
Voltaris-Sicherheitskonzept sorgt für die sichere Auslieferung und Installation der intelligenter Messsysteme.
(Bildquelle: VOLTARIS GmbH)
Voltaris-Sicherheitskonzept sorgt für die sichere Auslieferung und Installation der intelligenter Messsysteme.
(Bildquelle: VOLTARIS GmbH)
[18.11.2022] BayWa r.e. hat einen förderfreien, über 21 Megawatt leistenden Solarpark bei Liebenwerda fertiggestellt. Es handelt sich um eines der ersten Projekte seiner Art in Brandenburg. mehr...
[18.11.2022] In Hessen fährt bald die größte Wasserstoffzugflotte der Welt. 27 mit Wasserstoff und Brennstoffzellen betriebene Züge sollen hier künftig verkehren. Das Bundesverkehrsministerium fördert das Vorhaben mit 24 Millionen Euro. mehr...
[18.11.2022] Durch mehr erneuerbaren Strom im Netz will 50Hertz die Versorgungssicherheit im Raum Hamburg verbessern. Dafür werden vier Phasenschiebertransformatoren installiert. mehr...
[18.11.2022] Zeppelin Power Systems rüstet den Berliner Kraftwerksstandort von Vattenfall Wärme Berlin mit einer Netzersatzanlage aus. mehr...
[18.11.2022] Städte können Abfallprodukte aus der Industrie oder Kläranlagen weiternutzen, um nachhaltiges Gas zu gewinnen. Das zeigen mehrere aktuelle Projekte und Studien des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW). mehr...
[17.11.2022] Im Breisgau hat das Unternehmen badenovaWÄRMEPLUS eine Informationskampagne zum Projekt Erdwärme-Breisgau gestartet. Sie macht auf eine neue Website aufmerksam, die sämtliche Fragen zum Projekt beantworten soll. mehr...
[17.11.2022] Das Unternehmen Ostwind Erneuerbare Energie hat in der Oberpfalz seinen ersten Solarpark in Betrieb genommen. Rechtliche Unterstützung hat es dabei vom Beratungsunternehmen Sterr-Kölln & Partner erhalten. mehr...
[17.11.2022] Der Energiedienstleister EWE baut unter Tage einen Wasserstoffspeicher. Jetzt hat die dreimonatige Aussolung für einen hausgroßen Hohlraum begonnen. mehr...
[16.11.2022] Die dena verlieh zum 16. Mal in Folge den Energy Efficiency Award (EEA). Prämiert wurden herausragende technologische Erfolge und ambitionierte Ansätze zur Transformation des Energiesystems. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. mehr...
[16.11.2022] An den RWE-Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm sollen insgesamt 690 Blöcke mit Lithium-Ionen-Batterien installiert werden. Das Unternehmen RWE hat jetzt die finale Investitionsbescheinigung hierfür getroffen. mehr...
[16.11.2022] Der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer ist neuer VKU-Präsident. Er löst den Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling ab, der Innenminister in Rheinland-Pfalz wurde. mehr...
[16.11.2022] Das große Potenzial der Geothermie für eine klimaneutrale Wärmeversorgung wurde in Deutschland bislang nur unzureichend erschlossen. Um dies zu ändern, hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) jetzt einen Konsultationsprozess zur besseren Nutzung von Erdwärme gestartet. mehr...
[15.11.2022] Der Öko-Energieversorger Naturstrom erweitert jetzt im thüringischen Henschleben seinen Solarpark. Der zweite Anlagenteil befindet sich auf einer ehemaligen Deponiefläche und soll 8,5 Millionen Kilowattstunden pro Jahr produzieren. mehr...
[15.11.2022] Was Drohnen in Zukunft alles können, wird im Projekt Offshore logistic drones in Bezug auf Windkraftanlagen auf dem Wasser untersucht. mehr...
[15.11.2022] Die Wireless-M-Bus-Messgeräte von Zenner sind jetzt nach dem Open Metering System zertifiziert. mehr...