Freitag, 8. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Blockheizkraftwerke zeichnen sich durch unschlagbare Effizienz aus.
bericht

Blockheizkraftwerk: Antwort auf drohende Gasknappheit

[10.08.2022] Deutschland muss bei der Energieversorgung nicht nur schleunigst ­unabhängiger werden, sondern auch die vorhandenen Brennstoffe wie beispielsweise Erdgas mit maximaler Effizienz nutzen. Genau das tun ­moderne Blockheizkraftwerke. mehr...

GWAdriga-Geschäftsführer Michał Sobótka: Intensive Vorarbeit im CLS-Management zahlt sich aus.

GWAdriga: Erfolgsfaktor CLS-Management

[10.08.2022] Das neue Full-Service-Angebot für das CLS-Management belebt das Neukundengeschäft von GWAdriga und bildet einen Schwerpunkt des Auftritts auf den metering days 2022. mehr...

Mönchengladbach: Regenerative Energie für neues Rathaus

[10.08.2022] Ein aktueller Sachstandsbericht bestätigt jetzt noch einmal die Wirtschaftlichkeit des geplanten Rathauses der Zukunft mg+ in Mönchengladbach. mehr...

Geplanter Ausbau der regenerativen Energie an der Lippe

NRW: Bau eines Wasserkraftwerks

[09.08.2022] Nachdem die Streichung der Einspeisevergütung für die kleineren Wasserkraftwerke im Rahmen der EEG-Novelle doch nicht umgesetzt wurde, stehen die Zeichen für die Umsetzung eines 400 kW-Repowering Wasserkraftprojektes an der Lippe bei Werne-Stockum in Nordrhein-Westfalen auf grün. mehr...

Hessens Umweltministerin Priska Hinz: „Konsequenter Klimaschutz nicht nur eine ökologische Notwendigkeit

Hessen: Entwurf für Klimagesetz beschlossen

[09.08.2022] In Hessen hat die Landesregierung jetzt den Entwurf für ein Klimagesetz beschlossen. Es soll dabei helfen, das Land klimaneutral zu machen. mehr...

Berlin: Positives Fazit zu Klimaschutzprogramm

[09.08.2022] Ein Jahr nach Antragsstart des Klimaschutzprogramms Effiziente GebäudePLUS kommen das Land Berlin und die Investitionsbank Berlin (IBB) zu einem positiven Fazit. Binnen eines Jahres wurden knapp 30 Millionen Euro Zuschussvolumen beantragt. mehr...

Spatenstich für neuen Solarpark in Sand am Main.

Sand am Main: Vorbildhafter Solarpark

[09.08.2022] Ein neuer Solarpark in Sand am Main soll ab Oktober rund 10.000 Megawattstunden Strom für die Region erzeugen. Gebaut wird der Park von IBC Solar. Die Bürger können sich finanziell beteiligen. mehr...

Smart Country Convention (SCCON): Digitalpolitische Ziele setzen

[08.08.2022] Mitte Oktober dreht sich bei der Smart Country Convention alles um die Digitalisierung des Public Sector. Auf vier Bühnen widmen sich Expertinnen und Experten den aktuellen Fragestellungen rund um E-Government und Smart City. mehr...

In der Nordsee drehen sich die weltweit ersten recycelbaren Rotorblätter.

RWE: Erstes RecyclableBlade in Betrieb

[08.08.2022] Im Offshore-Windpark Kaskasi in der deutschen Nordsee wurden die ersten Anlagen installiert. Das Besondere: RWE installiert und erprobt hier das weltweit erste RecyclableBlade. mehr...

Probebohrung weist den Weg für die weitere Entwurfs- und Ausführungsplanung des Kalten-Nahwärme-Netzes in Mettingen.

SWTE: Konzept für Kalte Nahwärme

[08.08.2022] SWTE Netz, eine Tochter der Stadtwerke Tecklenburger Land, will ein Neubaugebiet in Mettingen mit Wärme aus dem Untergrund versorgen. mehr...

Beim Fußball zeigte sich
bericht

Stadtwerke Dessau: Teamplayer oder Leader?

[08.08.2022] Die Stadtwerke Dessau streben mit einfallsreichen Methoden den Kulturwandel ihres Unternehmens an. Erste Aktionen schlagen sich bereits jetzt in einem guten Betriebsklima nieder und tragen dazu bei, dass die Stadtwerke als attraktiver und stabiler Arbeitgeber gelten. mehr...

25. Energietag Rheinland-Pfalz: Versorgungssicherheit im Fokus

[08.08.2022] Dekarbonisierung und Versorgungssicherheit stehen im Mittelpunkt des 25. Energietags Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung Ende September kann vor Ort an der Technischen Hochschule Bingen oder online besucht werden. mehr...

Um die Effizienz ihrer Heiz- und Technikzentralen weiter zu optimieren

ABG/Mainova: Digitalisierung von Heizzentralen

[05.08.2022] Das Smart-City-Projekt Heatral verfolgt das Ziel, die Effizienz von Heiz- und Technikzentralen bei Wohnungsbaugesellschaften zu optimieren. Dabei handelt es sich um eine Kooperation der ABG Frankfurt Holding und Mainova. mehr...

Die vier PV-Freiflächenanlagen in der Kommune produzieren insgesamt 25 Megawatt erneuerbaren Strom.

Markt Pfeffenhausen: Energie-Kommune des Monats

[05.08.2022] Die niederbayerische Marktgemeinde Pfeffenhausen wurde jetzt von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) als Energie-Kommune des Monats Juli ausgezeichnet. mehr...

In Röthlein bei Schweinfurt nahm der Stadtwerke-Zusammenschluss Ökostrom Franken das erste gemeinsame Solarkraftwerk in Betrieb.

Ökostrom Franken: Erstes gemeinsames Solarkraftwerk

[05.08.2022] In der Gemeinde Röthlein bei Schweinfurt hat das Unternehmen Ökostrom Franken, ein Zusammenschluss zwischen sechs fränkischen Stadtwerken, das erste gemeinsame Projekt in Betrieb genommen. mehr...

1 218 219 220 221 222 958