Sonntag, 21. September 2025
[19.09.2025] Nach sechs Jahren Vorbereitung hat enercity Netz die Gasversorgung in Hannover und Umgebung vollständig auf H-Gas umgestellt. Rund 282.000 Geräte mussten angepasst werden. Die Umstellung auf H-Gas war gesetzlich vorgeschrieben, da das bisher genutzte L-Gas nicht mehr in ausreichender Menge verfügbar ist.

282.000 Geräte wurden im Raum Hannover auf H-Gas umgestellt.

(Bildquelle: enercity)

Hannover und die angrenzenden Kommunen werden nun mit H-Gas versorgt. Laut enercity netz war es das größte Infrastrukturprojekt der Unternehmensgeschichte im Gasbereich. Seit Mai 2021 wurden nach und nach alle Gasgeräte erfasst, geprüft und technisch umgestellt. „Trotz Corona-Pandemie, Lieferengpässen und geopolitischer Unsicherheiten infolge des Ukraine-Kriegs konnten wir die Gasumstellung planmäßig umsetzen”, erklärte Geschäftsführer Jan Trense in einer Mitteilung. Dies sei auch ... mehr...

Aktuelle Meldungen

AEEBioenergie ist Nummer 1

[02.11.2016] Laut Zahlen der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) über den Anteil der Erneuerbaren am Primärenergieverbrauch ist die Bioenergie der wichtigste regenerative Energieträger. mehr...

Big DataDie Datenflut beherrschen

[02.11.2016] Im Projekt NetzDatenStrom werden Lösungen für das Management großer Datenmengen erarbeitet. mehr...

Stadtwerke BayreuthInvestitionen ins Stromnetz

[02.11.2016] Dank der Modernisierung einer Stromstation können die Stadtwerke Bayreuth ihr Stromnetz besser steuern. mehr...

SenftenbergVorreiter bei solarer Heizwärme

[02.11.2016] Als Beispiel für die kommunale Wärmewende wurde die Stadt Senftenberg von der Agentur für Erneuerbare Energien als Energiekommune des Monats ausgezeichnet. mehr...

Weitere Meldungen

Gaswirtschaft: Appell an die Politik

[01.11.2016] Weil die Bundesregierung im Klimaschutzplan 2050 einen Ausstiegspfad für Gas verfolge, wendet sich die Gas- und Heizungswirtschaft mit einem Appell an die Politik. mehr...

BDEW: Gasverbrauch steigt

[01.11.2016] Der BDEW hat aktuelle Zahlen zum Gas- und Stromverbrauch in den ersten drei Quartalen 2016 veröffentlicht. Demnach ist der Gasverbrauch um mehr als sechs Prozent, der Stromverbrauch nur geringfügig gestiegen. mehr...

Im Rathaus der Stadt Lippstadt wurden die Kronleuchter mit modernen LED-Lampen bestückt.

Lippstadt: Rathaus mit LED beleuchtet

[01.11.2016] Historisches Rathaus und Stadtpalais in Lippstadt sind jetzt mit LED-Lampen ausgestattet worden. Dadurch konnte der Stromverbrauch deutlich reduziert werden. mehr...

Veranstaltungshinweise aus dem Raum Heidelberg hält die neue Stadtwerke-App „für dich“ rund um die Uhr bereit.

Stadtwerke Heidelberg: App „für dich“ gestartet

[31.10.2016] Eine neue Freizeit-App zählen jetzt auch die Stadtwerke Heidelberg zu ihrem Portfolio. Die App „für dich“ bietet unter anderem News, sowie Informationen zu Veranstaltungen und Parkplätzen. mehr...

Rheinland-Pfalz: Bioenergie hat Zukunft

[31.10.2016] Bioenergie hat trotz EEG 2017 eine Zukunftsperspektive. Davon ist der rheinland-pfälzische Energiestaatssekretär Thomas Griese überzeugt. mehr...

Analyse: Deutsche Energiespeicher sind gefragt

[31.10.2016] Gemäß einer Analyse von EuPD Research sind deutsche Speicheranbieter hierzulande und auf anderen Ländermärkten sehr präsent. mehr...

Wärmeversorgung: EU-Projekt THERMOS am Start

[31.10.2016] Oftmals scheitert eine effiziente Ausgestaltung der städtischen Wärmeversorgung an den hohen Kosten und nicht adequaten Programmen für die Planung. Das EU-Projekt THERMOS will mit einem Open-Source-Programm Abhilfe schaffen. mehr...

Vorher – nachher: Eine gute LED-Beleuchtung dient der besseren Orientierung und Sicherheit.

Beleuchtung: Einfach auf LED umrüsten

[28.10.2016] Die Mini-Cornbulb-LEDs der Firma euroLighting machen das Umrüsten auf LED-Technologie einfach. Zudem lassen sie eine Mindestlaufzeit von 50.000 Stunden erwarten. mehr...

Bioenergie: Innovative Projekte werden gefördert

[28.10.2016] Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich Bioenergie können Vorschläge für länderübergreifende Projekte in Forschung und Entwicklung (FuE) beim Netzwerk ERA-Net Bioenergy einreichen. mehr...

Südwestpfalz: juwi baut neuen Windpark

[28.10.2016] In der Südwestpfalz liefern Schwertransporter die Komponenten für einen neuen juwi-Windpark. mehr...

Intelligente Regionen Deutschlands: Köln gewinnt

[28.10.2016] Mit dem Projekt GrowSmarter hat sich die Stadt Köln im Wettbewerb Intelligente Regionen Deutschlands behauptet. Das Vorhaben wurde mit dem Sonderpreis im Bereich Sektorübergreifend ausgezeichnet. mehr...

1 624 625 626 627 628 966