
Die Stadt Hagen verfügt jetzt über eine Urban Data Platform für Echtzeit-Klimadaten.
(Bildquelle: Stadt Hagen)
Die Stadt Hagen verfügt jetzt über eine Urban Data Platform für Echtzeit-Klimadaten.
(Bildquelle: Stadt Hagen)
[14.07.2015] Das Unternehmen Factur Billing Solutions bietet seinen Kunden künftig Branchen-Lösungen des Software-Spezialisten Wilken an. mehr...
[13.07.2015] Die Stadtwerke München (SWM) und der Energiekonzern Vattenfall melden den Baubeginn eines weiteren Offshore-Windparks in der Nordsee. Für beide Unternehmen hat das Projekt große Bedeutung. mehr...
[13.07.2015] In Rheinland-Pfalz sind sieben Kommunen Mitglied im Konvent der Bürgermeister. Die Energieagentur des Landes will nun dafür sorgen, dass weitere Städte und Gemeinden der europäischen Klimaschutzinitiative beitreten. mehr...
[13.07.2015] Der Entwurf für die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) ist nicht das erhoffte klare Bekenntnis zur KWK, kritisiert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU). mehr...
[13.07.2015] Die Stadtwerke Neumünster bauen und betreiben ein Breitband-Netz im Kreis Dithmarschen (Schleswig-Holstein). mehr...
[10.07.2015] Das EU-Parlament hat die CO2-Marktstabilisierungsreserve verabschiedet. Der Verband kommunaler Unternehmen zeigt sich enttäuscht, dass der Überschuss von CO2-Gutschriften erst ab 2019 abgebaut werden soll. mehr...
[10.07.2015] Die Inbetriebnahme der neuen Gas- und Dampfturbinenanlage der Stadtwerke Flensburg rückt näher. Jetzt wurde die Gasturbine erstmals in Gang gesetzt. mehr...
[10.07.2015] Mit fossilen Brennstoffen betriebene KWK-Anlagen sollten nur in der Heizperiode laufen, fordert der Verband BSW-Solar. mehr...
[10.07.2015] Um Energieversorger auf den kommenden Smart-Meter-Roll-out vorzubereiten, bietet das Unternehmen Voltaris eine Workshop-Reihe zum Thema an. mehr...
[09.07.2015] In Frankfurt wurde das größte Effizienzhaus Plus Europas eröffnet. Das Gebäude erzeugt mehr Energie als die Bewohner verbrauchen. mehr...
[09.07.2015] Das Allgäuer Überlandwerk (AÜW) hat Performance-Probleme der IT-Systeme beseitigt. Dabei geholfen hat das Tool BW Fitness Test. mehr...
[09.07.2015] Durch eine Lizenzänderung von Microsoft können nun auch Thin Clients auf Office 365 zugreifen. Das bietet Vorteile im klassischen Terminal-Server-Betrieb. mehr...
[09.07.2015] Mit neu entwickelten Bioöl-Transformatoren will Netze BW dem Umweltschutz gerecht werden. Jetzt werden die Trafos unter realen Bedingungen getestet. mehr...
[09.07.2015] Vier Anlagen des Typs eno 100 drehen sich seit Juni im schwedischen Windpark Sunhultsbrunn. mehr...
[08.07.2015] Stefan Fella ist dritter Geschäftsführer von SüdWestStrom. Der 46-Jährige wird die Stadtwerke-Kooperation gemeinsam mit den beiden bisherigen Geschäftsführern Daniel-Klaus Henne und Christian Köhler leiten. mehr...