Freitag, 14. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Barcamp Renewables 2025

13.-14. November 2025, Kassel
[ BarCamp ]

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

14. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

19. Treffen des Landesnetzwerks „Energie & Kommune“

19. November 2025, Halberstadt
[ Tagung ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Das Projekt NordLink soll den Norden Deutschlands mit dem Süden Norwegens verbinden.

Netzausbau: Grünes Licht für NordLink

[11.02.2015] Durch das Seekabel NordLink soll deutscher Ökostrom nach Norwegen fließen und gespeichert werden. Die Projektpartner haben nun einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. mehr...

Smart Metering: Roll-out in drei Stufen

[11.02.2015] Wie der künftige Einsatz intelligenter Messsysteme auszusehen hat, darüber hat das Bundeswirtschaftsministerium nun ein Eckpunktepapier veröffentlicht. Der Verband kommunaler Unternehmen begrüßt die Vorschläge. mehr...

Das Webtool Elektr-O-Mat berät Bürger zur E-Mobilität.

LivingLab BWe mobil: Webtool berät Bürger

[11.02.2015] Der so genannte Elektr-O-Mat informiert Bürger nicht nur über die Vielfalt der E-Mobilität. Das vom Schaufenster Elektromobilität LivingLab BWe mobil angebotene Webtool errechnet auch individuelle Vorteile für das alltägliche Mobilitätsverhalten. mehr...

Trianel: Alles im Blick

[10.02.2015] Von der Beschaffung bis zur Prognose: Trianel präsentiert auf der E-world eine webbasierte Plattform für ein ganzheitliches Energiedaten-Management. mehr...

Smart Meter: Eckpunkte für Verordnungspaket

[10.02.2015] Eckpunkte für das Verordnungspaket Intelligente Netze hat jetzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veröffentlicht. Auf dieser Basis will das BMWi verlässliche rechtliche Rahmenbedingungen für den sicheren Smart-Meter-Einsatz auf den Weg bringen. mehr...

N-ERGIE: Maßgeschneiderte Dienstleistungen

[10.02.2015] Der Energieversorger N-ERGIE präsentiert auf der E-world 2015 seine gesamte Palette an Dienstleistungen für Handelsgeschäfte. mehr...

Das Projekt „Nahwärme zwischen Wohnen und Arbeiten in Friedrichshafen“ soll industrielle Abwärme effizient einsetzen.

Friedrichshafen: Modellprojekt in Sachen Ökologie

[10.02.2015] In Friedrichshafen baut das Stadtwerk am See gemeinsam mit mehreren Projektpartnern ein neues Nahwärmenetz. Es wird mit Abwärme aus den großen Industriebetrieben gespeist. mehr...

OpenLimit / PPC: Neue Smart Meter Gateways

[10.02.2015] Erstmals präsentieren die Unternehmen Power Plus Communications (PPC) und OpenLimit auf der diesjährigen E-world ihre neuen Smart Meter Gateways mit integriertem Kommunikationsmodul. mehr...

Für ein neues Kraftwerk in Gibraltar liefert MAN Diesel & Turbo flexibel einsetzbare Gas- und Dual-Fuel-Aggregate.

MAN Diesel & Turbo: Effiziente Motoren für Gibraltar

[09.02.2015] Für ein neues Kraftwerk in Gibraltar liefert MAN Diesel & Turbo flexibel einsetzbare Gas- und Dual-Fuel-Aggregate. mehr...

CSG Systems: Ende der Warteschlangen

[09.02.2015] Kassenautomation ist das Thema des Unternehmens CSG Systems auf der E-world 2015 in Essen. mehr...

MVV Energie: Erfolgreich Handeln

[09.02.2015] Auf der E-world 2015 in Essen präsentiert das Unternehmen MVV Energie gemeinsam mit Partnerunternehmen Lösungen für den Energiemarkt. mehr...

Die E-world 2015 öffnet ihre Pforten.
bericht

E-world 2015: Intelligent vernetzt

[09.02.2015] Die E-world energy & water hat sich als europäische Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft etabliert. Besucher können sich auch in diesem Jahr über die neuesten Trends der Branche informieren. Ganz oben auf der Agenda steht das Thema Smart Energy. mehr...

Marcus Jentsch wurde zum neuen Finanzvorstand des Unternehmens juwi ernannt.

juwi: Jentsch ist neuer Finanzvorstand

[09.02.2015] Marcus Jentsch ist neuer Finanzvorstand des Unternehmens juwi. mehr...

Stefanie Hamm: „Die E-world ist der Treffpunkt der europäischen Energiewirtschaft.“
interview

Interview: Stelldichein der Energiewirtschaft

[09.02.2015] Am 10. Februar 2015 öffnet die E-world wieder ihre Pforten. Stefanie Hamm, Geschäftsführerin der E-world energy & water GmbH, spricht im stadt+werk-Interview über die Highlights der diesjährigen Messe. mehr...

Die EU-Kommission spricht sich für die Einrichtung einer Energieunion für Europa aus.

EU-Kommission: Energieunion soll Versorgung sichern

[06.02.2015] Die Europäische Kommission hat sich für die Einrichtung einer Energieunion ausgesprochen. Ende Februar will sie dazu eine Rahmenstrategie vorlegen. mehr...

1 768 769 770 771 772 977