3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze
Aktuelle Meldungen
ZEBAU: Forum Bauen und Mobilität
[27.02.2018] Um das Bauen mit Mobilitätslösungen geht es morgen bei einem Fachforum in Hamburg. Die Besucher erhalten Informationen zur Planung von Gebäudetechnik sowie Energieerzeugung und Speicherung am und im Gebäude mit Mobilitätslösungen. Best-Practice-Beispiele stehen ebenfalls auf der Agenda. mehr...
ANGA COM 2018: Breitbandtag bringt Akteure zusammen
[26.02.2018] Die Fachmesse ANGA COM, das Breitbandbüro des Bundes und der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten veranstalten Mitte Juni einen Kongress- und Messetag „Breitbandtag – Gigabit jetzt!“ im Rahmen der ANGA COM. mehr...
Kiel: GKK bleibt länger am Netz
[26.02.2018] Das Gemeinschaftskraftwerk Kiel bleibt ein Jahr länger als geplant am Netz. Darauf haben sich die Gesellschafter, die Stadtwerke Kiel und Uniper, verständigt. Der Grund: Das neue Gasmotorenheizkraftwerk wird nicht rechtzeitig fertig. mehr...
Haßfurt: Innovative Energie-Kommune
[26.02.2018] Für ihre Energieprojekte, unter anderem eine Power-to-Gas-Anlage, ist die unterfränkische Stadt Haßfurt von der Agentur für Erneuerbare Energien als Energie-Kommune des Monats ausgewählt worden. mehr...
BET: Mit Start-ups zu neuen Produkten
[26.02.2018] Die Innovationsplattform versorgerplus.de informiert Energieunternehmen über mögliche neue Geschäftsmodelle. Ein Beratungsteam unterstützt dann die Entwicklung von vertriebsfertigen Produkten. mehr...
BayWa r.e.: Zuschlag für vier Windprojekte
[26.02.2018] Bei der jüngsten Ausschreibung für Windenergie an Land war BayWa r.e. mit vier eigenen Vorhaben und zwei Bürgerenergie-Projekten erfolgreich. mehr...
BWE: Erstmals fairer Wettbewerb
[23.02.2018] Der Bundesverband Windenergie fordert angesichts der ersten Ausschreibungsrunde für Windkraft an Land im Jahr 2018, dass die BImSchG-Genehmigung dauerhaft als Voraussetzung für die Teilnahme eingeführt wird. mehr...
EWE: Grünes Licht für Hybridspeicher
[23.02.2018] In Kooperation mit japanischen Batteriespezialisten plant der Oldenburger EWE-Konzern den Bau eines Energiespeichers in Varel. Jetzt hat die Stadtverwaltung das Pilotprojekt genehmigt. mehr...
Baden-Württemberg: Keine weiteren Versäumnisse
[23.02.2018] Die baden-württembergische Landesregierung will Bewegung ins Thema Klimaschutz bringen und fordert ein rechtlich verbindliches Klimaschutzgesetz auf Bundesebene. mehr...
BNetzA: Wind versus Sonne
[23.02.2018] Die erste gemeinsame Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen ist gestartet. Dabei sollen auch die Kosten der Integration in Verteilnetze berücksichtigt werden. mehr...
juwi: Zurück im Solargeschäft
[23.02.2018] Bei der aktuellen Ausschreibung für Solarkraftwerke erhielt der Projektentwickler juwi den Zuschlag für 89 der ausgeschriebenen 200 Megawatt Leistung. Auch im Bereich Onshore-Windkraft konnte juwi punkten. mehr...
BNetzA: Förderung für Solaranlagen sinkt
[22.02.2018] Die aktuellen Ausschreibungen für Solaranlagen waren deutlich überzeichnet. 24 Angebote hat die Bundesnetzagentur jetzt bezuschlagt. mehr...
PV-Symposium: Innovation-Slam neu im Programm
[22.02.2018] Veranstalter Conexio lädt in diesem Jahr im April zum PV-Symposium ein und lockt mit Vorträgen und Expertentischen. Neu im Programm ist der Innovationspreiswettbewerb. mehr...
Hamburg: Städtisches Biogas im Angebot
[22.02.2018] Stadtgas einer besonderen Sorte können jetzt die Kunden von Hamburg Energie beziehen. mehr...
egrid applications & consulting: Sven Becker ist neuer Aufsichtsrat
[22.02.2018] Das Unternehmen egrid, ein Joint Venture des Allgäuer Überlandwerks mit Siemens, hat Trianel-Chef Sven Becker zum Aufsichtsrat bestellt. mehr...









