Dienstag, 8. Juli 2025
[08.07.2025] Mit einem Zwischenstand zur laufenden Umsetzung des Projekts JenErgieReal haben die beteiligten Partner beim jüngsten Halbjahrestreffen dem Projektträger Jülich ihre bisherigen Ergebnisse vorgestellt.

Bei dem Halbjahrestreffen mit dem Projektträger Jülich haben die Projektpartner Einblick in den aktuellen Stand und die nächsten Schritte gegeben.

(Bildquelle: Stadtwerke Jena GmbH)

Seit Ende 2022 arbeiten die Stadtwerke Jena Netze, die Stadtwerke Energie, jenawohnen, die Westsächsische Hochschule Zwickau, die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, die Stadt Jena, die AWO Mitte-West-Thüringen und die Brunata Metrona im Projekt JenErgieReal zusammen. Wie die Stadtwerke Jena mitteilen, zielt das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Reallabor darauf ab, bis Ende 2027 tragfähige Konzepte für eine vernetzte, digital gesteuerte Energieversorgung zu erproben (wir ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Green City EnergyKraftwerkspark II legt zu

[27.05.2015] Die Anleihe Kraftwerkspark II des Unternehmens Green City Energy verzeichnet Zuwachs. Rund 800 Anleger haben mittlerweile über 25 Millionen Euro gezeichnet. mehr...

StuttgartStuttgart Netze übernimmt Betrieb

[27.05.2015] Den Betrieb der Strom- und Gasnetze in der baden-württembergischen Landeshauptstadt soll künftig ein neues Gemeinschaftsunternehmen zwischen den Stadtwerken Stuttgart und der EnBW Energie Baden-Württemberg übernehmen. Beide Partner haben sich nun auf einen Namen geeinigt. mehr...

Weitere Meldungen

Veranstaltung: Aktuelles zu Wärmepumpen

[26.05.2015] Auf der 14. Jahrestagung des Wärmepumpen-Marktplatz am 17. Juni im Münster stellen Experten die aktuellen Entwicklungen im Bereich Wärmepumpe vor. mehr...

WEMAG/UKA Nord: Gemeinsame Windparkentwicklung

[26.05.2015] Die Unternehmen WEMAG und UKA Nord gründen ein Gemeinschaftsunternehmen zur Windparkentwicklung. Es soll Vorhaben in den Kreisen Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim planen und umsetzen. mehr...

Die Thüga-Gruppe setzt für das Geschäftsjahr 2015 auf Konsolidierung und moderates Wachstum.

Thüga: Moderates Wachstum

[26.05.2015] Die Thüga-Gruppe konnte für das vergangene Jahr ein positives Ergebnis erzielen und hat die Ausschüttung an seine Gesellschafter erhöht. mehr...

Auf der E-world 2016 wird erstmals die Auszeichnung Energy App of the year verliehen.

E-world 2016: Premiere für Energy-App-Award

[26.05.2015] Auf der E-world energy & water wird im kommenden Jahr erstmals die Auszeichnung Energy App of the year verliehen. Sie soll kundenfreundliche digitale Lösungen der Energiebranche würdigen. mehr...

Frickingen und das Stadtwerk am See haben eine Konzessionsvertrag für Erdgas unterzeichnet.

Frickingen: Kooperation mit Stadtwerk am See

[22.05.2015] Die Gemeinde Frickingen in Baden-Württemberg und das Stadtwerk am See haben einen Konzessionsvertrag unterzeichnet. Der kommunale Energieversorger will zeitnah mit den Bauarbeiten einer Erdgaserschließung beginnen. mehr...

Die Gemeinde Aschheim hat den Erdgas-Konzessionsvertrag mit dem Unternehmen SWM IN Region erneuert.

Aschheim: Neuer Konzessionsvertrag mit SWM

[22.05.2015] Die Erdgas-Konzessionen für die Gemeinde Aschheim im Kreis München bleiben weiterhin in den Händen von SWM Infrastruktur Region, der regionalen Erdgas-Netzgesellschaft der Stadtwerke München. mehr...

Thomas Schäfer übernimmt ab Juli 2015 den Posten des Geschäftsführers des Unternehmens Stromnetz Berlin von Helmar Rendez.

Stromnetz Berlin: Schäfer wird neuer Geschäftsführer

[22.05.2015] Thomas Schäfer wird neuer Geschäftsführer des Unternehmens Stromnetz Berlin. mehr...

Availon: Service für Windenergieanlagen boomt

[22.05.2015] Windenergieanlagenbetreiber sind mit dem Service der unabhängigen Dienstleistungsunternehmen zufrieden. Das Unternehmen Availon verzeichnet eine verstärkte Nachfrage. mehr...

Der Verein Nachhaltige Energien hat Verfassungsbeschwerde gegen die im EEG 2014 festgesetzte Höchstbemessungsleistung eingelegt.

Karlsruhe: Biogasbranche klagt gegen EEG-Novelle

[21.05.2015] Der Verein Nachhaltige Energien hat eine Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht: Die mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes eingeführte Höchstbemessungsleistung gefährde den Bestandsschutz von Biogasanlagen, so die Anklage. mehr...

Die aktuelle Publikation der Agentur für erneuerbare Energien gibt Einblicke in die Energiewende der einzelnen Bundesländer.

AEE: Jahresreport beleuchtet Energiewende

[21.05.2015] Trotz einiger Differenzen gehen die Bundesländer die Energiewende insgesamt sehr ambitioniert an. Zu diesem Schluss gelangt die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) in ihrem nun veröffentlichten Jahresreport Föderal Erneuerbar. mehr...

Schleswig-Holstein: Lückenfüller in Betrieb

[21.05.2015] Schleswig-Holsteins erste Power-to-Gas-Anlage ist in Betrieb genommen. Der so genannte Lückenfüller soll überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energien für die Wasserstoff-Elektrolyse nutzen. mehr...

Netzausbau: Startschuss für den Bürgerdialog

[21.05.2015] Der Bürgerdialog Stromnetz ist gestartet. Er soll über Projekte zum Netzausbau informieren und den Austausch der Beteiligten fördern. mehr...

Sippersfeld: Windpark Bocksrück fertiggestellt

[21.05.2015] Der Windpark Bocksrück in der Ortsgemeinde Sippersfeld in Rheinland-Pfalz ist fertiggestellt. mehr...

1 723 724 725 726 727 951