Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher in Gundremmingen.
(Bildquelle: RWE)
Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher in Gundremmingen.
(Bildquelle: RWE)
[20.01.2016] Im Rahmen einer Kurzstudie kommen Experten des Beratungsunternehmens Prognos zu dem Schluss, dass Solarstrom-Speicher die Kosten für den Netzausbau senken und deshalb einen volkswirtschaftlichen Mehrwert bieten. mehr...
[20.01.2016] Zum Jahreswechsel haben acht Gesellschafter ihr Stammkapital bei SüdWestStrom um über 1,4 Millionen Euro erhöht. Das zusätzliche Kapital soll die Stadtwerke-Kooperation noch handlungsfähiger machen. mehr...
[19.01.2016] Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium fördert ein Projekt, mit dem 90 Smart Villages entstehen sollen. Die Gemeinden wollen die Energiewende und den Klimaschutz auf dem Land vorantreiben. mehr...
[19.01.2016] Der neue Windpark auf der Ostalb ist nach dem Standort Weikersheim der zweite Windpark der Stadtwerke Tübingen in Baden-Württemberg. Die feierliche Eröffnung fand mit einer Pressekonferenz im Rathaus der Stadt Oberkochen statt. mehr...
[19.01.2016] Über eine Online-Plattform haben Kunden der GasVersorgung Süddeutschland Zugriff auf Preise von mehreren Broker-Schirmen und Börsenhandelsplätzen. Ein Jahr nach dem Start der Beschaffungslösung zieht GVS eine positive Bilanz. mehr...
[19.01.2016] Heinz-Werner Hölscher ist neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Tecklenburger Land. mehr...
[18.01.2016] Nach dem geplanten Börsengang will RWE Innogy alles auf Erneuerbare setzen. Neben weiteren On- und Offshore-Projekten soll das Portfolio um große Photovoltaik-Projekte erweitert werden. mehr...
[18.01.2016] Der Software-Entwickler ArcMind Technologies rückt Lösungen zur EDIFACT-basierten Energiemarktkommunikation in den Fokus seines Messeauftritts auf der diesjährigen E-world. mehr...
[18.01.2016] Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat jetzt den Erfahrungsbericht zu den Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen kommentiert. Diese haben nach Einschätzung des Bundesministers sehr gut funktioniert. mehr...
[18.01.2016] Um weiterhin professionell auf dem Energiemarkt mitmischen zu können, brauchen Versorger dezentrale und smarte Lösungen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Beratungsunternehmens Deloitte. mehr...
[18.01.2016] Eine Studie zeigt jetzt die umweltfreundlichsten Grundversorger der 20 größten deutschen Städte auf. Auf dem ersten Platz liegen die Stadtwerke Bonn, gefolgt von den Unternehmen Mainova und Stadtwerke München. mehr...
[15.01.2016] In einem ehemaligen Bürogebäude der RWTH Aachen werden Batterien und alle weiteren Speicherkomponenten wie Wechselrichter über zwei Etagen und auf dem Dach auf einer Grundfläche von 500 Quadratmetern verteilt. mehr...
[15.01.2016] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel Erneuerbare Energien übernimmt bereits kurz nach deren Gründung den Solarpark Pritzen im brandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. mehr...
[15.01.2016] Seit dem Jahreswechsel verantwortet Dirk Klingen den kaufmännischen Geschäftsbereich des Saarbrücker Unternehmens STEAG New Energies. mehr...
[15.01.2016] Der Messeauftritt von Voltaris auf der kommenden E-world steht ganz im Zeichen des Smart Meter Roll-outs. In diesem Zusammenhang bietet das Unternehmen anbieterunabhängige Unterstützung an. mehr...