
282.000 Geräte wurden im Raum Hannover auf H-Gas umgestellt.
(Bildquelle: enercity)
282.000 Geräte wurden im Raum Hannover auf H-Gas umgestellt.
(Bildquelle: enercity)
[24.10.2016] Mittelspannungskabel mit enormem Leiterquerschnitt verbinden den Thüringer Windpark Westerengel mit dem Stromnetz. mehr...
[24.10.2016] Im Rahmen des EU-Projekts RealValue wurden in Mannheim 75 Haushalte mit moderner Wärmespeichertechnik und einer Anbindung an eine intelligente Steuerung ausgerüstet. mehr...
[21.10.2016] Trotz schwieriger Rahmenbedingungen treibt Energieversorger EnBW die Planungen für die Erweiterung des Pumpspeicherkraftwerks Forbach voran. mehr...
[21.10.2016] Fahrer von Elektrofahrzeugen können jetzt die Ladestationen von EnBW ohne Anmeldung nutzen. Der Energieversorger setzt dazu auf das Direktbezahlsystem intercharge direct. mehr...
[21.10.2016] Bei der Umsetzung der Energiewende muss die Politik stärkere Anreize setzen, statt Hindernisse aufzubauen. Diese Forderung wurde auf dem 11. KMU Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke in Stuttgart laut. mehr...
[21.10.2016] Auf dem Kambacher Eck im Schwarzwald erzeugen vier Windkraftanlagen rund 28 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr. Rund 22 Millionen Euro investierte Badenova in das Projekt. mehr...
[20.10.2016] Das intelligente Bussystem in Skopje hat den Smart-City-Award bekommen. Die in Zusammenarbeit mit der Makedonski Telekom, der Stadt Skopje und den Verkehrsbetrieben Skopje entstandene Lösung für den öffentlichen Nahverkehr ist umwelt- sowie fahrgastfreundlich. mehr...
[20.10.2016] Mit ihren Stromprodukten sind die Stadtwerke Flensburg schon lange bundesweit vertreten. Jetzt folgt der Erdgasvertrieb. mehr...
[20.10.2016] Die Bundesregierung hat das KWKG- und EEG-Änderungsgesetz verabschiedet. Die Neuregelungen finden den Beifall des BDEW, der VKU fordert Nachbesserungen. mehr...
[20.10.2016] Für die Bürgerbeteiligung gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Auf einer Plattform werden Beteiligungsmethoden von Einsatzmöglichkeiten, über Ablauf und Aufwand bis hin zu Tipps und Beispielen detailliert erklärt. mehr...
[20.10.2016] Zum achten Mal findet in diesem Jahr die Renexpo Interhydro statt. Die internationale Kongressmesse thematisiert umfassend die Wasserkraft in Europa. mehr...
[19.10.2016] Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) hat einen Bioenergie-Atlas vorgestellt, der nationale und regionale Biomassepotenziale anzeigt. mehr...
[19.10.2016] Der Intraday-Markt befindet sich im Umbruch. Immer größere Mengen werden immer schneller in diesem Segment gehandelt. Deshalb automatisiert STEAG Teile des Intraday-Handels und der marktbezogenen Kommunikation. mehr...
[19.10.2016] Für eine Smart City Berlin hat der Senat den Zwischenbericht für ein Umsetzungkonzept zur Kenntnis genommen. Es umfasst drei wesentliche Strukturelemente, ein besonderer Schwerpunkt ist die Bürgerbeteiligung. mehr...
[18.10.2016] Die Stadtwerke-App äppes der Stadtwerke Trier ist seit September mit der Trianel-Plattform für Energiedienstleistungen verknüpft. Hierdurch lassen sich die Service-Angebote der Stadtwerke in den mobilen Kanal einbinden. mehr...