
EM-Power Europe
The smarter E Europe
Aktuelle Meldungen
Städtische Werke Kassel: Partnerschaft mit EAM besiegelt
[05.11.2014] Die Städtischen Werke Kassel steigen beim Energieversorger EAM ein. Von der Kooperation erhoffen sich beide Unternehmen Synergieeffekte und mehr Kunden. mehr...
Smart Metering: Perfektes System scheitert
[05.11.2014] Der EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation hat einen Brandbrief an Bundeswirtschaftsminister Gabriel geschrieben. Darin heißt es, ein vollständig abgesichertes Mess- und Kommunikationssystem könne nicht per Gesetz verordnet werden. mehr...
BDEW-Forum: Stadtwerke im Visier
[05.11.2014] In Pforzheim kamen die Vertreter der Energie- und Wasserwirtschaft zusammen, um sich über die aktuellen Entwicklungen der Branche auszutauschen. Auf dem 9. Forum für kleine und mittlere Stadtwerke wurden unter anderem die Themen Energie- und Wärmemarkt, Versorgungssicherheit sowie IT-Sicherheit behandelt. mehr...
Baden-Württemberg: Superspeicher mit Marktpotenzial
[05.11.2014] Im Forschungsprojekt FastStorageBW werden innovative Energiespeicher entwickelt. Das Land Baden-Württemberg fördert die Initiative mit rund 25 Millionen Euro. mehr...
NetCologne/RWE: Breitband fürs Land
[04.11.2014] Die Unternehmen NetCologne und RWE arbeiten beim Breitband-Ausbau zusammen und bringen die Bürger in zwei ländlichen Gemeinden Nordrhein-Westfalens ans schnelle Netz. mehr...
European Energy Award: Bremen macht mobil
[04.11.2014] Bereits zum zweiten Mal erhält Bremen den Gold-Status des European Energy Award. Die Hansestadt überzeugte durch ihr vorbildliches Mobilitätskonzept. mehr...
Apps: Konsequent digital
[04.11.2014] Eine App hilft Versorgern und Netzbetreibern bei der mobilen Datenerfassung. Davon profitieren nicht nur Außendienstmitarbeiter, auch die gesamten Arbeitsprozesse werden optimiert. Die Folge: Effizienzsteigerung und Kostensenkung. mehr...
Netzausbau: Windstrom von der Küste
[04.11.2014] Das Genehmigungsverfahren für die geplante Höchstspannungsleitung Dörpen West – Niederrhein ist gestartet. mehr...
N-ERGIE: Gestalter der Energiewende
[03.11.2014] Der Nürnberger Energieversorger N-ERGIE ist vom Bayerischen Wirtschafts- und Energieministerium ausgezeichnet worden. mehr...
Energiepolitik: Grünbuch veröffentlicht
[03.11.2014] Ein Grünbuch zur Energiewende hat das Bundeswirtschaftsministerium vorgelegt. Es enthält unter anderem Vorschläge zur Ausgestaltung eines künftigen Strom-Marktdesigns. mehr...
IDS: Netzleitsystem mit Überblick
[03.11.2014] IDS, Spezialist für Netzleittechnik und Netz-Management, stellt die aktuelle Version seines Netzleitsystems HIGH-LEIT vor. mehr...
Essen: Zwischenfazit bei AmpaCity
[03.11.2014] Der Betrieb des Supraleiterkabels in Essen läuft bisher reibungslos. Die Projektpartner haben wertvolle technologische Erkenntnisse gewonnen. mehr...
Baden-Württemberg: Solardachbörse ist online
[31.10.2014] In Baden-Württemberg ist die Solardachbörse online gegangen. Sie soll Investoren und Dachbesitzer schneller zusammenbringen. mehr...
Kohlekraftwerke: Vattenfall erwägt Ausstieg
[31.10.2014] Der Energieversorger Vattenfall prüft derzeit einen Rückzug aus dem Braunkohlegeschäft in Deutschland. mehr...
Meppen: Breitband in der Innenstadt
[30.10.2014] Im Rahmen der Breitband-Offensive des Unternehmens EWE TEL erhält die Stadt Meppen in Niedersachsen nun auch in der Innenstadt Zugang zu schnellem Internet mehr...