mehr...

Auf der E-world 2015 präsentiert das Unternehmen RWE ein breites Spektrum innovativer Lösungen und smarter Technologien.

E-world 2015: Smarte Technologien im Gepäck

[12.02.2015] Für Regionalversorger und Stadtwerke hat der Energiekonzern RWE auf der E-world 2015 ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Handel und Smart Energy im Programm. mehr...

ZSW/EWC: Forschung für bessere Windprognosen

[11.02.2015] Um die Erstellung exakterer Windkraftprognosen geht es in einem neuen Forschungsprojekt des Bundes. mehr...

Umfrage: Frust über Smart Metering

[11.02.2015] Die diesjährige EDNA Trend-Umfrage zeigt: Intelligente Messsysteme rücken auf der Prioritätenliste bei den EDNA-Mitgliedsunternehmen nach unten. Die Direktvermarktung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz rückt hingegen weiter nach oben. mehr...

1 767 768 769 770 771 977