In einem neuen Sondergutachten warnt der Bundesrechnungshof vor einem ausbleibenden Wasserstoffhochlauf.
(Bildquelle: adobestock)
In einem neuen Sondergutachten warnt der Bundesrechnungshof vor einem ausbleibenden Wasserstoffhochlauf.
(Bildquelle: adobestock)
[05.11.2014] Im Forschungsprojekt FastStorageBW werden innovative Energiespeicher entwickelt. Das Land Baden-Württemberg fördert die Initiative mit rund 25 Millionen Euro. mehr...
[04.11.2014] Die Unternehmen NetCologne und RWE arbeiten beim Breitband-Ausbau zusammen und bringen die Bürger in zwei ländlichen Gemeinden Nordrhein-Westfalens ans schnelle Netz. mehr...
[04.11.2014] Bereits zum zweiten Mal erhält Bremen den Gold-Status des European Energy Award. Die Hansestadt überzeugte durch ihr vorbildliches Mobilitätskonzept. mehr...
[04.11.2014] Eine App hilft Versorgern und Netzbetreibern bei der mobilen Datenerfassung. Davon profitieren nicht nur Außendienstmitarbeiter, auch die gesamten Arbeitsprozesse werden optimiert. Die Folge: Effizienzsteigerung und Kostensenkung. mehr...
[04.11.2014] Das Genehmigungsverfahren für die geplante Höchstspannungsleitung Dörpen West – Niederrhein ist gestartet. mehr...
[03.11.2014] Der Nürnberger Energieversorger N-ERGIE ist vom Bayerischen Wirtschafts- und Energieministerium ausgezeichnet worden. mehr...
[03.11.2014] Ein Grünbuch zur Energiewende hat das Bundeswirtschaftsministerium vorgelegt. Es enthält unter anderem Vorschläge zur Ausgestaltung eines künftigen Strom-Marktdesigns. mehr...
[03.11.2014] IDS, Spezialist für Netzleittechnik und Netz-Management, stellt die aktuelle Version seines Netzleitsystems HIGH-LEIT vor. mehr...
[03.11.2014] Der Betrieb des Supraleiterkabels in Essen läuft bisher reibungslos. Die Projektpartner haben wertvolle technologische Erkenntnisse gewonnen. mehr...
[31.10.2014] In Baden-Württemberg ist die Solardachbörse online gegangen. Sie soll Investoren und Dachbesitzer schneller zusammenbringen. mehr...
[31.10.2014] Der Energieversorger Vattenfall prüft derzeit einen Rückzug aus dem Braunkohlegeschäft in Deutschland. mehr...
[30.10.2014] Im Rahmen der Breitband-Offensive des Unternehmens EWE TEL erhält die Stadt Meppen in Niedersachsen nun auch in der Innenstadt Zugang zu schnellem Internet mehr...
[30.10.2014] Ein Direktvermarktungsmodell für Anlagenbetreiber erneuerbarer Energien bietet E.ON an. Der Konzern übernimmt den Mehraufwand für Prognosen, Marktzugang, Bilanzkreis-Management sowie Rechnungsstellung. mehr...
[30.10.2014] Einen neuen Fernwärme-Liefervertrag haben die EnBW Energie Baden-Württemberg und die Stadtwerke Rostock abgeschlossen. Über zehn Jahre hinweg werden die Stadtwerke mit Wärme aus dem Steinkohlekraftwerk Rostock versorgt. mehr...
[29.10.2014] Wenn Windparks den Besitzer wechseln, ist Sachverstand gefragt. Denn möglicherweise werden auch Risiken transferiert. Die Folgen: Nicht einkalkulierte Kosten, niedrigere Erträge oder Haftungsrisiken, die Rendite und Cash Flow beeinflussen. mehr...