
EM-Power Europe
The smarter E Europe
Aktuelle Meldungen
Erlangen: Breitband-Hauptstadt liegt in Franken
[21.07.2015] Beim Aufbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes hat die Stadt Erlangen einen weiteren Meilenstein erreicht. mehr...
Pumpspeicherkraftwerke: Benachteiligung beenden
[20.07.2015] Pumpspeicher tragen zu einer sicheren Stromversorgung bei. Experten fordern deshalb, dass sie bei den Netzentgelten entlastet werden. mehr...
Trianel Windpark: Borkum in Betrieb
[20.07.2015] Mit über zwei Jahren Verzögerung ist jetzt der erste rein kommunale Offshore-Windpark Europas in Betrieb gegangen. mehr...
Rheinland-Pfalz: Mittel für Energiegenossen
[20.07.2015] Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt die Interessenvertretung der Bürgerenergiegenossenschaften des Landes für weitere zweieinhalb Jahre mit über 250.000 Euro. mehr...
Rheinland-Pfalz: Arbeit an Digitalen Dörfern
[17.07.2015] Welches Potenzial die Digitalisierung für ländliche Regionen haben kann, sollen so genannte Digitale Dörfer veranschaulichen. Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben nicht zuletzt finanziell. mehr...
Stadtwerke Frankfurt am Main: Konzern mit solidem Ergebnis
[17.07.2015] Gestiegene Ergebnisbeiträge der Beteiligungen sorgen bei der Stadtwerke Frankfurt am Main Holding für eine positive Bilanz des Geschäftsjahrs 2014. mehr...
Bilanz: Stadtwerk am See auf Kurs
[17.07.2015] Rekordinvestitionen und hoher Überschuss bei sinkendem Umsatz und Energieabsatz. So lautet die Bilanz des Stadtwerks am See für das abgelaufene Geschäftsjahr. mehr...
EWE: Wir-Gefühl durch Social Intranet
[17.07.2015] Ein zentrales Intranet für rund 9.000 Mitarbeiter hat EWE eingeführt. Social-Media-Funktionen sollen eine neue Form der Feedback-Kultur und Transparenz ermöglichen. mehr...
Köln: Erster Strom fließt
[16.07.2015] Das längste innerstädtische 380.000-Volt-Erdkabel Deutschlands ist nach zweijähriger Bauzeit in Betrieb. Es verbindet das Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Niehl 3 in Köln mit dem Höchstspannungsnetz. mehr...
Power to Gas: Regelenergie von Audi
[16.07.2015] Erstmals wurde eine große Power-to-Gas-Anlage für die Teilnahme am Regelenergiemarkt qualifiziert. mehr...
EU-Kommission: Sommerpaket Energie vorgelegt
[16.07.2015] Die Pläne zur Umgestaltung des Energiesystems in Europa werden konkreter. Die EU-Kommission hat jetzt ein Maßnahmenpaket vorgelegt. Die Reaktionen der Branchenverbände in Deutschland fallen gemischt aus. mehr...
vzbv: Blackbox Netzregulierung
[15.07.2015] Verbraucherschützer ziehen zehn Jahre nach dem Start der Regulierung der Stromnetzbetreiber Bilanz: Die Entgelte für die Netznutzung seien zu hoch. Die Netzbetreiber sollen sich zu regionalen Einheiten zusammenschließen, um die Kosten zu senken. mehr...
Bayreuth: Mehr Fernwärme für Wagnerstadt
[15.07.2015] Da das Fernwärmenetz der Stadtwerke Bayreuth gewachsen ist, soll ein zusätzliches Blockheizkraftwerk (BHKW) für mehr Energie sorgen. mehr...
Netze BW: Sonderbesuch in Sonderbuch
[15.07.2015] Experten aus Südafrika informierten sich über das Stromnetz der Zukunft im Projekt Netzlabor Sonderbuch des baden-württembergischen Netzbetreibers Netze BW. mehr...
Emissionshandel: Wirksame Anreize für den Klimaschutz
[15.07.2015] Die EU-Mitgliedstaaten in der Gruppe für Grünes Wachstum setzen sich für eine zügige und umfassende Überarbeitung der EU-Emissionshandels-Richtlinie ein. mehr...